Elternforum Aktuell

Arbeitslos und kein Betreuungsplatz

Arbeitslos und kein Betreuungsplatz

Zombibi

Beitrag melden

Ich bin jetzt nach der Elternzeit in die Arbeitslosigkeit gerutscht. Eigentlich kann/sollte ich 39w/h arbeiten. Hab aber noch keine Angebote bekommen. Der Kleine sollte dann zur Oma, nur die ist zur Zeit schlecht zurecht. Welche "Folgen" hat das dann für mich? Ihn in einen Kindergarten stecken finde ich noch etwas früh. Ich bin selber Erzieherin und weiß wie es hier in den U3 Gruppen läuft, da möchte ich mein Kind nicht unbedingt unterbringen. Kennt sich jemand mit den Rechten, Pflichten und Schlupflöchern aus? (hoffentlich hab ich mich nicht misverständlich ausgedrückt). Ich war noch nie Arbeitslos. Hat einer Links zu dem Thema? Danke


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zombibi

Dann würde dein Kind doch in eine Ü3 Gruppe kommen. Oder meintest du, dass dein Elterngeld abgelaufen ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zombibi

wenn du alg1 bekommst, dann unter der voraussetzung, daß dein kind betreut ist und du dadurch dem arbeitsmarkt zur verfügung stehst. wenn dein kind aus irgendwelchen gründen nicht betreut werden kann, dann mußt du das melden, denn dann bist du nicht vermittelbar und bekommst auch keine leistung. da gibt es keine schlupflöcher. wenn du mitsamt deinem mann zuwenig verdienst, kannst du alg2 beantragen. innerhalb von alg2 hast du, bis das kind 3 ist auch elternzeit.


Zombibi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah, okay. Danke. Also Elterngeld bekomme ich jetzt keins mehr. Ich hatte es nur auch 1 Jahr beantragt. Ich dachte das ich nach einem Jahr wieder arbeiten kann. Aber in der realität lauft es ja leider immer anders als geplant. Also entweder Kind zu fremden geben oder kein Geld für mich? (mein Freund verdient nicht zu wenig)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zombibi

so sieht es aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zombibi

Wie wäre es mit einer Tagesmutter? Und Du möchtest doch Arbeit aufnehmen, das musst Du dem JA dann deutlich machen. Welches Bundesland? Gern auch per PN. Grüße