Elternforum Aktuell

bitte ehrlich,würdet ihr einen neuem Kindersitz kaufen,wenn euch der andere

Anzeige rewe liefer-und abholservice
bitte ehrlich,würdet ihr einen neuem Kindersitz kaufen,wenn euch der andere

brumselbini

Beitrag melden

runter gefallen ist ? In der Beschreibung stand das er auch im leeren Zustand angegurtet werden soll und sobald er mal runter gefallen ist sollte man einen neuen kaufen,weil dan der Schutz bei einem wirklichen Unfall nicht gegeben ist. So,mir gestern passiert. Sonst schnallen wir die Sitze immer gleich an,nur diesmal hatte mein Mann das Auto zuletzt und hat es wohl vergessen. Bin eingestiegen und los gefahren und als ich mal etwas mehr bremsen musste hat es hinten einen Schlag getan und beide Sitze lagen unten.(wir haben einen VW Bus,die vorderen beide Sitze ausgebaut,Kinder auf der Rückbank) Nun bin ich echt ratlos was ich machen soll? Will natürlich nicht auf die Kosten der Sicherheit meiner Kinder sparen aber die Sitze sind erst 1,5Jahre (Twins,2Jahre) und sie waren nicht billig. Was denkt ihr ? Würdet ihr neue kaufen ?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

ehrlich...??? Nö Kann mir auch nicht vorstellen, dass hochwertige Sitze gleich kaputt sind wenn sie beim stärker bremsen auf den Boden rutschen. wären sie vom Balkon gefallen, ok..aber so....??? nein, würde ich nicht machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hi du kannst mal den Bezug abnehmen und schauen, ob die Stiroporpolsterung kaputt ist. Wenn die Heil geblieben ist, dann wird wohl der Rest, der ja einiges stabiler ist, ganz geblieben sein. Uns geht es ab und zu so mit den Fahrradhelmen. Die sollten ja auch nicht auf den Boden knallen und wenn es doch passiert, sollte man sie gleich entsorgen. Hab ich noch nie gemacht. LG


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich nicht, außer er hat sichtbare Risse oder Beschädigungen.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich? Nein würde ich nihct. Unserer ist mir schon zwei mal gefallen, hab nachgeschaut der Kunststoff sah gut aus und das Styropohr (wird nicht so geschrieben oder??) von dem "Ohr" war abgegangen, habs mit passendem Kleber wieder angeklebt (war vorher auch nur geklebt) und gut ist.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

Wir nehmen unsere Sitze immer mit auf Flugreisen. Da ist das Personal bestimmt nicht zimperlich. Wir benutzen die Sitze natürlich weiter, solange keine Beschädigung sichtbar ist. Einen Sitz haben wir nach der Heimfahrt weggeschmissen. Den hatten wir auf dem Rückflug in eine Tasche gesteckt und da dann jede Menge Zeug reingepackt. Das Gesamtgewicht hat den Sitz dann wohl beim Rumwerfen gekillt. Seitdem packen wir nicht mehr so viel in die Sitztasche ;-) Man kann Sitze aber auch irgendwo testen lassen, auf Haarrisse etc.


Baba Yaga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

du hast doch gar keine oder wie war das?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

nein, stimme den anderen zu. im zweifel genau anschauen unterm bezug, aber mir ist der sitz auch schon mal runtergefallen und er hat es überlebt. auch die fahrradhelme sind schon unzählige male runtergefallen. die hersteller weisen wohl drauf hin um im fall des falles auf der sicheren seite zu sein, aber selbst ein sitz mit haarrissen wohl sicherer als OHNE sitz.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

Nein, würde ich nicht.man kanns auch übertreiben! Das ist mit Sicherheit eine Klausel der Herstellerfirma, um dann im Unfallsfall schön raus aus der Sache zu sein ("Mir zahlet nix - ist ja runtergefallen").


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

Das ist doch kein Schlag/Stoss wie bei einer Vollbremsung oder Unfall! Ich wäre gar nicht drauf gekommen, deshalb einen neuen Sitz zu kaufen.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

auf Kosten der Sicherheit seiner Kinder wird am wenigsten gespart. Nein, ich würde ihn auch nicht entsorgen, wenn ihm nichts fehlt.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

da hätte ich viele Autositze kaufen müssen - weil die immer lose im Auto waren bevor sie mit dem 3-Punkt-Gurt befestigt wurden. Mir sind die öfters mal runtergefallen. War ja jetzt nicht so dass sie aus großer Höhe mit einer Wucht von mehreren Stundenkilometer auf den Boden rasten - oder hattest Du so eine Wucht drauf beim Bremsen??? Da sind sicher nur Extremsituationen gemeint - auch evtl. nach einem Autounfall wenn nicht nur die Kindersitze betroffen sind. Gruß Birgit


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

nein würde ich nicht... steht auch bei Fahrradhelmen drauf... was glaubst du wie oft die Kinder sie vom Kopf nehmen und nicht ziemperlich zu Boden fallen lassen... da können wir ja aller Nase lang Neue kaufen...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

Bei einem tatsächlichen Unfall (=Abbremsung direkt auf 0 km/h) würde ich ab einer gewissen Geschwindigkeit tatsächlich tauschen. Dann werden die Kindersitze wirklich im Auto herum geschleudert, dann macht es ggf. Sinn. Wenn die Kindersitze nur heruntergerutscht sind, dann würde ich keine neuen kaufen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

Nein, ich würde den Autositz nicht austauschen. Selbst ein Haarriss führt ja nicht dazu, dass er seine Funktion nicht mehr erfüllen kann, auch wenn natürlich beim Gruppe 1-Sitz die Gurte durch die Plastikschale verlaufen und im Falle eines Bruches ausreißen könnten. Trini


brumselbini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ok,ich danke euch. Habe den Bezug mal abgemacht (und so endlich mal wieder gewaschen ) und es ist alles ok. Es sind Sitze der Gruppe 3,also die ja recht lang halten (sollten) War halt ein rechter Schreck,da auch sehr laut. Von der Geschwindigkeit her war es viell.so ca.50km zum Stand. Da kann man sich ja auch schon ein Schleuderdrauma holen,wenn man bei dem Tempo einen Unfall hat. Ja,das stimmt,normal sollte man die Fahrradhelme öfter tauschen,da geht es ja wirklich direkt um den Schutz vom Kopf,und da tut man es auch nicht.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

haben ja nur den Zweck der Sitzerhöhung und der gürtführung. Da ist es noch unkritischer. Trini