Elternforum Aktuell

Batikshirts - hier das Ergebnis

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Batikshirts - hier das Ergebnis

Ameise

Beitrag melden

Hallo in die Runde und nochmals danke für Eure Antworten. Für die, die es interessiert, hier nun ein Bild vom zweiten tie-dye-Shirt-Versuch. Die anderen Shirts sind auch gut geworden. Wir werden weiter üben. Nun wollen wir uns auch mal an den reverse-tie-dye versuchen - also farbiges Shirt (oder besser noch Jeans) und mit Chlor Farbe "herausbatiken". Liebe Grüße

Bild zu Batikshirts - hier das Ergebnis - Aktuelles

Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

Die sind richtig gut geworden.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

schön bunt Sieht gut aus.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Na die sehen doch super aus. Hoffentlich bleiben sie jetzt nach dem Waschen auch so :-)


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

das hoffe ich auch.....


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

Wow! Die sind toll geworden!


3klang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

Wow, sind die schön geworden!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

... da es schon ziemlich umwelt- und gesundheitsschädlich ist.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

Hallo, hach, sind die schööön geworden - wobei ich sagen muss, dass mir zwar alle 3 gefallen, aber das 1. gefällt mir doch noch am allerbesten! Ich selbst "muss" endlich auch mal wieder batiken... Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

Super! Vor allem das erste.


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

Danke Euch allen :-) Nun sind die Shirts in der Maschine gewaschen worden und sehen genauso aus. JUHU. Endlich hat es geklappt. Nun muss ich weiße Shirts kaufen, denn die Jungs und ich wollen mehr. Jetzt können wir auch wieder die aufwendigeren Bindetechniken ausprobieren - jetzt, wo ich weiß, dass die Farbe dort bleibt, wo sie hin soll...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

Mal so aus Interesse - was hast Du jetzt anders gemacht als beim ersten Versuch? Die T-Shirts jetzt sind auf jeden Fall interessant geworden, schöne Batik-Stücke! :-)


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hi, also ich bin da eher nach dem amerikanischen Vorgehen zum tie dye gegangen. Die Shirts müssen natürlich gewaschen sein. Dann habe ich die Shirts 20 Minuten in "soda ash" eingeweicht - also warmes Wasser mit Soda (kostet 0,99€). Die Javana Farbe habe ich in Squeeze Flaschen (z.B. die kleinen Trinkflaschen mit Sporttrinkverschluss oder ausgewaschene Ketchupflaschen) gegeben und mit möglichst warm-heißem Wasser aufgegossen. Die Flaschen habe ich in einen Topf mit warmen Wasser gestellt, damit sie nicht so schnell abkühlen. Die Shirts dann aus dem Sodawasser nehmen und auswringen. Danach nach Belieben eben abbinden. Dann die Farbe direkt aus den Flaschen aufs Shirt. Wenn man genug Farbe drauf hat, Shirt in eine Plastiktüte geben. Die amerikanischen Farben kann man dann einfach über Nacht einwirken lassen, dann sind sie farbecht. Die Javana-Farbe benötigt ja Hitze dafür. Deshalb habe ich die Plastiktüten mit den Shirts in einen Topf mit heiß-warmen Wasser gelegt und auf dem Herd für 1 Stunde warmgehalten. Danach die noch gebundenen Shirts mit kaltem Wasser solange spülen, bis möglichst keine Farbe mehr rauskommt. Danach die Shirts von den Schnüren befreien und kurz in lauwarmen Wasser mit Essig auswaschen. Die Shirts müssen dann trocknen und wenn sie trocken sind, am besten bügeln. Dies fixiert die Farbe zusätzlich. Danach habe ich die Shirts ganz normal in der Waschmaschine bei 30° gewaschen. Beim nächsten Mal muss ich mehr darauf achten, welche Farben sich berühren, denn beim blau-orangenen Shirt wurde daraus natürlich ein dreckolivgrün, was nicht so schön ist. Da habe ich die Farbenlehre nicht so bedacht. Die ersten Shirts, die ich leider dann durch fehlende Fixierung und zu heißes Waschen vermurkst habe, sahen noch besser aus. Da hatte ich ein YingYang in rot/schwarz gemacht und eine Spirale in hellgrün/schwarz. Das sah auch gut aus - zumindest waren das die Wünsche der Kids :-)