Mitglied inaktiv
hallo und mahlzeit... ich frage heute mal für meine freundin, da ih ihr da nicht wirklich raten und helfen kann sie ist seit 2 jahren getrennt . der mann lebt 50 km entfernt und bisher klappte alles wunderbar. besuchsrecht ller 2 wochen und hälftig ferien. nun kommt ihre mutter auf den plan zu intrigieren(/ schon immer ein schlechtes mutter-tochter-verhältniss) ihre mutter zieht in die stadt des exmannes, und erzählt böse sachen( unter anderen meine freundin hätte ein verhältniss mit dem eigenen vater, würde trinken....) nun hat klage eingereicht auf ein besuchswochende pro monat, welches das wochende meiner freundin .und die ganzen herbstferien meine freundin hat eine anwältin aber trotzdem tüchtig angst,da das kind gar nicht hin möchte. wie seht ihr die chance der oma? ich danke euch sehr lg antje
ach das kind, 9 sieht die oma sowieso jedes 2. wochende, wenn sie beim vater ist und das ist auch ok. dieses geforderte wochende soll zusätzlich sein.
ich denke nicht dass sie da mit ihrem ansinnen chancen hat durchzukommen, sie sieht die enkelin ja. allerdings würde mich wohl eine verleumdungsklage gegen die mutter in den fingern jucken.
Wenn meine Mutter oder SM sowas über mich erzählen würde, wäre das Besuchsrecht gleich mal ganz weg, richtig mit Brief und Siegel.
Schließlich gibt es vier Großelternteile, beide Paare können geschieden sein und spinnefeind . . . Also will jeder alleine mit dem Kind was unternehmen . . .
Wegen des Umgangsrechtes der Oma guck mal hier: http://www.kanzlei-poppe.eu/publikationen_details_405_13_303_118.html Ich denke auch, dass die Klage wenig Aussicht auf Erfolg hat. Aber, dass wird die Anwaltin deiner Freundin ihr sicher auch schon gesagt haben. Was die Unterstellungen der Oma betrifft, da sollte deine Freundin auch mal mit ihrer Anwältin drüber reden. Wenn sich nachweisen lässt, dass die Oma diese Behauptungen aufstellt oder verbreitet, dann wäre IMHO an eine Unterlassungserklärung ggf. Unterlassungsklage zu denken.
ich danke euch. klingt schon mal positiv.freue mich ihr das sagen zu können. lg antje
Das Problem ist das Nachweisen koennen, dass die Oma solche Sachen rumerzaehlt. Bei mir wurde sogar ein Brief unterschlagen. Nur habe ich dass erst spaet erfahren. Als Zeuge (auch fuer Behauptungen, die nicht stimmen) steht leider auch niemand zur Verfuegung. Ich hoffe, dass die Oma mit ihrer Klage nicht durchkommt und ihr der Richter ein paar Takte sagt.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule