Elternforum Aktuell

Beerdigungskosten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Beerdigungskosten

Minimaxi

Beitrag melden

Hallo, Anfang Februar ist meine Mutter verstorben. Sie hatte eine Sterbegeldversicherung. Es stellte sich raus das mein Erzeuger Versicherungsnehmer ist. Sie waren Jahre lang geschieden und irgendwie ist das Umschreiben wohl in Vergessenheit geraten. Wir hatten ewig keinen Kontakt zu ihm (was auch gut ist). Nun will er die Abtretungserklärung nicht unterschreiben und wir sitzen auf den Kosten für die Beerdigung. Das sind nur wieder Machtspiele. Er will die Rechnung und selbst überweisen. Wir sind natürlich schon in Vorkasse getreten und so gehts also nicht.Grund ist wohl das er sagen kann ,ich musste die Beerdigung bezahlen und die Blagen kümmern sich nicht drum. Ich hab so einen Hass in mir und heule vor Wut. Hat einer ne Idee was man in so einem Fall macht? Gruß Minimaxi


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Sind deine Eltern beim Tod deiner Mutter noch verheiratet gewesen? Wenn nicht, wie lange nicht mehr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Sag dem Bestattungsunternehmen, der Betrag kommt nochmal, lass deinen Vater überweisen und dann überweist der Bestatter dir dein Geld. Die werden sowas nicht zum ersten Mal erleben. Tut mir Leid, mit deiner Mutter.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Mach' es so, wie es Fredda vorschlägt. Mach' Dir keinen Kopp darüber, was Dein Erzeuger ggf. irgendwelchen anderen Menschen erzählt. Soll er die Summe überweisen, der Bestatter zahlt euch das Geld dann zurück. Die kennen ganz andere Familienfeden. Mein Beileid.


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Sie waren seit ca. 3 Jahren geschieden. jetzt erzählt er wieder, die Versicherung hätte gesagt er würde das Geld nicht bekommen, weil er geschieden ist!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Besorg' Dir von der Versicherung die Auszahlungsbestätigung. Ohne Hinweis an wen ausgezahlt wurde, einfach nur eine Bestätigung, dass die Versicherungssumme an den Begünstigten ausgezahlt wurde.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ruf bei der versicherung an und schildere die sachlage. im notfall musst du einen anwalt nehmen.


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

und dann?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Kann man ihm nachweisen, dass er das Geld erhalten hat. Er ist der Begünstigte in der Versicherungspolice. Das kann man ihm erst einmal so unter die Nase reiben (Kopien), oder eben einen Anwalt einschalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

ohje, wenn das versäumt wurde, wirds schwer. so einen fall hatten wir auch in der familie. und ob sie zum zeitpunkt des Todes verheiratet waren, spielt keine rolle. das geld bekommt derjenige, der als begünstigter drinsteht. dazu muß man nicht verheiratet sein war bei meiner schwester so, als ihr exmann selbstmord beging. sie wußte nichtmal, daß eine versicherung bestand und sie als begünstigte eingetragen war. sie hatte auf einmal das geld auf ihrem konto. sie hat dann aber das geld sofort an ihre ex-schwiegereltern geschickt, weil sie keinen streit wollte. und das geld wollte sie auch nicht. aber da das die ganzen jahre nie geändert wurde nach der trennung, stand ihr das geld halt zu :( ich würde es auch so machen, daß ich mit dem bestatter rede. er wird verständnis haben dafür.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Mal langsam... 1.) Ist ein Bezugsberechtigter = Begünstigter explizit genannt? Dann bekommt dieser das geld, ob verheiratet oder nicht. 2.) Wenn kein Begünstigter genannt: dann fällt das geld in die Erbmasse. Setzt Euch mit der Versicherung in Verbindung. Sie werden nicht sagen WER bezugsberechtigt ist, aber ob es jemanden gibt oder ob man einen Erbschein braucht. Viele Grüße Désirée das war mal viele Jahre kang mein Beruf: Versicherungen :-)


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Oh mein herzliches Beileid an dich und deiner Familie. Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen.