Zweimalzwei
Das mit dem alleinerziehend war eher eine Frage, ob es da andere Regeln gibt . Wie zum Beispiel ein Zettel unterschreiben mit , wie unten wo erwähnt. Nichts gegen Alleinerziehende. Nur ob es andere Regeln oder Besonderheiten gibt.
was für regeln denn? ich versteh dein alleinerziehenden-Problem nicht.
Ja, natürlich - Alleinerziehende unterliegen besonders strikten Regelungen seitens der staatlichen Gewalt, man kann ja nicht einem allein ein Kind anvertrauen und das dann nicht kontrollieren! Klar gibt es da andere Regeln! (So - Ironie off!) Äh - Du meinst ernsthaft, Du hast diese Frage ernst gemeint???
Hallo ich hab mich (teilweise) unten durchgelesen ... seufz Als AE kann ich Dir folgendes dazu schreiben - es ist völlig wurscht, ob AE oder Mama+Papa oder sonstwie. Schau, wenn Du ein Gastkind mitnimmst, in einen Freizeitpark, zum Essen oder sonstwas - dann bist Du verantwortlich (rein vom Gesetz her mag es so sein, dass Dir das Sorgerecht oder was auch immer für die Zeit übertragen wird) - aber es ist doch völlig unerheblich, ob im Zuhause des Kindes "nur" eine Mama, "nur" ein Papa oder die Rama-Familie wartet. Umgekehrt ist es doch genauso, wenn Du eins Deiner Kinder bei anderen mitgibst - auch egal, ob Mama, Papa, Rama oder sonstwie - bei Freizeitveranstaltungen, Kindergeburtstagen oder oder oder. Ich bin ein Freund klarer Absprachen - vorher und bei größeren, teuren oder späteren Aktivitäten nicht über die Kinder, denen ich da einfach mal die Verantwortlichkeit und Abschätzen der Dimensionen abspreche, außerdem lassen sie sich gern mal vom Eigennutz leiten, weiten Zeiten oder Zusagen aus, gelle. Aber wie getippt, mit AE oder Nicht-AE hat das m.M. n. nichts zu tun. Lg Heike
kommt halt der bewertung der eh achon unsympathischen mutter vermeintlich entgegen. auf dem dorf sind halt ae's stehengelassene und per se so bissl asozial.
das kannst du laut sagen kravallie. kinder von ae´s sind auch prinzipiell schlecht erzogen. die kommen nie klar mit ihren kindern.....usw.
"Wie zum Beispiel ein Zettel unterschreiben mit , wie unten wo erwähnt. Nur ob es andere Regeln oder Besonderheiten gibt." Ähm, es ging hier um ein Fest und nicht um einen Umzug ins Ausland. Offensichtlich ist es völlig unerheblich, ob AE oder nicht AE - weder du noch die AE-Mutter waren in der Lage, klipp und klar so zu kommunizieren, dass es hinsichtlich der Heimbringzeit keine Missverständnisse und keinen Knatsch gibt. Wie ist es denn eigentlich ausgegangen? Wann habt ihr das Kind heimgebracht und was hatte das "sonst...." denn nun zu bedeuten?
Jetzt kommt mal wieder runter...
So hammermäßig gedisst hat sie euch jetzt auch wieder nicht.
im zusammenhang mit dem posting von ihr über so viele 15jährige mütter empfinde ich aber als unangepisste nicht ae die vorurteile quasi im betreff stehend.
Vielleicht ist's auch nur Unwissenheit
na dann weiß sie ja JETZT bescheid. forum sei dank!
Und das macht es besser?
sie meldet sich nicht mehr. scheint also nachzudenken. mission erfüllt.
So sei es ;-)
Oder sie schmollt in ihrer kleinen Rama-Dorf-Welt und findet AEs jetzt NOCH komischer
Du schreibst Dich hier nur um Kopf und Kragen. Deine Erklärungsversuche, warum, weshalb Du was getan und gedacht hast kommen immer unglaubwürdiger rüber.... Du versuchst zu verzweifelt Dich zu verteidigen und gibst somit im Gegenteil immer mehr Angriffsfläche.... sag doch einfach "ja, stimmt, doof gelaufen, wir hätten einfach mal telefonieren können...." fertig.... eigentlich gibt es gar nicht mehr dazu zu sagen
Ja seh ich auch so. Ein kurzer Anruf hätte wahrscheinlich mehr gebracht als 20 sms.
wobei ICH als mitgebende mutter stinkwütend gewesen wäre. 1. vielleicht hat die mutter nicht viel soziale kontakte. hier auf dem kaff ist es nicht wirklich gemütlich, auf irgendeiner festivität aufzutauchen und kaum jemand zu kennen. soviel dazu, dass die mutter nie etwas unternimmt. 2. ja, ich hätte gesagt "bitte bis 22 uhr zurückbringen", aber als mitgebende mutter halte ich mich an die planung der aufpassenden. ich sage immer "wenn ihr genervt seid, bringt ihn zurück", weil ich nicht vorschreiben mag, was die leute wann machen. meine freundinnen, die mein kind mal nehmen, sind aber immer so schlau und lieb und schicken ein bild von meinem kind, wie er spaß hat. nimmt eine menge sorgen und hätte die mutter auch sicher entspannt 3. wenn ich um 21 uhr frage, ob sie noch unterwegs sind und bekomme nur ein popeliges "ja" zurück, würde ich mich wundern und natürlich nachfragen, wie lange es noch dauert. dann nicht zu antworten, finde ICH unhöflich. gut, dann hätte ich mich selber auf den weg gemacht, aber da di mutter ja keine antwort erhalten hat, hätte es genauso sein können, dass ap und gastkind schon auf dem weg gewesen wären und man sich verpasst hätte 4. dann fragt die mutter, wann sie mit ihrem kind rechnen kann und bekommt 30 minuten keine antwort. ja, ich bin eine schlimme glucke, aber nach einer halben stunde ohne antwort säße ich gaaaanz oben auf meiner wutpalme. 5. NIEMALS lasse ich kinder termine und abgabezeiten absprechen, sondern kläre das mit den eltern. neulich morgens erzählte mir die 14-jährige schwester von dem besten kiga-freund meines kindes, ich dürfe ihren bruder mit heim nehmen. sie würde ihn um 18 uhr abholen; sei alles mit ihren eltern geklärt. nix war geklärt...das sonst so vernünftige mädchen hatte ne verabredung und keine lust, ihren bruder vom kiga abzuholen
wenn ich mal fragen darf? Ich hab jetzt keine Lust alles zu lesen aber wenn die Mutter per sms fragt hättet ihr sagen können ihr wollt noch länger? 1-2 St. was auch immer bleiben, vielleicht dachte sie ihr Kind muss alleine heim gehen, ich hätte gesagt es ist noch viel los, Kinder haben Spaß, zum allein gehen ists zu dunkel wir bringen xyz in 1-2 Stunden nach Hause oder du musst sie hier abholen, eure Aussagen warn auch recht schwammig. Ich finds jetzt nicht so dramatisch, und wenn ich ein andres Kind mitnehme zahl ich auch das Getränk, vielleicht ist die Mutter der Ängstliche Typ. Auch mag es Eltern geben die nicht gerne an so Veranstaltungen teil nehmen, heißt jetzt nicht dass sie ne schlechte Mutter ist.
warum soll es da andere regeln geben? so ein schwachfug. m E haben da zwei kopflose miteinander nichtkommuniziert. deine eltern hin oder her wenn du die verantwortung für ein anderes kind übernimmst, dann mach VORHER mit der mutter kurz via telefon aus was sache ist, wann ihr plant daheim zu sein oder wann sie daheim sein soll. der besuch (deine eltern) hat da gar nix zu gackern wenn du mal zwei minuten telefonieren musst. oder wie alt bist du, 13? wird sonst das taschengeld gekürzt? aber da ich ja rauslese du magst das kind eh nicht, sei froh, dann hast du sie nun wohl los. wir unternehmen auch viel mit unseren kindern, einfach weil sie daheim sonst oft die bude auseinandernehmen (sie sind noch klein) aber nie im leben würde mir einfallen drüber zu URTEILEN dass andere eltern, die das eben nicht tun, faul daheim auf dem sofa hocken und das gleichzustellen damit, dass sie sich nicht um ihre kinder kümmern.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden