Elternforum Aktuell

Auch mal zum Thema Streik

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Auch mal zum Thema Streik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier wurde jetzt auch angekündigt dass die Kigas die nächsten zwei Wochen streiken können.In welcher Form das sein wird,wird spontan entschieden,so dass du als Mutter die auf die Kinderbetreuung angewiesen ist,auch erst spontan erfährst ob Betreuung statt findet oder nicht. Ich bin nicht direkt betroffen,meine Kinder sind in katholischen Einrichtungen. Heute hatte ich (in anderer Sache)ein Gespräch mit der Kigaleitung,die total gestresst war. Letztendlich kam in dem Gespräch zur Sprache dass die Telefone in der Einrichtung heiß laufen,weil in den städtischen Kitas die Anmeldugen gerade extrem zurück gehen.Bei uns ist es so dass die Anmeldungen bis Ende Januar angenommen werden,die Zusagen bis Ende April kommen und bis Mitte Mai die Zusage gemacht werden muss von den Eltern. Naja durch die ganzen negativ Schlagzeilen des Streikes ist es nun so dass hier bei den städtischen Einrichtungen die Zusagen der vergebenen Plätze nicht zurück kommen. Was meint ihr,haben sie sich damit ins eigene Fleisch geschnitten? Habt ihr bei euch auch ähnliches gehört?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, dass denke ich nicht. Die Kindergärten sind ohnehin voll bis überbelegt mit ellenlangen Wartelisten teilweise. Und der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz bedeutet nicht, dass man die Einrichtung auswählen kann. Man VERSUCHT lediglich Elternwünsche zu berücksichtigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Das ist richtig,aber hier gibt es zum Beispiel sehr viele kirchliche Einrichtungen.Hier sind auch Kigaplätze nicht ausreichend da,aber momentan zeichnet es sich hier so ein bisschen ab dass viele Eltern Angst haben in städtischen Einrichtungen ihre Zusage zu machen. Bin gespannt wie es weiter geht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das bin ich auch und hoffe auch das man nicht so schnell einknickt wie 2009! Ich denke, dass kein Kiga von einer Schließung bedroht ist (außer vielleicht vereinzelte in Klein-siehst-du-mich- nicht.) Wenn Gruppen schließen (oder neue Einrichtungen nicht eröffnen können) dann eher wegen dem Fachkräftemangel und nicht wegen Kindermangel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ja vermutlich hast du recht. Bin aber mal gespannt wie es sich so weiterhin verhält.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das auch nicht. Irgendwo anders... mag sein. Aber hier, größere Stadt in NRW, kannst du gottfroh sein, wenn du überhaupt einen Platz in deiner Wunschkita bekommst! Never ever würde man einen solchen Platz freiwillig aufgeben weil evtl. irgendwann mal gestreikt werden könnte. Sooo oft kommt das ja nun auch nicht vor! Das letzte Mal, wo es so schlimm war war 2009!


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Hier sind die städt. nicht so beliebt, da die ein eigenes Konzept haben. Das mag nicht jeder. Bei uns sind die Anmeldungen für dieses Jahr schon durch, da geht gar nichts mehr. Im Gegenteil, jeder ist froh, der einen Platz hat. Hier gibt es eine Notgruppe im Rathaus, aber die kann auch nicht die ganzen Kinder aus 6??? städt. Kindern aufnehmen. U3 Kinder werden gar nicht genommen. Wir sind auch in einer kirchl. Einrichtung, allerdings könnte ich überbrücken, da ich an den WE arbeite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe einen netten Arbeitgeber, wir dürfen alle Kinder mitbringen, für Betreuung wird gesorgt. Mein Kind ist schon groß und ich bin nicht betroffen, aber 2009 war das auch so... Wir haben auf dem Betriebsgelände eine große Turnhalle, Außenplätze und kleine Sporträume, die werden dann tagsüber für die ca. 50 Kinder genutzt. Betreut werden sie von den Sporttrainern, meinem Kind hat das damals gefallen, er war aber auch schon ein Grundschulkind (Ganztagsgrundschule). Wie das mit den U3-Kindern ist, weiß ich nicht, alle, die Engpässe haben, dürfen aber Urlaub nehmen. Frühstück muss man mitnehmen und zum Mittag kommt immer eine fahrbare Küche mit einer Gulaschkanone o.ä. Kostet nichts.