luiesee
liebe leute da draussen, vielleich hat von euch jemand eine idee. und zwar geht es um meinen job, der mich gerade fast zum boreout treibt. ich lieben meine arbeit, mag meine kollegen, der job ist sicher und auch gut bezahlt. auch die arbeitszeit stimmt. aber leider ist es so, das es oft für mich nicht genug arbeit gibt. ich bin gelangweilt und leicht unterfordert. aus oben genannten gründen möchte ich aber nur ungern wechseln. heißt ich muss mir eine andere möglichkeit suchen um nicht komplett reinzurutschen. nur was? irgendjemand ideen was, ausser die arbeitsstelle zu wechseln ich ändern könnte? danke
Hallo, wie wäre es wenn du dir ausserhalb der Arbeit etwas suchst, das dich fordert und freut. Weiterbildung? Künstlerisch? Buch schreiben? Ehrenamtliche Tätigkeit? mein Job ist auch nicht das gelbe vom Ei - aber die Rahmenbedingen passen gut. Und ich bin halt im Privatleben gut ausgelastet, so das ich es eher geniese, wenn die Arbeit mal eher entspannend ist und vieles davon einfach Routine ist die man auch mal "gedankenlos" abarbeiten kann. Gruß Dhana
Das habe ich hier gerade, aber ich war/bin schon einen Schritt weiter. Ich habe mir dann Aufgaben "gesucht", mich in Themen intensiver eingearbeitet, an der einen oder anderen Ecke mehr gemacht, als ich hätte tun müssen. Von mir aus wäre das als Dauerzustand geeignet gewesen, aber leider fand meine Kollegin das doof und hat mich sehr direkt aufgefordert, das sein zu lassen und mich lieber zu langweilen. Eigentlich wäre jetzt der nächste Schritt gewesen, mit dem Chef zu sprechen und um Zusatzaufgaben zu bitten. Wir haben im Dezember immer Personalgespräche und ich feile seit Wochen an einer Formulierung, die mein Dilemma deutlich macht, ohne meine Kollegin direkt in die Pfanne zu hauen. Möglicherweise sind meine Überlegungen jetzt aber beendet, denn ich habe eine interne Stellenausschreibung gefunden, die mein Problem möglicherweise löst. Mal sehen, ob das klappt. Die neue Stelle ist interessanter UND besser bezahlt. Falls die Bewerbung nicht klappt, muß ich doch noch mit dem Chef sprechen. Die Überlegung wäre, daß ich Aufgaben aus der Nachbarabteilung übernehme, da ist nämlich eine Kollegin längerfristig erkrankt.
Ich finde diese Unterforderung ganz schwer erträglich und habe zu meinen Bürozeiten sehr darunter gelitten. Vor allem, weil man am Arbeitsplatz bleiben muss, auch wenn alles erledigt ist, nur um die Zeit abzusitzen. Ich habe dann den Beruf gewechselt... Wobei ich jetzt gerade wieder überlege, nach dem Umzug so als finanzieller "Anker" wieder ein paar Stunden im alten beruflichen Umfeld zu arbeiten...
Das besonders Üble an der Sache ist: Wenn ich nach 8 Stunden Langeweile nach Hause komme bin ich kaputter als nach 8 Stunden intensiver, zielgerichteter und konzentrierter Arbeit. Man sollte ja meinen, daß man nach 8 Stunden Nixtun vor Energie geradezu sprüht. Aber mir geht es da anders, ich bin danach nur ausgelaugt und müde. Deswegen zielt - bei mir zumindest - der Vorschlag mit dem privaten Ausgleich total ins Leere. Aber vielleicht liegt das auch daran, daß ich mich damit nicht abfinden und daher auch nicht entspannen kann. Wenn ich diese Langeweile als "Schicksal" akzeptieren könnte, würde mich das wohl nicht so viel Energie kosten.
richtig, genau so gehts es mir auch. ich bin ausgelaugt und lustlos. die fehelned sonne erledigt den rest :-( mir ist es lieber wenn ich mehr zu tun habe, dann sprühe ich nur vor energie... die möglichkeit dieses als "schicksal" zu akzeptieren wäre ja schon was feines, nur wie? und das wirklich schlimme an der ganzen sache ist, mein vorgesetzter sieht das alles ganz anders, meint wir hätte soviel zu tun. und ich denk mir immer, hä? irgentwas muss mit meiner wahrnehmung nicht stimmen. mitunter ein grund warum ich kaum sagen kann "hey, gib mir bitte mehr arbeit" und nachdem ich dort eher abhängig bin von kundenanfragen, wird es nie mehr davon geben...
Mir geht es gerade auch so. Momentan sage ich mir, du bekommst dort dein Geld und halte die Füße still. Ich habe schon hin und herüberlegt, was ich eigentlich machen möchte, habe aber noch nicht den richtigen Input. Ich habe zur Zeit zwar genügend zu tun, aber das kann sich schnell ändern. Die letzten Monate waren anstrengend, aber es ist einfach nicht mehr das, was ich machen möchte. Ich kann dir leider auch keinen Rat geben, aber ich weiß wie du dich fühlst..
Kannst Du - Kollegen unterstützen, die zu viel Arbeit haben? - überlegen, was an Deinem Arbeitsplatz oder in Deiner Abteilung besser organisiert werden könnte? - ganz zuletzt (bevor Du mit Deinem Eifer negativ auffällst) Dinge tun, die in den privaten Bereich gehören?
zu 1, nein. zu 2 könnte ich eventuell, nur fehlt es dummerweise schon zuviel an motivation und somit an kreativität.... auch werden ideen als sinnlos oder unbrauchbar abgetan, für was also anstrengen... zu 3 ja, kann ich eigentlich auch ein bisschen, zb. mit privat oder beruflich weiterbilden nur fehlt dafür auch schon die motivation...wäre aber sogar die lösung wenn ich motivierter wäre...
Mit Word, Excel, Internet?
Da geht doch eine Menge bei Punkt 3.
Führst Du schon umfassende Aufzeichnungen über alle privaten Ausgaben?
Suchst Du nach Koch- und Backrezepten, Reisezielen, . . . ?
Aber warten, bis Dich die Motivation für Punkt 3 von außen überfällt, ist ja auch doof. Natürlich ist es die äußere Situation, die Dich derzeit zermürbt - aber die Motivation, sie zu ändern, mußt Du schon selber aufbringen. Ich verstehe, daß das schwer ist, aber letztendlich bist Du für Dein Leben doch selber verantwortlich.
ich weiss vor arbeit nicht wo vorne und hinten ist...seit wochen schon übernehme ich 2 jobs auf arbeit gleichzeitig,springe dauernd von früh in spätschicht hin und her und weiss nicht was ich zu erst machen soll.
dazu einen chef der das nicht sieht und mich noch weiter antreibt.
meine arbeit wird null anerkannt oder in irgendeiner weise belohnt.
wenn ich nach hause komme geht der stress weiter..haushalt schmeissen,wäsche,kochen,aufräumen,einen ganzen wocheneinkauf für 2 personen zu fuß schleppen incl.getränkekisten,den weihnachtsbaum noch kaufen(natürlich auch zu fuß..lustig bei 1.80),dazu noch physiotermine,jobcentertermine,zum bürgeramt die pässe verlängern lassen,am wochenende schulung und damit 12 tage am stück durcharbeiten,geschenke kaufen und einpacken,erstes essen vorarbeiten weil ich heiligabend auch noch arbeiten muss und direkt danach das essen machen muss weil 7 leute da sind die alle frei hatten.
also ich bin satt bis unter die kante...bei mir kommt kaum weihnachtsstimmung dies jahr was mich echt traurig macht...es ist meine liebste jahreszeit
raten kann ich dir leider nicht weil ich langeweile auf arbeite noch nie kannte.
aber ich würde dir auch raten dir dann ausgleiche im privaten bereich zu nutzen.
oder gibt es keine kollegin die was nicht schafft wo du aushelfen kannst.macht sich auch noch gut beim chef ;-)
na ja, hellsinki, du hast eine erwachsene tochter, die dir beim ein oder anderen sicher helfen kann. der stress ist dann z.t. schon hausgemacht. und wenn bei einem doppeljob GAR nichts rumkommt, dann würde ich das auch nicht machen.
Ich hatte mal ganze drei Wochen lang so eine Stelle, wo ich morgens gucken musste, was ich an Arbeit irgendwie finden konnte, und dann jeden Fall so ausgiebig ausschlachten wie es nur ging... war mir absolut gräßlich!!! Mir geht's jedenfalls auch nicht gut, wenn ich bei der Arbeit nicht ein bisschen Stress und vor allem Herausforderung habe. Wobei ich für dieses Jahr mein Soll schon deutlich übererfüllt habe und immer mal wieder Dinge von Kollegen übernehme, bevor ich mich langweilen muss. Mein Chef findet das nicht verkehrt, manche Kollegen allerdings potentiell schon... schwieriges Thema, das. Bei uns gibt's allerdings auch noch Sonderaufgaben, bei denen man hier schreien kann, dass mache ich auch ganz gerne. :-)
kind kann ich dafür nicht einsetzen weil die noch länger arbeitet als ich und sie ebenfalls zu fuss weder den schweren einkauf noch den baum von 1,80 schleppen kann,ebenso wenig kann sie meine physio machen oder die pässe verlängern gehen,ebenso wenig für mich zum jobcenter gehen,meine schulung machen oder genauso wenig meinen job machen...so zieht sich das durch alles durch.das einzige ist ein wenig essen vorbereiten am heiligabend was sie auch macht. was heisst es kommt nichts dabei rum? jeder cent verdienst hilft mir weiter...
"ich weiss vor arbeit nicht wo vorne und hinten ist...seit wochen schon übernehme ich 2 jobs auf arbeit gleichzeitig,springe dauernd von früh in spätschicht hin und her und weiss nicht was ich zu erst machen soll." Du arbeitest doppelt - Gibt es dann auch doppelt Geld? "dazu einen chef der das nicht sieht und mich noch weiter antreibt. meine arbeit wird null anerkannt oder in irgendeiner weise belohnt." Das las sich doch früher mal besser - hast Du oder der Chef gewechselt? "wenn ich nach hause komme geht der stress weiter..haushalt schmeißen, wäsche, kochen, aufräumen, einen ganzen wocheneinkauf für 2 personen zu fuß schleppen incl. getränkekisten," Ich habe kein Auto, gehe fast nie zu Fuß - ich mache alles mit dem Fahrrad. Auch Getränkekisten - Ein Metallteil, das auf den Gepäckträger gelegt wird und dann können die links und rechts drangehängt werden. "den weihnachtsbaum noch kaufen (natürlich auch zu fuß..lustig bei 1.80)", Spar ich mir. "dazu noch physiotermine, jobcentertermine," Trotz allem reicht das Geld nicht? zum bürgeramt die pässe verlängern lassen" Laufen die auch noch im Dezember aus? Pässe oder Ausweise? Ausweise lange abgelaufen kann Geld kosten, habe ich zufällig mitbekommen. Und dann gleich geguckt, wie lang meiner noch gültig ist und Termin vorgemerkt. Aber Pass braucht man doch nur für Reisen in bestimmte Länder. "am wochenende schulung und damit 12 tage am stück durcharbeiten, geschenke kaufen und einpacken, erstes essen vorarbeiten weil ich heiligabend auch noch arbeiten muss und direkt danach das essen machen muss weil 7 leute da sind die alle frei hatten." Kann die Feier nicht bei jemand anderes stattfinden?
1. nein doppelt geld gibt es nicht...ich muss das im moment zusätzlich machen weil leute fehlen.kann natürlich auch sagen nein..dann kann ich gleich die papiere holen 2. tja reicht man einen hand nimmt man den arm.es geht halt immer noch mehr aus einem arbeitnehmer rauzuholen.nein gewechselt habe ich nicht..aber die grundstimmung ist bei uns grad auch echt unterirdisch. 3.fahrrad hab ich keines und könnte auch keines nutzen.die wege sind zu weit dafür (bin ja zu fuss und ÖPV) und ich kann dank dreifach steissbeinbruch nicht radfahren 4. gut weihnachtsbaum muss sein..ein weihnachten ohne baum ist kein weihnachten 5. ähm physio und jobcentertermine haben ja nichts mit dem geld eingang zu tun.und nein mein grundjob reicht nicht aus 6. das sind keine ausweise sondern sog. berlinpässe die ich erst verlängern kann wenn die weiterbewilligung da ist was letzte woche der fall war.die müssen bis 22. verlängert sein weil ich sonst nicht mehr mit dem ÖPV fahren kann oder besser wir. 7. nein die feier kann nigendwo anders stattfinden.meine freundin arbeitet selber,das andre ist die freundin meiner tochter und die andren drei wohnen hier nicht,sonst hab ich keine familie alles in allem halt einfach stress pur...kann dem leider nicht aus dem weg gehen..leider.
Meine Kinder schleppen den Einkauf (vor allem Getränke, denn ich trinke nur Leitungswasser und Kaffee) und auch der Christbaum ist ihr Job. Ich brauch nämlich keinen - steht im Weg rum, nadelt und macht Ärger beim Besorgen und Entsorgen. Meinen Kompromißorschlag eines Mini-Bäumchens fanden die Kinder zu poplig, also habe ich gesagt, daß sie sich dann gefälligst selber kümmern sollten - inclusive aussuchen, heimtragen, aufstellen, schmücken und entsorgen. Letztes Jahr haben sie dann tatsächlich ein Riesenteil angeschleppt, das noch gekürzt werden mußte um in die Wohnung zu passen. Dieses Jahr brauchen wir keinen, da an Weihnachten keiner zu Hause ist - sehr erfreulich, das. Wieso verlängerst Du den Pass des Kindes? Ist sie nicht schon länger volljährig? KindGroß kümmert sich um sowas selber, zumal ich das ja gar nicht mehr dürfte.
meine wäre damit aber alleine..und selbst ich der ein bär an frau bin schleppe alleine mit einem 1.80 baum schon ordentlich.ist schon ein unterschied ob man den alleine schleppt oder zu zweit oder dritt oder was auch immer. ergo schleppen wir den zu zweit..aber eben dafür brauche ich ja auch die zeit und sicher kann sie den pass alleine machen was sie sonst auch tut da sie sonst früher schluss hat.jetzt im moment muss sie allerdings bis 17.30 arbeiten und das amt hat nur bis 18.00 auf und das nur noch zweimal für dieses jahr. und was nutzt das? nix denn ich muss meinen ja ebenfalls verlängern..also muss ich da hin..ob mir das gefällt oder nicht
*dazu einen chef der das nicht sieht und mich noch weiter antreibt. meine arbeit wird null anerkannt oder in irgendeiner weise belohnt.* Belohnung heißt für mich auch Geld. wenn dem nicht so ist, dann nix mehr arbeit.
zu1: habe ich verständnis für, wenn es auch trotzdenm nicht richtig ist# zu 2: das ist schiete, kann man drüber reden? 3. gibt es keinen nachbarn/bekannten/freund/studi in der nähe, der euch die kiste wasser aus schierer mesnchenfreundlichkeit mal mitbringt? dann würde ich ehrlich gesagt lieber leitungswasser trinken, oder in einen sprudler investieren, aber das müsst ihr ja wissen, wieviel schlepperei und zusätzlich kaputten rücken euch mineralwasser wert ist... 4. ja, aber er muss nicht 1,80 sein. 1,20 ist auch hübsch. 5. das ist eben so, da muss man dann hin 6. ja, das auch. das ist eben so. 7. warum kann dann nicht der pizzadienst kommen? oder jemand anders kochen? oder es wird dann zusammen gekocht? raclette und die anderen bringen die zutaten mit? manche deiner baustellen sind eben so, wie sie sind, nicht änderbar, zu ertragen. andere sind meienr eminung nach kräftigst hausgemacht. dann bleibt nur die stt´sche lebesnweiheit: love it, change it or leave it. aber schlecht gelaunt, angenervt udn defätistisch kommt ihr da doch auch nicht weiter.
heisst es für mich nicht...ich verdiene eh nur sehr wenig dort. mir geht es eher um die anerkennung und die belohnung (wäre z.b. eines der kleinen weihnachtsgeschenke der firma...damit wäre ich ja schon zufrieden)
1. bin halt leider da das kleinste licht im leuchter und darf froh sein überhaupt einen job zu haben.ist nicht richtig ich weiss aber was will man machen.
2. im moment grad nicht.es fehlen halt leute und den alten wird imme noch mehr aufgepackt..wird sich sicher (oder hoffentlich ) bald wieder ändern
3. es gibt niemanden hier der was schleppen kann.freundin wie gesagt arbeitet selber,sonst hab ich niemanden weiter.
4. 1,80 muss sein (damit hat er die entspechende höhe um nicht in meinem bett zu landen...lol..der steht nämlich direkt davor und muss die höhe haben um aus der schussrichtung zu sein.
5.und 6. jap
7. pizzaservice für insgesamt 7 leute? wer um alles in der welt soll das bezahlen? und dann lauwarme lieferpizza und leitungswasser?
heiligabend stell ich mir das bissl anders vor.
ich weiss das es schwer nachvollziehbar ist...aber so wie geschrieben ist es halt.
ich kann daran nicht wirklich was ändern.
wie sollten auch fremde leute in einem forum verstehen was hier vor ort direkt vor sich geht..funzt halt nicht.
aber danke das du dir gedanken gemacht hast
wir sind sicher nicht der einzige haushalt der um weihnachten rum dem stress erliegt.
noch bis 24. und dann noch 29. und 30. und dan hab ich erstmal ne woche urlaub..und hoffentlich lieg ich dann nicht wieder flach wie 2014 komplett meinen ganzen urlaub
"und hoffentlich lieg ich dann nicht wieder flach wie 2014 komplett meinen ganzen Urlaub"
Ja, das ist dann das Ergebnis der permanenten Überforderung - Nimm mal die Spannung raus und schon liegst Du flach.
ja ich weiss..da kannst du förmlich drauf warten ich schlafe ca. 3,5-4 stunden in der nacht..auch viel zu wenig dann der stress,viele kopf-probleme die sich nicht lösen lassen wollen. wie war das? was uns nicht umhaut macht uns nur noch stärker. aber ich merke das das in meinem alter nicht mehr so easy funzt wie früher
Du musst ja nicht komplett wechseln, aber vielleicht gibt es die Möglichkeit, dir einen spannenden Zweitjob zu suchen, wenn du einen in Aussicht hast, bei deinem ersten Job weniger zu machen? Oder du machst dich nebenher selbständig mit einer tollen kreativen Idee? Du musst ja dann noch nicht mal von leben können, sondern einfach deine Energie einsetzen. Oder du unterstützt auf irgendeiner Ebene eine gute Organsisation wie Amnesty International.
Es sollte ihn doch interessieren, dass Du noch Kapazitäten freihast. Grüße Sodapop
und es war der Horror. Nur sitzen, nett lächeln und Kaffee kochen. Ich habe 3 Jahre gebettelt, um jedes bisschen Arbeit. Irgendwann war es dann so, dass ich schon blöd angesprochen wurde: in der Küche steht Geschirr, der Kühlschrank ist dreckig oder die Druckerpatrone ist leer.... Ich arbeite in einer Bank - also keine normalen Aufgaben. Ich habe es dann im Mai endlich geschafft zu wechseln. Jetzt sitzt wieder jemand an der alten Stelle und ist super glücklich. Ich habe sämtliche Listen und Termine handschriftlich vorbereitet und verwaltet, geht aber auch nicht immer alle Tage.
Als ich auf meiner alten Stelle vor 5 Jahren anfing, da habe ich in den ersten Wochen an manchen Tagen nur einen Brief geöffnet. grausam. Dann fing ich an in den Akten zu lesen und nach und nach sah ich wievieles liegen geblieben war, was alles noch gemacht werden musste, überarbeitet werden musste. Ich habe auch mal den Abteilungsleiter um Arbeit gebeten "weil ich gerade ein bischen Luft habe". Mein direkter Kollege hätte es mir nie verziehen, wenn ich mich über zu wenig Arbeit beklagt hätte. Auch mal eine Broschüre (oder Kalender) neu auflegen lassen, war mein Plan. Aber die Arbeit wurde mehr und mehr je tiefer ich grub. Z.B. auch manchen Papierkram elektronisch zu erfassen, was jetzt später die Arbeit leichter macht bzw. sowieso Vorschrift wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule