Elternforum Aktuell

Blutschwamm - jetzt entfernen oder warten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Blutschwamm - jetzt entfernen oder warten

Donald

Beitrag melden

Hallo! Meine kleine Tochter hat zwei Blutschwämme, wobei einer optisch auffällig ist, er sitzt nämlich mitten auf ihrer Brust. Durchmesser ist zwischen 1-2 cm, er ist auch erhaben und noch sehr gut durchblutet (dunkelrot). Vor gut zwei Jahren hatten wir schon einen Termin gehabt zum Entfernen, damals von den kontrollierenden Ärzten vorgeschlagen wegen besserer Wundheilung. Am Morgen im Spital hat man uns dann aber wieder heimgeschickt (und ich kann es bis heute nicht glauben, dass ich heim gefahren bin ohne nochmal nachzufragen), mit der Begründung, es sei rein ästhetisch und nicht zwingend notwendig. Wir sollten uns doch wieder melden, wenn das Kind in die Schule geht. Außerdem könne es sehr lange dauern, bis so ein Blutschwamm ganz verschwindet - wir sollen abwarten. Nun, sie geht mittlerweile in die 1. Klasse und schön langsam beginnt sie sich für ihren Blutschwamm zu "schämen". Sie mag nicht turnen, weil da muss sie sich ausziehen, hat Angst, dass beim Bikinioberteil was rausblitzt .. Ich würde ja sofort mit ihr operieren gehen, nur jetzt (eine Polypenoperation später) steht sie dem Thema Operation nicht sehr freundschaftlich gegenüber. Die Frage für mich ist jetzt, noch warten, kann das ganz weggehen? oder gegen den Willen der Tochter jetzt schon operieren? Für Erfahrungen/Meinungen wäre ich sehr dankbar! lg Donald


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donald

Informier dich mal beim Kinderarzt Es gibt eine Studie wo die Blutschwämme mit bestimmten Medikamenten weg gegangen sind. Ne Bekannte hat das bei ihrer Tochter machen lassen und es ist fast vollständig weg gegangen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donald

Meine große Tochter hatte auch ein Hämangiom. Am Oberschenkel. Das ist mitgewachsen und dabei immer blasser geworden. Jetzt (2. Klasse) muss man schon wissen wo es ist, da es farblich nicht mehr auffällt, sondern nur noch eine leichte Erhabenheit zeigt. Es ist aber dafür auch etwa 6 cm im Durchmesser groß. Wir haben nichts gemacht und es ist von selbst "verschwunden". Und das, meine ich, passiert mit 70% der Blutschwämmchen. Man operiert eigentlich nur als allerletzte Maßnahme oder wenn es an einer sehr auffälligen Stelle ist oder sehr störend (im Gesicht, an den Genitalien). Am Rumpf würde ich es lassen. Also "gegen den Willen deiner Tochter" würde ich sie nicht operieren lassen, allerdings "schämt" sie sich, wie du sagst, also wäre das zukünftig schon eine Option. Aber wenn sie an der Brust sind würde ich ihr entsprechende Badeanzüge kaufen, wo eben nichts rausblitzt und wenn sie zum Turnen ein Unterhemd trägt sieht man auch nichts beim Umziehen. Also ich bin jetzt nicht dafür, dass sie sich verstecken soll, aber so ein paar Tricks mit den Klamotten gegenüber einer OP sind doch auf jeden Fall sinnvoll. Und wenn sie dann mal im Teenageralter ist und die Blutschwämmchen immer noch sichtbar, würde ich über eine OP nachdenken. Aber es gibt auch noch andere Methoden, informiere dich doch mal bei einem Hautarzt darüber!


Donald

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Das Problem ist dass es in den letzten Jahren gar nicht blasser geworden ist es ist vielleicht weniger erhaben aber eben noch gar nicht abgeblast. Der Kinderarzt kennt es natürlich - hat aber nichts wegen Medikamenten und so gesagt. Und auch in der Abteilung im KH die auf das spezialisiert ist hat man nichts dergleichen gesagt. Natürlich schaue ich schon wegen entsprechender Badeanzüge aber da es relativ groß ist passiert es halt immer weder dass es rausblitzt wenn beim Schwimmen was verrutscht. Und es ist ziemlich neben der linken Brustwarze also an einer - wie ich finde unschönen Stelle. Ich werde für sie auf jeden Fall wieder eine Überweisung in eine spezialisierte Ambulanz holen. Vielleicht in einem anderen Krankenhaus. Und vielleicht wissen die was von Medikamenten (das habe ich nämlich vorher noch nicht gehört gehabt) lg Donald


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donald

Mach einen Termin beim Hautarzt und lass Dich DA beraten. Trini


Donald

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Beim Hautarzt war ich auch schon - hat mich ebenfalls auf diese auf Hämangiome spezialisierte Anbulanz verwiesen... Hab ich im Zuge der früheren Untersuchungen eh durch. Aber vielleicht stell ich sie bei dem Hautarzt vor bei dem ich zur Behandlung meiner Akne war. Prinzipiell bin ich schon der Meinung dass man schon dort am besten aufgehoben ist wo man darauf spezialisiert ist. Lg


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donald

schneiden: gibt dann halt ne narbe, die auch nicht unbedingt schöner ist, gerade im dekolletebereich werden die oft hässlich wulstig. warten: geht, aber ist doof, wenn gehänselt wird. schlimm im sinne von gesundheitsschädlich ist es aber nicht. Betablocker: funktioniert, ich kenne es aber nur bei babies, die es an wiklich wichtigen stellen haben (Mund, nase, Uage, genitale, wo also funktionseinschränkungen resultieren). zudem muss man die NW beachten, das kind muss kardiologisch überwacht werden, dass ist keine smarties-Therapie Meine Vorschläge wären: Vereisung (undangenehm, aber nicht wirklich schlimm, gut wirksam, muss mehrfach geamcht werden) oder LOKAL angewendete betablocker (recht neu, ich glaube, es ist auch noch nicht zugelassen).


Donald

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo Leewja. Der Plan von vor 2 Jahren war es die Wunde direkt an den Rand der Brustwarze wieder anzunähen - damals wurde gesagt, dass das die beste Variante wäre. Eben weil es so knapp daneben sitzt. Vom Vereisen hab ich noch nichts gehört. Wäre aber defintiv eine Alternative zur OP. Danke! Ich werds auf jeden Fall aktiv angehen. lg


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donald

Meine hatte auch eines, das wurde im babyalter vereist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donald

Meine kleine hatte eins an der Unterlippe! Allerdings ein schnellwachsebdes! Es wurde mehrmals geläsert beim Hautarzt! Nun sieht man es kaum noch und hat aufgehört zu wachsen