Elternforum Aktuell

Autoverkauf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Autoverkauf

peekaboo

Beitrag melden

Genervt... Männe will sein Auto verkaufen, lt Schwagge ca 2400€ im gepflegtem Zustand.. Wir waren bei solchen "kärtchenausteilern" die haben sich das Auto angesehen und 1200€ geboten... War Ok für uns.. Gestern wollte Männe es an den ersten "Anbieter " verkaufen, der plötzlich nur noch 600€. Haben wir nicht gemacht... Heute der nächste der 1200€ zahlen wollte.. Männe sagte zu ihm unter 1200€ geht nichts...er ja klar, sie können das Auto abmelden, ich nehm den dann mit... Jetzt hat dieser Schleif..... männe auf 850€ runtergehandelt. Ich bin so stinksauer. Schon wo ich die Namen gehört habe war mir klar das geht nicht rund... Alles Zigeuner ich sags Euch und dann wird sich gewundert, warum man kein Vertrauen zu deb Händlern hat.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wie meinst du das denn? Wenn dein Mann sich runterhandeln lässt, ist es doch nicht die Schuld des anderen oder verstehe ich da was falsch? Wenn einem der Händler so windig vorkommt, warum lässt man sich drauf ein?


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Wir können das Auto abmelden, er holt es dann ab. Nachdem er uns den Preis schon mündlich zugesichert hat, wir das Auto abgemeldet haben und ein Neues angemeldet haben, fing der an zu handeln... Das ärgert mich einfach immens. Wenn ich mein Wort drauf gebe, dass ich etwas mache zu bestimmten Vorraussetzungen, dann halte ich mein Wort auch.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Wir können das Auto abmelden, er holt es dann ab. Nachdem er uns den Preis schon mündlich zugesichert hat, wir das Auto abgemeldet haben und ein Neues angemeldet haben, fing der an zu handeln... Das ärgert mich einfach immens. Wenn ich mein Wort drauf gebe, dass ich etwas mache zu bestimmten Vorraussetzungen, dann halte ich mein Wort auch.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Einer, der runterhandeln will, einer, der sich drauf einlässt...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wenn das Auto mit 2.400 Euro gelistet ist, wieso lässt sich dann Dein Mann auf 850 runter handeln? Guter Händler (der hat seinen Job richtig gemacht), schlechter Verkäufer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Und bestimmt ist das Geld auch noch falsch Wenn du mit "alles Zigeuner" schimpfst, hättet ihr es fast verdient. Übrigens seid ihr die einzigen, von denen ich jemals gehört habe, dass sie so ein unseriöses Kärtchen zum Autoverkauf animiert hat. Hat es so mit dem Geld pressiert, dass es nichtmal zu einer ebay Kleinanzeige gelangt hat? Irgendwie klingst du auch nicht so seriös. Was ist ein "Schleif"?


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haftest, wenn Du an eine Privatmann verkaufst, wenn später Mängel auftreten, die dir nich bekannt waren. Und es zeigt mir doch jur, das ich auf das wort nichts geben kann oder? Es war doch schon mündlich vereinbart.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.Geld, so pressiert hat es nicht, aber wir können keinunabgemeldetes auto auf die Str. Stellen, der andere ist ja schon da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wenn ich das so im Kontext lese, denke ich, dass damit die "Scherenschleifer" gemeint sind ;-)


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich dachte echt "so ein scherenschleifer" Aber das Wort gefällt mir. Werd ich auch mal verwenden. Also für Schei.... ;-)


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Habt Ihr den Verkaufsvertrag schon unterschrieben? Wenn nicht, würde ich das Auto mal über www.auto24.de versuchen zu verkaufen (ist kostenlos). Im Herbst habe ich da mein Auto reingesetzt (100 Eure mehr als bei Schwacke) und innerhalb von 1 Stunde haben schon 9 Interessenten angerufen. Am gleichen Abend kam dann der Erste zum Probefahren und wollte weit runter handeln (ok - es waren 1500 Euro für ein 13 Jahre altes Auto). Nachdem wir dann wussten, es sind mehrere Interessenten da, haben wir 100 Euro nachgelassen - wir hatten den Schwackepreis und der Käufer war froh, runtergehandelt zu haben. Viel Glück, Leonessa


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Wir haben das Auto verkauft... Ich habe mich nur so immens geärgert, das man auf das Wort nichts geben kann...


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

In meiner Branche ist Gebrauchtwagenhändler ein geflügeltes Wort für jemanden, der trickst wo er kann. An einer Landsmannschaft würde ich das nun wirklich nicht festmachen.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Unser Altautokäufer war/ist ein Libanese. Unser Auto wurde nach Afrika verschifft. Der Mann hat uns ungefragt den Kaufpreis in bar in die Hand gedrückt und uns eine Karte gegeben, wir sollen dann anrufen, wenn es abgemeldet ist (und das war frühestens 2 Monate später). Der war sich offenbar sicher, dass wir ehrlich sind. Kann also auch gut gehen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Es dürfte doch allgemein bekannt sein dass man bei diesen "Visitenkarten" Händlern weit weniger als den am Telefon vereinbarten Preis bekommt. Dann doch lieber bei einem gebrauchtwagenHändler vor Ort verkaufen. Habe mein Auto auch abgemeldet am tag als der Käufer kam. Hätte er nicht (wie ich insgeheim schon befürchtet hatte) den ausgehandelten Preis bezahlt wäre ich an diesem Tag noch zum Händler vor Ort gefahren und hätte es ihm verkauft. Und dabei sicher noch mehr bekommen als vom VisitenkartenTyp. Das beste ist aber immer direkt an privat verkaufen. Wenn man alles wahrheitsgemäß angibt gibt es da auch keine Probleme mit der Gewährleistung. Jeckyll Aber nun ist die Milch vergossen und lohnt nicht darüber zu jammern. Beim nächsten mal einfach etwas entspannter sein und sich nicht drängen lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin sowieso sehr misstrauisch und rechne immer damit von Handwerkern, Händlern und Co über den Tisch gezogen zu werden. Vertrauen tue ich schon lange keinem mehr. Leider aus unzähligen schlechten Erfahrungen. Wenn wider erwarten doch jemand wie besprochen seine Arbeit macht und den vorher besprochenen Preis verlangt bin ich positiv überrascht und melde es auch so zurück. Jeckyll


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zugestimmt...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Und wenn der Händler dann den Preis nicht zahlen will, dann verkauft man halt an jemanden anders, selbst wenn man das Auto dafür wieder anmelden müsste LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Wir haben schon einige Autos, mehrere Wohnwagen und zwei Wohnmobile völlig problemlos privat verkauft (und auch gekauft).


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meist nur über Händler, wegen der Gewährleistung... der neue ist knapp 2 Jahre alt aber von einem guten Freund...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Sorry...da seid ihr halt voll auf die Masche reingefallen...schlauer Händler...


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Normalerweise schaut man auf mobile.de wie das Auto gehandelt wird. Das bedeutet man sucht das selbe Auto mit den eingenen Daten. Dann hat man den Preis, macht ein Foto und stellt es selbst dort ein. Oder man stellt es bei ebay zur Auktion, dann findet sich der Preis. Fertig.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Finde ich auch. Und warum haftet man bei Privatverkauf? Kommt doch drauf an was im Kaufvertrag steht. Wir haben schon einige Autos privat ge- und verkauft.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

http://www.12gebrauchtwagen.de/gebrauchtwagen-ratgeber/Gewaehrleistung-fuer-einen-PKW-bei-Privatverkauf-diese-Moeglichkeiten-haben-Sie_53316 http://www.anwaltonline.org/verkehrsrecht/tips/autokauf/gewaehrleistung/haftungssausschluss.html Man muss alle Mängel aufzählen die bekannt sind oder mit denen man rechnet... und immer häufiger gibt es gerichtsurteile zu gunsten des käufers


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Es ist nicht die Schuld des Händlers, wenn dein Mann sich so runterhandeln lässt! Klarer Fall von selber schuld. Wenn er das mit sich machen lässt, solltest du dich über ihn aufregen! Von wegen Zigeuner.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Das hab ich auch erlebt und den Wagen nicht hergegeben. Ich bin dann ca 100 unter meinen Festpreis gegangen unter der Bedingung, dass der Wagen noch am selben Abend abgeholt wird.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

da solltest du eher sauer auf deinen Mann sein. Zur Not hätte ich auch ein abgemeldetes Auto auf die Straße gestellt. Mit mir wollte das auch mal einer machen, hab den Wagen für 1300€ (bis 1000€ wollte ich runter gehen) bei autoscout drin gehabt, alle die angerufen haben und am telefon schon verhandeln wollten, hab ich gar nicht erst nach hier kommen lassen. Einer kam dann und wollte dann nur noch 800 geben. Ich hab ihm gesagt unter 1100€ geht der Wagen hier nicht weg, dann kann er fahren. habs ihm bestimmt 5 mal gesagt, da begriff er wohl, dass ich es ernst meine und hat mir meine 1100€gegeben. Ist doch logisch das er Einkäufer so wenig wie möglich bezahlen will, je mehr gewinn bleibt doch für ihn über. Wenn dein Mann sich darauf einlässt ist er selbst schuld, er wurde ja wohl nicht erpresst. Vor allem darf man denen nicht die Not zeigen, die man hat, das der Wgaen schnell weg muss. Das war aber der erste der an einen Händler ging, sonst nur Privat bisher und nie Garantie-Probleme gehabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Aber ich weiß doch, das beim Gebrauchtwagenhandel gefeilscht wird... Ich habe schon einige Autos ge- und verkauft, gebraucht und sogar Neuwagen, gehandelt habe ich immer, sogar härter, wenn ich allein als Frau gekauft habe. Und immer war es so, das der Vertragspartner und ich die Hände reichen konnten und beide zufrieden waren. ´"Zigeuner" habe ich bis her noch nie gesehen, was sind das für Landsleute? Und natürlich will der Gebrauchtwagenhändler Geld verdienen. Wir verkaufen übrigens unsere Autos liebend gern an heimische türkische / arabische / russische / deutsche Händler, an Kärtchenverteiler von Außerhalb sowieso nicht, da stärken wir doch lieber die heimische Wirtschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei dem ständigen "Männe"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo habe ich "Männe" geschrieben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

och, entschuldige, nicht du. Die AP


Zicke2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

So pauschalisieren sollte man auch nicht, wir haben über einen "Kartenverteiler" unser Auto verkauft. Allerdings haben wir uns bei der Preisgestaltung an mobile ect. gehalten (hat auch was mit Angebot und Nachfrage zu tun), haben 300 Euro zum Handeln drauf geschlagen und sind schlussendlich bei unserem Preis gelandet. Alles in allem ein gutes Geschäft für beide Seiten... und wenn dein Mann sich so im Preis drücken lässt, warum handelst du dann nicht? Die Ankäufer leben schließlich vom "Schnäppchen machen" und das weiß auch jeder...