jaspermari
Aber ich bin echt angepisst. Heute wurde das Material (2 Schrauben) in einer ambulanten OP aus meiner Kniescheibe entfernt. das wichtigste:
Super gelaufen, konnte beides vollständig entfernt werden, ich belaste schon wieder voll. lag 8.20 auf dem Tisch, war schon gegen 11 fit.
Da kam der Nakosearzt, hat auch alles abgenickt und mir gesagt, dass der Chirurg noch kommt. Ich bin Privatpatientin mit Chefarztbehandlung....also ließ man mich in dem Glauben, dass der noch kommt und das Knie sehen will. Zwischendurch so um 15 Uhr kriegte ich einen Entlassbrief und wurde in dem Glauben gelassen, dass der Chirurg noch kommt.
Wartete, wartete...Um 17 Uhr stellte sich dann raus, dass ich mit dem Entlassbrief entlassen war. Ich bin jetzt echt angepisst.
Niemand hat auf die Wunde geschaut, im Entlassbrief steht "bei Entlassung reizlose Wundverhältnisse" Aha , sieht der Arzt durch Wände und Pflaster ohne Anwesenheit.
Bin jetzt abgedampft, aber auf der Rechnung steht dann Chefarztbehandlung und wird auch so meiner KK berechnet. Das ist doch voll daneben oder ??
Ich weiß weder, wann ich wieder Sport machen kann, noch, wann ich baden kann, NIX. Vielleicht weiß das ja einer hier zufällig??
Das nächste Mal schraube ich mir das Knie selbst, schraub die Dinger nach einem Jahr raus. Fühle mich echt verarscht. Ein Glück gehts mir sonst prima. Würdet ihr das melden, dass kein Chirurg da war??
Das geht gar nicht! Geh da morgen nochmal hin und mach denen klar, dass Du nur zahlst, was auch erbracht wurde. Und dass Du diesen Entlassbrief nicht so akzeptierst.
vor allem, weil auch wichtige Information fehlt!
.
weil ich den Chefarzt "wählen musste", weil er die Schrauben eingesetzt hat. Ich lege null wert auf den......Meine Chefarztbehandlung sah aber so aus : Anästhesie: Vor - und Nachgespräch von Asssistensärzten. Heute im OP, vorher Assistenzärztin, der Chef kam, hat mir die Spritze gesetzt . Wer mich operiert hat ?? Weiß ich nicht, vielleicht Kermit der Frosch
.
Also Leute, die Fäden in 12 Tagen, die zieh ich mir selber. Ich weiß , wie es geht, bin unempfindlich. dafür setze ich mich da nicht 2 Stunden hin und infiziere mich inzwischen mit Viren
Ich mach jetzt alles selbst, was ich kann. Mein Gefühl trügt mich nicht.
Ruf doch einfach mal bei deiner Kasse an, die sind daran sicher sehr interessiert. Leider hab ich null Ahnung von Unfallchirurgie und kann dir nicht sagen, ab wann du sporteln kannst. Die Wunde sollte aber zumindest verheilt sein. Zum Fäden exen besorg dir aber bitte ein steriles Fadenmesser und eine sterile Pinzette. Ich hoffe du bekommst Beihilfe und musst keinen Anteil bezahlen? Fäden mindestens 10 Tage drin lassen!
Also Baden würde ich frühestens wenn die Fäden gezogen sind. Zum Duschen ein Duschpflaster drauf damit du dir die Narbe nicht versaust. Hatte vor kurzem eine OP am Rücken, wurde allerdings nicht genäht sondern geklebt. Duschen durfte ich am nächsten Tag, gebadet hab ich erst nach 7 Wochen.
An wen ist den der Entlassbrief adressiert? Ich würde die Nachbehandlung beim Hausarzt machen lassen ( oder beim Orthopäden, je nach dem).
An wen ist den der Entlassbrief adressiert? Ich würde die Nachbehandlung beim Hausarzt machen lassen ( oder beim Orthopäden, je nach dem).
An wen ist den der Entlassbrief adressiert? Ich würde die Nachbehandlung beim Hausarzt machen lassen ( oder beim Orthopäden, je nach dem).
Rein in die Wanne und das Bein mit dem Aua-Knie raushängen lassen. Also ich würde ja sterben, wenn ich sooooo lange nicht schwimmen könnte. Ich hab heute übrigens Tag 2 ohne Training! Geht einfach noch nicht. Das Kind liegt schon den ganzen Tag neben mir und kränkelt mit.
.
Ich hatte Wassergymnastik in der Reha Klinik. Aber im Schwimmbad ist das Wasser ja nicht so heiß wie in der Badewanne. Das wollte ich nicht riskieren, auch wen äusserlich alles zu war. Geht ja auch um die Wundheilung in der Tiefe (Bandscheibe).
Ich hatte Wassergymnastik in der Reha Klinik. Aber im Schwimmbad ist das Wasser ja nicht so heiß wie in der Badewanne. Das wollte ich nicht riskieren, auch wen äusserlich alles zu war. Geht ja auch um die Wundheilung in der Tiefe (Bandscheibe).
beim Treppen hochgehen piekst es nicht mehr und tut schon kaum mehr weh. weniger als MIT schrauben
Danke für eure Tipps. Meine Hausärztin ist top...genau, ich lass sie die Nachsorge machen....die hat den Privatpatientensatz wenigstens verdient und kann ihn gut gebrauchen.
Jasper hat auch heute Fieber bekommen
Wenn das mal nicht an den Schmerzmitteln liegt mit denen du noch vollgepumpt bist ... Ich drück die Daumen das es weiterhin aufwärts geht, nicht nur auf der Treppe.
jetzt sehe ich nach der OP auch noch alles doppelt oder dreifach.
habe ich abgelehnt.
kann dir auch die Fäden ziehen
Ich frag mal jasper oder meine Schueler
Normal sind Chefärzte erpicht darauf, ihre Privatpatienten selbst zu entlassen. Erstaunlich, dass das in deinem Fall anders lief. Wahrscheinlich hat der Stationsarzt/Assistenzarzt versäumt, den Chef anzupiepen. Spätestens morgen wird er dafür eine auf den Deckel bekommen. Ich meine, es ist keine große Sache, jetzt ohne Chef-Entlassung nach Hause gegangen zu sein, aber eine Mail würd ich trotzdem hin schreiben. LG h
Ich hatte sowas ähnliches mit meinem Sohn, auch privat. Tscha... die Visiten und Chefarztbehandlungen die abgerechnet wurden habe ich NICHT bezahlt. Zudem habe ich einen Brief an die Krankenhausleitung bzw. Lweitrung der Abteilung geschickt und darum gebeten, dass der "medizinische Service" verbessert wird und ich so die Klinik nicht guten gewissen weiterempfehlen kann. Übrigens habe ich meine PKV angerufen(angeschrieben und die haben mir genau gesagt, wann ein nicht-Chefarzt auf den "Chefarzt" (und damit meistens erhöhten Satz) abrechnen kann und wann nicht. Von der Klinik habe ich nie wieder gehört, leider. Aber sie (bzw. die Abrechnungsstelle) haben die geminderte Rechnung akzeptiert... Gruss Désirée
So ähnlich hatte das meine Schwester mal nach einer Geburt. Bekam auch eine Rechnung vom Chefarzt, obwohl sie den nie gesehen hat. Sie hat sich dann einfach beim Krankenhaus beschwert, die haben sich entschuldigt und die Rechnung zurückgezogen. Ich würde das dem Krankenhaus melden bzw. mal "nett" nachfragen.
Ich würde es auf jeden Fall auch der Krankenkasse melden. Warum sollten die für eine Leistung bezahlen, die gar nicht erbracht wurde. Ich hätte auch im Krankenhaus was gesagt. Die müssen dir ja zumindest deine Fragen beantworten! !!
Und deshalb sag ich immer: Wenn man zu Assistenzärzten geht, ist man oft besser dran, weil die zum größten Teil 100 % ordentlich gucken, weil sie noch was zu lernen haben und zur Sicherheit auch nochmal ein Oberarzt drauf guckt. War in unserer Klinik so, den Professor hat es kaum interessiert.
Ich bekomme ja die Privatrechnung zum Einreichen und bin da auch sehr schnel beim Streichen -keine Leistung, keine Zahlung dagmar
bei den Kassen nachzufragen und denen was mitzuteilen. Ich bin vom Fach und weiß wie sich die Chefärzte die Hände reiben. Sollen sie gefälligst was tun für ihr Geld ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule