Elternforum Aktuell

bewerbung...rückruf firma kommt nicht

bewerbung...rückruf firma kommt nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe an euch mal eine bewerbungsfrage bzw. wie ich weiter vorgehen soll. ich habe mich mittels onlinebewerbung bei einer firma auf 20/woche beworben. bereits ein paar stunden später kam die rückantwort "bla, bla...ausland....blabla...können wir am 7. nov telefonieren" ich habe sofort geantwortet das das natürlich geht u vormittags am besten wäre wegen der kinder. ich bin auch davon ausgegangen das ich angerufen werde... bis jetzt kam aber kein anruf u nun werde ich unsicher... 1. sollte doch ICH anrufen. war die mail so zu verstehen? 2. wäre ein anruf mit einem " sie wollten anrufen." zu aufdringlich? lieber bis morgen, nächste woche usw. warten? wenn keine antwort auf die onlinebewerbung gekommen wäre, dann hätte ich mit einem anruf bzw. einer rückfrage 2-3 wochen gewartet. aber so ist der halbe tag schon rum, kein telefonat u ich bin unsicher wie ich jetzt weiter verfahren soll? habt ihr tips für mich, außer das ich nicht noch mehr in panik verfallen darf was falsch zu machen??? vielen dank schonmal. mici


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, etwas Eigeninitiative kann nie schaden. Passive Menschen findet man überall und wenn`s nicht sein soll, dann liegt es keinesfalls am Anruf. Beachte aber, dass heute Montag ist und am Montag Vormittag manche Leute etwas rotieren. Ein ungestörter (!) netter Anruf am frühen Nachmittag im Sinne eines neutralen "Für heute war ein Telefonat vereinbart" wäre okay. LG Fiammetta


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Stimme fiammetta zu! Viel Glück!


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn dort stand "können wir telefonieren" dann versteh ich es so, das Du dich melden sollst.Ich zweifel daran das Firmen dann freiwillig anrufen.Vieleicht ist der/die was zu sagen hat, er heute wieder da. Also anrufen LG Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich die Wahl habe als suchendes Unternehmen, würde ich von vorne herein jene, die nicht einmal nachmittags telefonieren können, egal wegen was (und seien es Kinder), gleich aussortieren. Diese Art von Unflexibilität beim nächsten mal nicht ungefragt auf die Nase binden. Wenn es schon so losgeht, dass der Stellensuchende am Anbieter die Zeit vorschreibt, wann er ihn anzurufen habe. War ungeschickt, Micimaus. Der Jobanbieter sitzt am längeren Hebel, egal ob wir das gut finden oder nicht. Wischiwaschi-Aussage "können wir am 7. nov telefonieren" zeugt zudem eher von Desinteresse. Ruf an, dann weisst Du bescheid. Nur so wirst Du Deine Panik los.