Trini
Dass es ein Galaxy-Tab werden soll, ist mir relativ klar. Die Frage ist jetzt nur, ob ich mich am Ende in den Allerwertesten beiße, wenn ich mich auf WLAN verlasse? Klar: zu Hause ist WLAN, in vielen Hotels/Fewos auch. Das Tab und auch die SIM kosten. Dieses geld könnte man locker investieren, um sich mal am Flughafen/Boahnhof in ein WLAN einzukaufen. Das Handy hat außerdem AUCH mobiles Internet für WLANfreie Zustände. Wäre für Ratschläge sehr dankbar. Trini
Welchen Handynetzbetreiber hast du denn? Vielleicht wäre eine Multi SIM was für dich.
Ich würde mir dieses Tablet in 10,1 Zoll zulegen und für WLANfreie Zustände mir einen mobilen WLAN HotSpot zulegen.
Oder den WLAN HotSpot übers Handy einrichten lassen. Will heißen, dass du mit dem Tablet auf das Netz des Handys zugreifen kannst, ohne extra Vertrag.
Das Handy zwischnschlten ist natürlich eine gute Möglichkeit. Danke für den TIPP. Trini
Ich habe zum reinen Lesen einen Ebook-Reader mit 7 Zoll. Den nehme ich auch in der Handtasche mit. Fürs Arbeiten einen hundsgewöhnlichen Desktop-PC mit allem was ich sonst so brauche (Drucker, Scanner etc. pp.) und sehr großem Bildschirm. Für unterwegs hab ich das Handy und im Wohnzimmer, Esszimmer, Küche das Tablet. Da will ich dann schon eine vernünftige Größe zum surfen usw. Das Tablet nehme ich auch mit auf Reisen und finde es auch da nicht zu groß. Zum täglichen Mitschleppen von a nach b wäre es mir auch zu groß, aber dafür hab ich ja das Handy und den Ebook-Reader. Bin ich mit Tablet unterwegs und es gibt kein für mich zugängliches WLAN, dann nutze ich den WLAN-HotSpot meines Handys.
Ich habe selbst das Samsung Galaxy 7" mit 3G und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Mein Samsung Galaxy 3 10.1" (auch 3G) war hingegen eine totale Fehlinvestition. Das Gerät liegt bei mir meist nur in der Ecke mit tiefentladenem Akku, weil ich es so gut wie nie nütze. Schade eigentlich. Da ich mich nie in öffentliche WLAN-Netzwerke einwählen würde (auch nicht gesicherte), kommt für mich nur 3G oder Hotspot über das Smartphone in Frage, letzteres geht aber ganz schön auf den Akku. Ich komme mit 2GB locker über 1/2 Jahr aus (mein 7" braucht weniger Traffic als das 10"). Für die Tabs verwende ich Wertkarten. Ein transportabler WLAN-Hotspot wäre eine Alternative - aber wieder ein Teil mehr in der Tasche. Ich rate dir definitiv zum SIM-Slot (3G).
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/android-tethering-android-handys-als-wlan-hotspot-nutzen-zum-beispiel-furs-ipad-oder-netbooks/ Ich habe ein ipad Mini ohne SIM und das oben beschriebene mache ich immer wenn ich doch mal Netzt brauche ohne WLAN. Gruß Noci
Ich hatte keine Ahnung, dass das geht. Danke Noci.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule