Elternforum Aktuell

Bleistiftportraits privat angefertigt..

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Bleistiftportraits privat angefertigt..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter malt bleistiftzeichnungen von fotos auf bestellung. aber nicht beruflich, sondern als hobby. sie verlangt auch nix, nur die materialkosten. sie geht ja noch zur schule. nun hat eine nachbarin ein portrait von ihrem baby bestellt anfang dezember und holt es nicht ab. sie wollte auch noch, daß meine tochter einen rahmen besorgt. so gutgläubig wie wir waren, haben wir den gewünschten rahmen besorgt, 30 euro. nun wollte sie das erste mal am 25.1. kommen............ kam nicht dann eine woche später - wieder kam sie nicht nun war heute wieder ein termin ausgemacht, sie kam wieder nicht. hat jemand schon ähnliches erlebt und wie gehandelt? meine tochter hat sie jetzt paarmal auf facebook angeschrieben, aber sie antwortet nicht. aber sie ist jeden tag online.. sie ist in der zwischenzeit ende dezember in eine andere wohnung gezogen, wir wissen auch wohin. sie war inzwischen wieder ein paarmal in der alten wohnung, bzw im Garten um noch zeug zu holen wie sandkasten und trampolin. aber vorbeigekommen ist sie nicht. anrufen geht nicht, wir haben keine nummer von ihr. hinfahren? mein mann sagt "nein, hintergetragen wird ihr nix" mein mann sagt auch, da wir nix schriftlich haben, kann es gut sein, daß meine tochter auf dem bild sitzen bleibt. aber ich fände das schon mehr als dreist, vor allem weil die nachbarin oft nachgefragt hat, ob das bild schon fertig ist. als es dann fertig war, hat sie sich nimmer gemeldet.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hat sie Geldsorgen? Was ich machen würde, weiß ich allerdings auch nicht, aber für die Zukunft draus lernen.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn da und dort bekannt ist, dass sie schöne Bilder zeichnet. Oder er wird mal Teil eines Geschenks. Somit wohl kein Grund, der Dame nachzulaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

mir tut nur meine tochter leid. sie ist da wirklich mit leib und seele dabei. sie hatte sogar einen auftrag nach hinten geschoben, weil die dame halt dauernd genervt hat ob es schon fertig ist. gut, inzwischen ist auch der aufgeschobene auftrag fertig, aber sie ärgert sich dermaßen. ich hab jetzt auch zu ihr gesagt, wir erkundigen uns mal wie das ist, wenn sie sich selbständig macht mit ihren bildern. so kann sie dann alles schrifltich machen und auch geld verlangen. ich hab gesehen, daß es im internet portrait-zeichner gibt, die für so eine bleistiftzeichnung 100 euro verlangen. so viel würde meine tochter gar nicht verlangen. dann ist meine tochter auf jeden fall auf der sicheren seite. lieber ein gewerbe anmelden und sich absichern, als privat auf solche menschen reinzufallen. wenn sie geldsorgen hätte, könnte sie uns das jederzeit sagen. meine tochter hat auch schon gesagt, dann würde sie das bild halt bekommen, aber den rahmen behalten wir. aber wenn sie nix sagt, riechen können wir das nicht :( sie hat mir sonst immer alles erzählt, also daß sie sich schämt wegen geldnot, das scheidet eigentlich aus. sie weiß auch, daß ich da verständnis hätte. meine tochter hat ihr auch eine mail geschickt mit einem foto von dem bild. sie waren beide begeistert, papa und mama und da meinte sie noch, sie freut sich schon drauf und hat auch schon einen platz zum aufhängen :( manche menschen versteh ich nicht. da bekommen sie ein bild umsonst und holen es nicht ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht haben die Leute sich das Foto von dem Bild aufgehängt. An Stelle deiner Tochter würde ich das Bild mit Rahmen und Rechnung vorbeibringen und freundlich den Empfang des vereinbarten Betrages quittieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben sie heute morgen gegen 8 Uhr nochmal auf Facebook angeschrieben, sie hat die nachricht auch gelesen. sie war auch einige male online heute früh, das sieht man anhand ihrer Beiträge. aber geantwortet hat sie nicht. das macht sie schon verdächtig. das mail-Foto kann ich mir nicht vorstellen, das war mit dem handy abfotographiert und von eher schlechter qualität (gelbstich) ich glaub, das können wir unter "dumm gelaufen und lehrgeld bezahlt" abheften.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, warum geht ihr denn nicht hin? Selbst und persönlich, statt ihr auf fb hinterherzuspionieren, wann sie "on" war...


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sich hin fahren. Sie hat es bestellt dann muss sie es auch nehmen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass ihr nix schriftlich habt, ist egal. es gilt vertragsfreiheit, auch mündliche verträge sind bindend. und sie im schreiben fragen, ob sie das bild nach zahlung persönlich holen möchte oder per post zugestellt werden soll. und dann abwarten ob und wie sie reagiert. kommt keine reaktion, das bild wegwerfen, ihr aber die rechnung für den rahmen und den rahmen zukommen lassen, ihr habt den im auftrag ja mitbesorgt.


Golden_Girl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du und deine Tochter umdenken. Sie malt und braucht dafür Zeit und Materialen. Warum ist ihre Zeit nichts Wert? Ihr müsst dringend anderen Menschen (in dem Fall Kunden (egal ob Nachbar oder Verwandtschaft)) deutlich machen, dass die Zeichnungen Wert haben! Dann bekommt ihr auch von anderen die Wertschätzung dafür! Und das in Form von Geld. Das ist ganz wichtig und wenn deiner Tochter die Zeichnungen selber etwas wert sind nimmt sie vielleicht das nächste Mal etwas als Vorschuss?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Golden_Girl

das darf sie aber doch nicht, das wäre dann ja "schwarzarbeit" Deshalb hatten wir ja die idee mit dem gewerbe. meine schwägerin hat sowas mit handarbeiten gemacht. viel aufwand ist das nicht und sie kann dann wenigstens was verlangen dafür. bisher hat sie das immer so gehandhabt, daß sie zu den leuten sagte, sie sollen selber entscheiden, wieviel ihnen die bilder wert sind. meist kam schon was dabei rum. also freiwillige zahlungen, sozusagen materialaufwandsentschädigung. aber ihr gehts jetzt eher weniger ums geld, ihr gehts darum, daß sie dame erst genervt hat ohne ende, ob das bild schon fertig ist, und sich dann nicht mehr meldet. das erste mal schob sie umzugstress vor, aber sie ist jetzt seit 7 wochen umgezogen, da sollte es langsam mal ruhiger werden. und sie war ja schon mehrmals wieder hier, das abholen dauert doch keine stunde, sondern nur paar minuten. das macht meine tochter so wütend. aber wir werden das dieses wochenende durchziehen, sie wird uns kennenlernen :(


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erkundigt euch mal genau, wie viel Geld die Tochter pro Monat oder Jahr durch ihre Malerei einnehmen darf. Wahrscheinlich ist gar kein Gewerbe nötig, weil sie noch nicht auf einen so hohen Betrag kommen würde. Dann gilt: Erst das Geld und dann die Ware. Der Bestellerin würde ich mitteilen, dass das Bild, wenn es nicht bis zum soundsowvielten bezahlt und abgeholt wurde, bei ebay versteigert wird. Ich würde doch gerne mal wissen, ob sie sich dann immer noch nicht meldet...