Elternforum Aktuell

Beutelloser Staubsauger geeignet bei Tieren

Beutelloser Staubsauger geeignet bei Tieren

anja16011984

Beitrag melden

Wir haben 2 Meerschweinchen die auch gerne ihr Streu und Heu aus dem Käfig befördern und auch haaren wenn die Kids sie zum streicheln auf den Arm nehmen. Ist dann ein beutelloser Staubsauger für uns geeignet? Bekomme ich den Filter immer wieder richtig sauber oder setzt der sich irgendwann zu und der Staubsauger geht kaputt davon? Erfahrungen von euch mit Tieren erwüsncht.


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja16011984

Hallo! Ich habe einen beutellosen Akkustaubsauger und im Haus Kleinkind,was ordentlich krümelt und Hund,der schön haart.Das hält der Sauger aus,allerdings ist der Filter oft zugesetzt und ich wasche ihn öfter aus,das nervt schon. Für Meerli-Dreck,wo ja auch mal Köteln dabei sind,würde ich persönlich zum Beutelsauger tendieren. Ich habe den hier: http://www.testberichte.de/p/samsung-tests/vcs7550-testbericht.html


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja16011984

Also ich finde beutel hygenischer hab mir grade erst ein miele gekauft teuer aber super Qualität


PJ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ich hab mir wegen unseren Meerschweinchen vor ca. einem Jahr einen Zweitsauger ohne Beutel gekauft. Ich hab den vom Aldi. Geht prima sauber, und spart jede Menge Staubsaugerbeutel. Gruß PJ2


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PJ2

Hatten auch Meerschweinchen und ich habe den Henry - schon etwas gewerblich angehaucht :-) Den kann man mit und ohne Beutel nutzen. Ich habe beides ausprobiert und bei "Massen von Heu" auf dem Boden, ihn ohne Beutel genutzt. Sonst mit. Der ist einfach super und sehr stark.


anja16011984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PJ2

danke für die tipps. haben bis jetzt vorwerk der immer wieder aussetzer hat. ein neuer wäre zu teuer und auch beutel kosten dafür immer so viel. deshalb wollten wir nun auf beutellos umsteigen. und meeris haaren ja auch nicht ganz so doll wie hund oder katze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja16011984

Ich habe einen Wasserstaubsauger und das ist das Beste. Allerdings nicht unbedingt handlich zu bedienen und auch sehr teuer. Aber es gibt nichts hygienischeres und Allergiker freundlicheres als diesen.


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja16011984

Ich hatte mir extra wegen des Hundes einen beutellosen Staubsauger gekauft... ...ich fand es megaeklig, die ganzen Haare immer aus dem Behälter rauszupopeln. Einfach mal ausleeren war da nicht drin, das war immer eine Sache von 5-10 Minuten *örgs*. Hab den beutellosen in den 1. Stock gestellt, da kommt der Hund nicht hoch und im Erdgeschoss tut's wieder der Aldi-Staubsauger. Da kosten die Beutel 'n Appel und 'n Ei, das geb ich gerne aus, wenn ich mir dafür den Ekel sparen kann. LG Schräubchen


Ich-bins-nur

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schräubchen

Ich habe nach zahllosen Experimenten aufgegeben: die waren alle nicht zufriedenstellend, die beutellosen Wir haben zwei Katzen mit den entsprechenden Haaren, und zwei Rennmäuse, wenn´s Kind die füttert, gibt es auch mal heu auf dem Boden. Seit dem Sommer habe ich einen Kärcher (so einen, der auch flüssig saugen kann und Laub pusten) ist zwar laut, saugt aber (mit Beutel, ohne hab ich´s nicht versucht) wie der Teufel- sogar die Katzenhaare vom bevorzugten Bürostuhl sind nach einmal drübersaugen weg- als ich noch beutellos gesaugt habe, musste ich die manuell entfernen. Die Beutel sind riesig, trotz täglichem Gesauge ist der erste immer noch nicht voll- und das seit *grübel* ende Juni/anfang Juli. 5 Beutel kosten ca 10 Euro, finde ich also absolut in Ordnung.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja16011984

Wir haben den Thomas Pet&Family - beutellos aber nicht auf die 'normale' Art. Der Staubfangbehälter ist mit Wasser gefüllt. Der Dreck wird also komplett im Wasser gebunden und nachher in die Toilette entleert. Filter&Behälter spült man anschließend aus. Ich find ihn absolut genial - zumal die Luft nach dem Saugen auch immer herrlich frisch riecht.