Elternforum Aktuell

Arsen in Reiswaffeln..............

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Arsen in Reiswaffeln..............

Hinze

Beitrag melden

langsam weiß man doch echt nicht mehr was noch essbar ist und was nicht :(


Mamii2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Das Reiswaffeln belastet sind ist ja leider nichts neues.... Aus diesem Grund hat unser Sohn auch nie welche bekommen. Eigentlich darf man gar nicht drüber nachdenken was wo drin ist weil alles Mögliche irgendwie irgendwas verursachen soll.....


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamii2014

Neu ist das nicht. Im Test hatten die von Hipp mal noch ganz gut abgeschnitten. Die kaufen wir dann gelegentlich für unterwegs.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Wieviele kg(!) Reiswaffel muss man regelmässig(!) essen, um krank zu werden? Feinstaub finde ich übrigens auch schlimm. Leider kann man das Atmen nicht einstellen.. ;-) Sorry, aber diese ständigen Lebensmittel-Panikmachen gehen mir persönlich mega auf den Keks. Und konventionell erzeugtes Fleisch aus Massentierhaltung finde ICH weit gefährlicher und krankmachender, als mal eine Reiswaffel. Selbst Kleinkinder knabbern die ja nicht täglich, gibt schließlich genügend andere Nahrungsmittel.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Und nur weil die Analytik immer geringere Dosen von XYZ zu finden vermag, ist es nicht gesundheitssschädlicher als vorher, als man es noch nicht wusste. Trini


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ich versuche, ausgewogen und abwechslungsreich zu essen. Von (fast) allem etwas, nicht in Massen. Das hält das Risiko, an einem einzelnen Gift draufzugehen, recht gering ;-) Auf Reiswaffeln verzichte ich aber schon immer gerne. Da gibt es doch so viele schmackhaftere Dinge.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Entscheidend ist, v.a. unverarbeitete Lebensmittel zu kaufen, also möglichst wenig industrial food mit seinen unüberschaubaren, dubiosen Zusätzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe heute gelesen beim Frisör in einem Heft wenn wir wieder mehr Land hätten und wieder selbst Gemüse züchten könnten und es wieder Fleisch gäbe vom Bauer im Dorf Stadt wäre das alles besser.. träum weiter dachte ich nur.. mit was wäre wenn ist das Probelm nicht gelöst


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Soll ja auch in Reisbrei sein.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Das ist nicht neu,vor ca. 1-2 Jahren kam das schonmal öfter in den Nachrichten.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Das wussten meine Kinder schon immer und haben Reiswaffeln zur Verschönerung des dunkelblauen Kinderwagens genutzt... Wer hat eigentlich das Märchen erfunden, dass Reiswaffeln gesund sein sollen?


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Arsen in Reis (und vor allem in braunem Reis) liegt nicht an moderner Landwirtschaft oder Verarbeitungsmethoden sondern daran, dass in den Hauptanbaugebieten fuer Reis, und besonders in Bangladesh und in den Suedstaaten der USA, Arsen natuerlicherweise in groesserern Mengen als anderswo in Wasser und Boeden ist. Das ist auch der Grund warum in Laendern wo Reis taeglich und in grossen Mengen gegessen wird, polierter Reis gegessen wird und nicht Vollkornreis (und damit Vit B1 Mangel und BeriBeri in Kauf genommen wird), weil taeglich Vollkornreis als Hauptkalorienquelle essen toedlich ist.