Elternforum Aktuell

Bestellte Möbel/Lieferung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Bestellte Möbel/Lieferung

Marianna81

Beitrag melden

und zwar geht es um eine Bestellung (2 Kartons) Gesamtgewicht 36 Kilo. Kann der Speditions Mitarbeiter das bis zur Haustür tragen (2 OG ohne Fahrstuhl) oder kann er das einfach unten an der Eingangstür stehen lassen und der wenige der das bestellt hat trägt es selbst bis zur Haustür? Danke euch.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich weis nicht ob das bei jeder Spedition gleich ist aber meistens müssen die das nicht die Treppe hoch tragen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Das sollte in den Lieferbedingungen zu finden sein. Lieferung bis Bordsteinkante oder Lieferung frei Haus ist das gängigste. Bis zur Wohnung im 2. Stock muss dann schon extra vereinbart sein (Lieferung bis zum Verwendungsort)


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Standardmäßig heißt "Lieferung frei Haus", daß der Spediteur seinen Auftrag erledigt hat, wenn er die Lieferung an der Bordsteinkante abstellt. Wobei es immer möglich ist, mit dem Lieferanten etwas anderes zu vereinbaren. Sollte nur schriftlich nachweisbar sein. Meiner Erfahrung nach ist es aber fast immer machbar, daß der Fahrer die Sachen auch in die Wohnung bringt, wenn man ihn nett bittet und einen Geldschein anbietet.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ich schließe mich da STT an. Bordsteinkante oder hinter die erste Tür ist der Standard. Aber wenn man fragt und dem Fahrer einen Geldschein zusteckt, trägt er die Teile auch in die Wohnung. VG Goldbear


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Je nach dem, was im Kaufvertrag steht. Und je nach dem, wie charmant du mit dem Speditionsmitarbeiter umgehst ;-).


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Naja, kommt aber auch drauf an, ob ein Fahrer es allein bewältigen kann, sollte vorher ausgemacht werden und ggf. auch extra bezahlt. Wie soll ein Fahrer es denn allein schaffen ein Möbelst+ck in eine Wohnung zu bringen, wenn kein Fahrstuhl dort ist, dazu brauch man schon eine Spedition und zwei Leute. Ich hab das letztens auch gesehen, wo ein Möbelstück mitten auf dem Fußweg stand und auf seinen Besitzer wartete, zwei Leute hätten es wegbekommen, aber einer allein wäre nie und nimmer allein durch die Haustür gekommen, es hätte von zwei Leuten aber ohne Probleme dann weggetragen werden können, dann lieber in den sauren Apfel beißen und mehr löhnen und da sein wenn Lieferung kommt mit zwei Leuten, ist auch versicherungstechnisch von Vorteil.