Elternforum Aktuell

Auto kaufen, nur welches?

Auto kaufen, nur welches?

Anuschka1978

Beitrag melden

Wir überlegen uns ein neues Auto zu kaufen, fahren zur Zeit einen Skoda Kodiak (2020) 7 Sitzer mit 150 PS und einer Anhängelast von ca 1800kg. Ich liebe dieses Auto. Grund der Überlegung, Finanzierung läuft im November aus und müsste eh neu verhandelt werden. Jetzt dürfte unser jetziges Auto den höchsten Verkaufswert haben?! Was jedoch viel wichtiger ist, wir bräuchten eine höhere Anhängelast (2000kg) damit wir unseren Wohnwagen voll ausnutzen können. Bis jetzt ist bei 1800 Schluss. Autos in der näheren Auswahl - Audi Q3 (190ps) Favorit meines Mannes - Seat Tarracco 2.0 tsi (190ps) - Skoda Kodiak 2.0 (190ps) Preislich bewegen die sich alle im gleichen Rahmen Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welcher hat den besseren Wiederverkaufswert? Sollte man über Hybrid nachdenken? Laden können wir nicht zuhause und ich will ihn auch nur, wenn es uns auf lange Sicht günstiger kommt. Der Umweltaspekt schön und gut, aber für uns geht es erstmal ums Geld und ob der Strom der aus der Steckdose kommt freundlicher ist? Außerdem habe ich wirklich auch Sorge um eine evtl. Stromknappheit. Wo bekommt man gute Angebote? Ich danke euch Ach ja, ich bin nur Beifahrer


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Gute Preise bekommt man nur, wenn man nicht in Not kaufen muss und den Markt beobachtet. Das in einem längeren Zeitraum um ein Gefühl für den Markt zu bekommen. Nur so weiß man ob der Preis gut ist. Im Idealfall macht man das aus dem Vergnügen heraus. Mein Mann ist immer auf dem Urlaubsmarkt unterwegs. Der schaut fast täglich. So weiß er genau was ein guter Preis ist. Bevor wir ein neues Auto kaufen recherchiert mein Mann, Monate vorher. Wir sind auf spezielle Features aus, aber die Marke ist für uns ein untergeordnetes Kennzeichen. Der Wiederverkaufswert einer Marke kann heute super sein, sich aber durch diverse Umstände auch sehr schnell wandeln. Da reicht ein Skandal der den Ruf ruiniert. Bei Hybrid ist zu bedenken, dass Du zwei Techniken im Auto hast. Zwei die kaputt gehen und gewartet werden müssen. Wenn Du nicht zuhause („kostenlos“ durch Photovoltaik) laden kannst dann würde ich das nicht wirklich favorisieren.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Q3 ist viel zu klein - wenn ihr gerade vom 7 Sitzer kommt. Hybrid schluckt noch mehr Kofferraum - da dort die Technik verbaut ist. Finanzierung läuft aus und müßte neu verhandelt werden ? D.h. er ist nicht abbezahlt? Hybrid schafft nur 50-60 km mit Strom - da lohnt das laden kaum - das würde ich mir schenken, ist nur bei Dienstwagen interessant, wegen der Versteuerung. Außerdem sind die meisten Modelle erst in 12-12 Monaten lieferbar - das bringt euch nicht weiter. Ich würde das Auto weiterfahren und die AHK Last auflasten lassen.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Ja, das Auto ist noch nicht abbezahlt Das jetzige Auto auflasten geht nicht ohne massive Umbauten vom Auto. Wir schauen tatsächlich nach Autos die mehr oder weniger sofort verfügbar sind. Skoda ist da etwas schwieriger, da man nur noch diesen Monat bestellen kann und das neue Modell erst wieder ab 2024


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

huhu ich würde mir keinen hybrid kaufen, meine Große hat einen, weit kommt sie damit nicht, gerade eine Strecke zur Arbeit... Ein Auto zu finanzieren wäre nicht mein Ziel, ich würde so wenig wie möglich zahlen wollen, und schnell abbezahlt dass das Thema nicht mehr zur Sprache kommt vor allem da Zinsen steigen. Auch Nebenkosten sind doch interessant, was kostet Versicherung und Steuer ? Was kosten Reparaturen wenn mal was ist, da dürfte Audi teuer sein wenn ich meine Große so anschaue und deren Gefährt. Mich wundert dass ein Audi so teuer ist wie ein Skoda ? Alle gleiches Baujahr und gleiche Ausstattung ? Viel dazu beitragen kann ich nicht ausser den Überlegungen die wir immer haben wenn wir ein Neues brauchen, lange den Markt beobachten, laufende Kosten einbeziehen und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ein klassischer VW Bus? Wieviele Mitfahrer sind denn dabei? Bei Wohnwagen seid ihr doch eh auf 100km/h beschränkt, oder?


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

VW Bus leider zu groß und viel zu teuer. Wir sind nur zu viert unterwegs. Der 7 Sitzer ist zufällig zustande gekommen und bis jetzt noch nicht oft genutzt worden. Wir fahren auch eher wenig Auto (unter 10000 pro Jahr) Gerne würden wir auch bar bezahlen, war bei den letzten Auto auch immer möglich, jetzt leider nicht mehr.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

würde heißen euer altes wäre dann weg, ihr würdet aber noch abzahlen bis november und das neue auch auf finanzierungsbasis "kaufen"? schwierig....im falle mit dem neuen ist etwas , unfall oder so und ihr bräuchtet dann ein 3..... ich bin da heikel, kläre lieber erst das eine als bezahlt ehe ein neues kommt. das war nicht die frage, sorry


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ok, also ihr habt ein Auto auf Pump gekauft und es nicht geschafft abzuzahlen solange die Finanzierung läuft? Und weil ihr jetzt eh "neu verhandeln" müsst überlegt ihr gleich noch neue Schulden zu machen? Kürzlich hast du geschrieben du hast Angst wegen deiner Tumorerkrankung länger ins Krankengeld zu fallen. Ich würde an deiner Stelle das vorhandene Auto schnellstmöglich abzahlen und keinesfalls neue Schulden machen. Wenn du dennoch unbedingt ein neues Auto möchtest, würde ich keinen Hybrid nehmen und auch keinen Audi, beides wegen der Folgekosten. Ich wünsche dir alles Gute und eine vernünftige Entscheidung!


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich möchte auch nur ein neues Auto, wenn sich für uns am Kredit nichts ändert. Außer, dass wir etwas länger zahlen müssen. Der Kreditgeber muss ja auch zustimmen. Wenn nicht, für mich kein Beinbruch, dann verzichten wir auf die fehlende Zuladung einfach weiterhin. Weniger kann auch mehr sein. Die tragende Kraft ist auch eher mein Mann, aber ohne mich geht da eh nix. Wegen Krankengeld ist meine Sorge Gott sei dank etwas geringer geworden, da meine Erkrankung viel besser verläuft als mir prophezeit wurde. Vielleicht bin ich in 3 Monaten schon wieder voll arbeitsfähig (statt Ende des Jahres)


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Das freut mich sehr, dass deine Krankheit besser verläuft! Wenn du das eigentlich gar nicht möchtest mit den neuen Schulden, dann sag das deinem Mann auch klipp und klar!


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich brauche auch bald ein neues Auto und weiß noch nicht so recht. Aber auf jeden Fall kein Hybrid: der belastet die Umwelt durch die doppelte Motorisierung, den dadurch erhöhten Verbrauch und die Nichtabschaltung viel stärker. E weiß ich auch nicht so recht, bis bei mir PV eingebaut ist, fährt der ja mit Kohle, hmm.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hey, schaut euch doch die Modelle Mal an und fahrt Probe? Das entscheidet man ja nicht auf dem Papier. Du kannst auch die Kriterien ins Feld führen: Sicherheit, v.a. wenn ihr Autobahn fahrt. Crashtest Bericht anschauen. Verbrauch? Deutsches Auto mit gutbezahlten deuten Mitarbeiter die froh sind du kaufst ein Auto von hier ;) aber sicher auch teurer im Unterhalt. Und wenn dein Mann eh schon einen Favoriten hat, zählt das ja auch. Und welches Auto ist überhaupt verfügbar? Viel Erfolg


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

https://zugwagen.info/ Schau zuerst mal, welcher am besten zieht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Immer das deutsche Auto - also Audi


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich bin Audi Fan und würde den Q3 nehmen. Den Seat Tarracco kenne ich nicht, und wenn ihr mit dem Kodiak sehr zufrieden seid, dann würde ich wohl den wiedernehmen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Sind die autos denn alles gleiches Baujahr? (mein Mann sagt, das der Q3 bei 45.000 anfängt, er arbeitet in einem Audi/VW Autohaus)