KlaraElfer
Was machen die Lappen (finnische Ureinwohner), wenn es kalt wird? +10°C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen. +5°C Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt. +2°C Italienische Autos springen nicht mehr an. 0 °C Destilliertes Wasser gefriert. -1 °C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier. -4 °C Die Katze will mit ins Bett. -10 °C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen. -12 °C Zu kalt zum Schneien. -15 °C Amerikanische Autos springen nicht mehr an. -18 °C Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf. -20 °C Der Atem wird hörbar. -22 °C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. -23 °C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden. -24 °C Deutsche Autos springen nicht mehr an. -26 °C Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. -29 °C Die Katze will unter den Schlafanzug. -30 °C Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. -31 °C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling. -35 °C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach. -39 °C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdenknopf. -40 °C Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an. -44 °C Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen. -45 °C Die Lappen schließen das Klofenster. -50 °C Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge. -70 °C Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert. -75 °C Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter. -120 °C Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer. -268 °C Helium wird flüssig. -270 °C Die Hölle gefriert. -273,15 °C Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen" Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen...
besonders die Katze hat's mir angetan
ich bin ein Waschlappen. Ich schlafe sogar mit Heizdecke und das von September bis April, unabhängig wie warm oder kalt es ist. Aber meine Jungs scheinen einen Lappen als Vater zu haben. Die schlafen noch mit Unterhemd u8nd Unterhose, hassen es eine Mütze oder einen Schal zu benutzen (und tun es auch nicht) und lassen sich mal gerade herab Handschuhe zu tragen. Mein Kleiner war heute zu einem Indoorfussballspiel eingeladen (Geburtstagsfeier). Die Geburtstagsgesellschaft wollte mit Bus dahin. Mein Sohn meinte er könnte mit kurzer Hose und T-Shirt mit, das würde reichen, lach. Böse Mama hat auf lange Hose und Jacke bestanden. Lieben Gruss Frostköddel Pinky
Analss
Hab ich wirklich Analss geschrieben???
-"Entschuldigung, was sie beiden da machen ist verboten!!!"
-"Wer sagt das?"
-"Wir von der Anal-SS!!!!"
Doppel auweia
Mein Auto ist heute bei -17 nicht mehr angesprungen. Leider hatten wir noch eins. Dann kann ich nichtmal heimlich in der Teeküche rauchen, weil Lüften bedeudet erfrieren. So ein Mist.
danke
für die Stabilität der finnischen Regierung... Gefahr einer Revolution!
Das Einzige, was den Finnen bezüglich des Winters brennend zu interessieren scheint, ist der jährliche Stichtag, ab dem man endlich wieder Spike-Reifen benutzen darf. DANACH wurde ich jedenfalls im Herbst von allem finnischen Teilnehmern einer Konferenz jeweils gefragt - ich wurde nach jeder einzelnen Erklärung, dass diese Reifen hier schon Jahrzehnte verboten sind, mit großem Mitgefühl bedauert...
....so ein ähnliches Erlebnis hatte ich am Freitag aber auch, dabei bin ich gar kein Lappe und habe auch keinen in der Verwandtschaft, ich kannte bloß mal welche... Aber ich war am Freitagabend noch schnell bei der Frittenbude einkaufen (ja, schrecklich ungesund, ich weiß...), und die Verkäuferin stand da in ihren 5 Pullovern übereinander und wunderte sich, dass ich mit ausgeschnittenem Pulli und offener Winterjacke da ankam, und ich hab ihr dann auch erklärt, sooo kalt, dass ich die Jacke zu machen würde, ist es nun doch noch nicht. War irgendwas so um die - 7 Grad... "Müssen Sie aber die Hitz haben!" war der Kommentar der Verkäuferin. Und - nein, für Hitzewallungen bin ich dann doch noch zu jung!!!! Wobei ich gar nicht so heißblütig bin - nur meine Betriebs- und Wohlfühltemperatur ist halt nicht besonders hoch...
die finnische kälte ist aber auch anders als unsere hier. in finnland steh ich bei minus 45 grad draussen im t-shirt und trink meinen kaffe. als ich dann hier in berlin ankam waren minus 5 grad und ich hab mir den hintern abgefroren. aber heizung an im winter gibts bei mir auch ned,schlafen nachts sogar mit offenem fenster und balkontüre. ich jrieg sonst nen koller das bild ist das eingefrorene ostbottnische meer ..man kann da bis zu 50 km drauf laufen in richtung schweden

also das würde mich jetzt mal brennend interessieren, wie man bei -45 grade im shirt draussen kaffee trinken kann????????? ist man da am ende schon sowas von tot, dass man die kälte nimmer merkt?? gut, wir haben gestern abend bei -14 grad draussen 4 h gegrillt und ich ( von beruf frostbeule) war schon stolz, dass ich keine handschuhe gebraucht habe, dafür war der rest doppelt und dreifach verpackt.
die skandinavier sind im allgemeinen ein nicht so empfindliches völkchen wie wir - die halten schon mehr aus die beschriebene situation von HL kenne ich mit ein paar grad weniger und im nachbarland .- ))))
die kälte in finnland ist trockener (dazu muss allerdings das meer zugefroren sein..sonst ist die luftfeuchtigkeit zu groß und dann wirds ungemütlich..mir sind draussen die haarspitzen abgebrochen weil die eingefroren waren) aber sobald das meer zu ist ist die kälte trocken udn damit erträglicher. klar lange hält man das im t-shirt nicht aus..aber für eine gute kaffee und ziggipause von eienr viertelstunde ging das definitv. ich hab dort auch grundsätzlich mit offenen fenster geschlafen. die finnen leben auch nach der kälte (anders wie wir hier) z.b. was das essen angeht (sehr fett und zuckerhaltig) geduscht wir nur abends weil man die normale schutzschicht der haut nicht durch eine dusche am morgen zerstört...usw.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza