olchifan
Hallo, habe am großen Zeh, soweit ich das erkennen kann, seit einigen Tagen eine Nagelbettenzündung. Nicht sehr schmerzhaft, aber angeschwollen und gerötet. Habe schon eine Abszesssalbe raufgeschmiert, ohne Erfolg. Es ist zwar nicht schlimmer geworden, aber auch nicht besser! Hatte vor gut einem halben Jahr ebenfalls eine Nagelbettentzündung am kleinen Finger. Der Chirurg hat geschnitten und eine Lasche reingemacht, das war sehr, sehr schmerzhaft. Musste auch ein Antibiotikum einnehmen. Und eigentlich wollte ich den Chirurgen umgehen. Oder lässt sich das partout nicht vermeiden? Was kann ich noch machen? Außer Salbe? Wer schlägt sich auch noch mit diesem Mist rum und kann mir Tipps geben? Danke und LG
Ich bin zwar absolut kein FAchmann und kann nur mit Praxiswissen aufwarten, aber dieser Tipp hat bei einem meiner Kinder gut funktioniert, bei einer Nagelbettentzündung am DAumen: den betroffenen Nagel (nebst NAgelbett ;-) in lauwarmer Seifenlauge einweichen, mindestens 10 Minuten lang. Die Lauge (also hoher PH-Wert des Einweichwassers) zieht die Entzündung und die entsprechenden Sekrete regelrecht aus dem Nagelbett heraus. Aber, wie gesagt, Garantie und fundiertes FAchwissen kann ich leider nicht geben. LG JAcky
Habe gestern den Zeh im Badewasser meiner Kinder eingeweicht - ohne Erfolg.. Oder ist das nicht das Gleiche?
ist aber nicht vielleicht der nagel eingewachsen?
ich mach ich mit kernseife. bei uns hilft teersalbe immer ganz gut
ich habe das ständig. ich mach mir mehrmals täglich teebaumöl tröpfchenweise drauf. geht super und in 2-3 tagen ist es viiieeellll besser.
sauerstoffkontakt hin. es kann ganz furchterregende Kontaktreaktionen dann machen!
Kernseife ist suuuuper! Damals meine Rettung nachdem der Chirurg zweimal verkackt hat! Halt aber NUR die betroffene Stelle rein, weil die Haut sich durch die Seife ablöst.
einen Rivanol-Verband. Das Zeug verfärbt zwar Alles schön gelb, aber es wirkt, wo die meisten anderen "Zug"-Präparate total versagen.
dafür stinkt es so, dass es auch soziale Kontaktreaktionen macht
Ich bin auch für Kernseife oder kolloidales Silber.
Werde es auf jeden Fall mal mit der Kernseife probieren.
Meint ihr, ich könnte es noch ein paar Tage mit der Entzündung so probieren? Eine Bekannte hat mir etwas Angst gemacht und irgendwas von Sepsis erzählt .
Wenn ich heute nämlich zum Chirurgen gehe, dann schneidet der doch bestimmt...Ist ja auch sein Job;-)...
Also, wenn du Fieber bekommen solltest, wäre es ratsam einen Arzt aufzusuchen. Ansonsten kannst du es versuchen. Das Problem, der Chirurg schneidet gerne, wenn die Entzündung noch gar nicht "reif" ist. So wars bei mir, somit hat sich die Wunde nochmal und nochmal entzündet. Mit fehlt heute ein Stück kleiner Finger....
Ich hab hier noch ein schlecht gemachtes Foto und gleich Phantomschmerzen.....

Mein Sohn hatte das - wie passend -vor unserem Sommerurlaub. Ich bin auch zum Chirurgen, der hat das Ganze verätzt ( oder verödet? nee, das war es glaube ich nicht ) und fett Rivanol Salbe draufgeschmiert. Ab dem nächsten Tag sollte ich auch Seifenbäder machen. Ich hatte allerdings Betaisodonabäder vorgezogen ( hatte sein o.k. dafür eingeholt ) und es ging täglich zurück......Also muss ja nicht sein, dass er schneidet.....
Das sieht ja schlimm aus! Habe jetzt Kernseife gekauft. Wie viel Seife auf wie viel Wasser? Danke!
hat diese art der entzündungen regelmässig durch die ballettschuhe. jeden tag ein fußbad hilft ihr immer sehr gut.in der zeit schuhe tragen die den zeh in keiner weise einengen.damit ist es be ihr immer weggegangen