Leena
Fällt mir dabei ein:
Ich habe die Tage ein isländisches Kochbuch bekommen mit überwiegend traditionellen Rezepten aus den Westfjorden.
Die Westfjorde sind nun auch für isländische Verhältnisse eher "AdW", also quasi Ende der Welt am Ende der Welt. *grins*
Da sind nun reichlich Rezepte drin, von wegen, man nehme 800 g Walfleisch, 2 - 3 Papageientaucher pro Person, einen Kormoran, ein paar Trottellummen, wenn keine Trottellummen greifbar sind, nehme man eben zur Not einen anderen Alk...
Viele von den Rezepten klingen ernstlich interessant, aber spontan habe ich so gar keine Idee, was ich mit hier verfügbaren Mitteln wie ersetzen kann. Ich habe jetzt gefunden, dass Walfleisch (dünn geschnitten und gut durchgebraten) schmecken würde wie ein Rindersteak mit einem Hauch Leber, aber ob ich jetzt das Walhack durch 2/3 Rind und 1/3 Leber ersetzen kann..??
Ja, ich weiß, kein ernstlich aktuelles Thema - aber mich treibt es trotzdem gerade um und ich musste durch die potentiellen chinesischen Hundefleischrezepte wieder daran denken.
Es muss übrigens keiner Angst haben, ich setze niemandem ohne Vorwarnung und sein ausdrückliches Einverständnis irgendwelche "krummen" Sachen vor. ;-)
Ich könnte Dir jetzt nur sagen, wie Du "Hund" ersetzen kannst.
Ich befürchte, das kannst Du nur vor Ort nachkochen...
An Kormorane kannst du relativ einfach kommen: befrage jemanden, der in deiner Gegend eine Fischzucht betreibt. Auch wenn nicht erlaubt, wird da sicher der ein oder andere Kormoran mal abgeschossen, dann soll er ihn für dich in die Tiefkühltruhe packen. Wale... nunja.... schwierig. Gibts keinen isländischen Online-Versand für sowas?
Ich kenn hier bloß eine Forellenzucht und eine größere Kormorankolonie hab ich hier am Rhein noch nicht getroffen... *kopfkratz* Isländische Online-Versand-Unternehmen gib es, darüber kann man z.T. wohl Rentier bekommen (sonst hier allenfalls in Dosen erhältlich und sehr "schweine"teuer), aber Walfleisch ist hierzulande komplett verboten, darf nicht eingeführt werden und nicht verkauft. Mein Mann gruselt sich ja schon vor unserem nächsten Island-Urlaub im Sommer im Ferienhaus, wenn ich da loslegen könnte... *lach*
hack geht ja noch, abe rich las von "sehr zähem rindfleisch mit penetrantem beigeschmack von lebertran"---ich nehm dann bitte lieber das ren mit schokosoße!!!
Glaub mir, der Forellenzuchtbesitzer HAT Kormorane getroffen. Ob auch per Gewehr, weiß ich natürlich nicht.... :) Der Mann MUSS ja nicht mitessen. Er kann sich ja auch selbst ein Schneehuhn rupfen...
Gerne! :-))) Wobei das beim Walfleisch wohl darauf ankommt, wie dick die Scheiben geschnitten werden - in dünn habe ich etliche begeisterte Berichte gelesen, und irgendjemand machte einen Vergleichstest, weil er nicht wusste, wie er es zubereiten soll, und war von dem dünn geschnittenen, gebratenen Fleisch entzückt - und das in dicke Scheiben geschnittene Fleisch sei dann einfach nur "bäh" gewesen, obwohl es auch komplett durch war... aber eben ein Fall von "Schuhsohle mit Lebertran". *örks*
Oh, Schneehuhn ist ja auch so ein Thema! Was meinst Du, wieviel vielversprechende weihnachtliche Rezepte zum Thema Schneehuhn ich hier rumfliegen habe!! Teilweise wird empfohlen, echtes Schneehuhn durch schottisches Moorhuhn zu ersetzen, alternativ durch Fasan... mit dem Thema bin ich dieses Weihnachten aber noch nicht wirklich weiter gekommen, obwohl Fasan hier erhältlich ist. :-)
Hat eher was vonWild. Habe es vor Jahren mal in Norwegen gesgessen. Trini
Ich sehe nichts Absurdes daran, Hundefleisch zu essen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule