Elternforum Aktuell

An die KiGa Mama´s wie würdet ihr reagieren???

An die KiGa Mama´s wie würdet ihr reagieren???

Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Hallo Zusammen Wahrscheinlich bin ich hier in dem Themenbereich nicht richtig, aber ich als Erzieherin und Mama von 2 KiGa Kindern habe ein riesen Problem und möchte gern eure Meinung hören! Meine Kinder sind 5 und 2,5 Jahre alt. Ich gehe arbeiten seit der Kleine knapp 1 Jahr alt war. In die KiTa ist er mit 1,5 Jahren gekommen und zwar in die Einrichtung und Gruppe in der ich gearbeitet hatte( gemischte Gruppe von -6 Jahren), aber den KiGa wechseln musste da ich nur eine Krankenvertretung gewesen bin. Damals schon habe ich mit der Leitung geredet, dass ich möchte, dass mein Sohn so schnell und bald wie möglich zu der großen in die Gruppe kommt, einfach weil es für mich einfacher ist alle Termine FÜR und MIT meinen Kindern wahrzunehmen. Das wurde mir auch so zugesagt für diesen Sommer. Zumal mein Sohn im Mai 3 Jahre alt wird. Ohne es zu wissen, eben weil ich in dieser Gruppe gearbietet habe, schlichen sich Probleme mit den Gruppen Erzieherinnen ein. Ich wurde nicht ernst genommen wenn ich Anliegen hatte, und habe einfach nur Stress dort hinten. Mein Mann und ich haben bereits ein Gespräch hinter uns mit allen Mitarbeitern der gruppe, weil eine Erzieherin meinen Sohn am Arm hoch gezerrt hat. Und es wurde verschriftlicht....damit wenn nochwas ist, es direkt zum träger geht. Klar meinem Sohn gefält es, aber ihm gefallen auch alle anderen 3 Gruppen. Aber ICH habe eben nur Ärger dort (verschwunde Kleidungsstücke, ich soll meinen Sohn selber aus dem bett holen, wenn er noch schläft, ich muss ich ständig wickeln, weil er die Windeln bereits angetrocknet voll hat und und und.....ich könnte hier eine liste aufstellen die heftig wäre!). Zudem kommt eben der Druck, zig Termine doppelt wahrnehmen zu "sollen" und "müssen"....Stellenweise sind es nämlich Pflichtveranstalltungen! Und welche Mama sagt ihren Kindern schon gerne "nee auf deinen Ausflug gehen wir nicht, ich war ja schon bei deiner Schwester/deinem Bruder"????? In der zwischen Zeit gab es einen Leitungswechsel und mit diesem nur noch Theater in der Einrichtung. Ich versuche es trotzdem kurz und klar zu erläutern. Es haben wohl 2 weitere Mütter neben mir um einen Gruppenwechsel gebeten..aus den selben Gründen wie ich...ärger in der Gruppe, keine Förderung, Unfreundliche Mitarbeiter etc.pp. das ist der leitung auch bekannt! So heute habe ich folgendes erfahren..... Die anderen 2 Kinder werden die gruppe im August wechseln (auch zu ihren Geschwister Kindern)......mein Sohn nicht! Begründung: bei den Kindern liege ein schriftlicher Vermerk vor, bei meinem Sohn nicht! Wieso handelt die Leitung so? Warum kann SIE da keine Prioritäten setzten (schriftlich hin oder her) und sagen: So diese Mutter hat einen Vollzeitjob, und das Kind wird 3. Jahre alt im Mai. Die anderen Mütter hingegen (auch verheiratet) gehen 2x die woche Halbtags arbeiten und deren Kinder werden erst im Nov/Dez 3 Jahre alt???? ich bin so unendlich enttäuscht und auch sauer darüber......ich hab erstmal weinen müssen, als ich da raus war. Ich reiße mir wirklich ein bein aus für meine Kinder, aber ich schaff es nicht. Ich habe schon ärger auf meiner Arbeit weil ich ständig meine Schichten tauschen muss, damit ich beiden Kindern gerecht werden kann. Aber ich schaff es nicht!!!!!! An wenn kann ich mich wenden? Jugendamt? träger? Und macht es überhaupt einen Sinn??? ich meine, das jugendamt hier will nun Arbeitsverträge sehen, um festzustellen inwiefern die gebuchten Stunden gerechtfertigt sind, damit eben den Arbeitenden Eltern auch die Chance gegeben ist, einen 45 Stunden platz zu bekommen, wenn eine andere Familie die zuhause oder nur halbtagsbeschäftigt ist eben auch mit 35 stunden auskommen würde...... Ich bin echt total am ende gerade und brauche bitte eurern rat!


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Was hat die Gruppenzuordnung mit deinen Terminen zu tun, wenn beide KInder im selben Kindergarten sind? Die Betreuungszeiten dürften doch wohl gleich sein...


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

Nicht MEINE Termine....sondern die der Kinder im kiGa! 2 unterschiedliche gruppen bedeutet alle Termine sind an unterschiedlichen Tagen Gruppenintern! Ausflüge, backen, spielenachmittage, weihnachtsfeiern, abschlussgrillen etc.pp.! Und ein kind muss immer drunter leiden! Meine Termine sind da nicht mit gemeint, hab ich wohl falsch ausgedrückt!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Ich hatte das "ander" Kind zu solchen Aktivitäten immer mit. Geschwister waren gern gesehen, Kleiner wie Größere. Trini


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Also hier mal ein paar Sachen die jetzt in der nächsten zeit anstehen: Es geht jetzt los mit folgenden ereignissen wo eltern mit dabei sein sollen/können : 15.3 Spielenachmittags mit Eltern bei der Großen 19. 3 Spielenachmittags mit Eltern bei dem kleinen 28.3 Backen mit den Mamas beim kleinen 4.4. Osterbacken mit den Mamas bei der großen 20.4 Ausflug mit der Gruppe bei dem Kleinen 25.4 Ausflug mit der gruppe bei der großen 14.5 Muttertagsausflug beim kleinen: Kind und Mama erleben was zusammen, Kinder haben was für die Mamas vorbereitet 15.5 Muttertagsausflug bei der großen: kind und mama erleben was zusammen, kinder haben was für die Mamas vorbereitet Wie gesagt das sind nur ein paar Sachen....da kommen noch Abschlussgrillen beider gruppen, kennen lern nachmittage beider gruppen, weihnachtsfeiern beider gruppen, laternen basteln beider gruppen und und und..... wieso einer der beiden leiden muss? Weil es in dem KiGa so ist, dass wenn ein elternteil nicht dabei ist, das kind leider nicht dran teilnehmen darf WEIL alles was mit eltern ist, da sind auch die Eltern die "aufsichtspersonen" und da können (wollen) die erzieherinnen sich dann nicht um die Kinder kümmern! Also heißt es für das jeweilige Kind in eine andere gruppe und nicht mitmachen, während die freunde stolz erzählen "heute kommt meine mama" hier gab es schon einige Tränen von beiden Seiten (der Kinder) deshalb!!!!! Meine große kommt nächstes Jahr in die Schule...ja, aber das sind eben noch 1 Jahr bis dahin und es wäre für mich zumindest in dem Jahr eine erleichterung! Ich gehe eben auch noch arbeiten und versuche schon ab und an dabei sein zu können, aber habe eben auch etwas stress bei mir auf der arbeit deswegen! meine Frage war doch aber, wie ich vorgehen kann? Weil ich es unfair finde, dass 2 Kinder wechseln die erst ende des jahres 3 werden und ich eben 5x die woche arbeiten gehe.....und die beiden mamas 2x die woche halbtags....


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Himmel...hast du Probleme... ich hatte Kiga, 1 Klasse und dritte Klasse. Da kann ich auch keinen Antrag stellen auf vorzeitige Einschulung oder Klasse überspringen damit ich nicht auf 3 verschiedenen baustellen tanzen muss. ist halt so...und nicht zuletzt wurde der Schmarrn von Erzieherinnen wie dir ausgedacht. Ich kann mich nicht erinnern, dass meine eltern auf kiga festen Würstchen gegrillt haben oder in der schule andere "pflichtveranstaltungen außer dem Sprechtag besucht haben.... Aber warte mal ab..meine große ist jetzt in der Pubertät. da ist es dann peinlich wenn die mutter bei sowas "aufkreuzt". Da bist du dann aus dem Schneider:) Lg reni


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Was ist mit papa, Oma, Opa, Patentante, Schwester, Cousine, freundin etc? Spann doch die ein!!!


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

In unserer Einrichtung ist es aber so, dass die Eltern dabei sein sollen, wenn das Kind auch dabei sein soll.....! zudem finde ich es echt blöd gerade, dass ihr der Meinung seit ich soll mich mal nicht so anstellen! ich mach seit 1,5 Jahren nen Spagat der für mich nunmal nicht einfach ist! Und wieso steht mir nicht das recht zu, jetzt zu sagen, ich finde es unfähr das 2 Kinder wechseln können, deren mütter das auch "locker" hinbekommen können???????? ICH Zahle teures geld für die Betreuung also habe ich auch irgendwo anspruch darauf ERNST genommen zu werden!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und in meiner einrichtung handeln wir im Sinne der eltern...machen vieles am Wochende....WIR nehmen auch Kinder mit, deren Eltern NICHT können und lassen sie nicht außenvor...also schere mal nicht alle über einen Kamm! Meine einrichtung in der ich arbeite handelt im Interesse der Eltern weil sie unsere Kunden sind und der Kunde ist König!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

ok, dann ist der kiga in dem deine kinder jetzt sind einfach grottig. Kanst sie nicht zu dir in die Einrichtung wechseln lassen? zumindest den Kleinen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

frag ich mich, ich habe auch den ganzen Tag gearbeitet, solche Termine hätte ich überhaupt nicht wahrnehmen können. Mein KiGa hatte Schließungstage zur Urlaubszeit, mein Kind war mal krank usw., es gab zwar ein Mütterfrühstück aber das war auch alles, erst in der Grundschule, als mein Kind nicht mehr so häufig krank war, bin ich 2-3x bei Unternehmungen mitgefahren...


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob das normal ist? Ich denke es kommt auf die Einrichtung an! Wir (wo ich arbeite) machen auch viel mit den Kindern, aber zu 90% ohne die Eltern! Klar gibt es auch ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier oder mal ne kleine andere Aktion wie z-B- ostereierfärben mit den papa´s aber nach einer Umfrage, machen wir sowas zum Beispiel meist Samstags/Sonntags damit diese Eltern auch dran teilnehmen können! ich kann es so jedenfalls nicht und wollte deshalb dass beide in eine Gruppe gehen...damit ich zumindest ab und an was wahrnehmen kann :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Alle Termine sind an einem anderen Tag, nichts überlappt. Dann gehst du halt zu jedem Termin, mit jeweils beiden Kindern! Punkt ...


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das klingt logisch!!! Und auf der Arbeit kündige ich dann besser, damit ich das wahrnehmen kann?? Also jeden Termin???


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Wie viele Eltern-Kind-Aktionen gibt es denn im Jahr pro Gruppe? Bei uns waren es drei Aktionen. Und - Geschwister in einer Gruppe war die absolute ausnehme - nur in der einen Ganztagsgruppe und in der (damals noch existierenden) Nachmttagsgruppe überhaupt möglich. Genau wir in unserer Grundschule Zwillinge generell getrennt wurden. Dein Sohn wird Drei und Deine Tochter(?) wahrscheinlich 6. D.h., bald hast Du das Spiel mit Kita und Schule, später mit zwei verschiedenen Schulen. Würde es Dir wirlich so bahnbrechend viel helfen, wenn Ihr die Geschwister für maximal ein Jahr in der gleichen Gruppe habt?? Trini PS: Meine Söhne sind jetzt zwar auf derselben Schule, haben aber nur an zwei Tagen gleichzeitig Schulschluss.


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo, mit deinen Kindern solltest du einen Plan mit allen Terminen im Jahr erstellen. Auf diesen trägst du immer im Wechsel ein, zu welcher Aktion ihr geht (zur Tochter oder zum Sohn). Im folgenden Jahr wird getauscht, das mal die eine mal die andere Weihnachtsfeier dran ist. Ich habe 4 Kinder und ich versuche möglichst viel unter einen Hut zu bekommen, aber nicht immer ist es machbar. Laternenfest in der Kita musste ich absagen, da wir da schon in der Schule verplant waren, mein Kleiner kam erst im November in die Kita und in der Schule sagte ich im September schon zu. LG


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snow-fee

Es geht mir doch aber darum, dass ich eine zusage zum gruppenwechsel von der alten leitung bekommen habe! Und zwar schon vor über 1 Jahr das erste mal und bei etlichen gesprächen immer wieder..... Leider hat sie es (wieso auch immer) scheinbar nicht schriftlich gemacht. Mein sohn wird 3, die anderen beiden werden erst ende des jahres 3 und ich gehe wie gesagt vollzeit arbeiten, die anderen mama´s 2x die woche...... ich möchte einfach wissen, an wen ich mich wenden soll....Jugenadmt oder Träger...... prioritäten setzte ich schon so lange und kann es einfach im Moment nicht mehr......es sind zu viele Sachen....es sind eh schon genug termine an denen ich und somit meine kinder, nicht teilnehmen können!


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

mal ganz klar und deutlich. deine Argumente sprechen eindeutig für dich. 2 kinder, dein kind wird 3, es wurd dir zugesagt, du arbeitest usw. Da muss was anderes vorleigen warum sie dein kind nicht genommen haben. Kann es sein, dass du dich unbeleibt gemacht hast und sie dir jetzt an Bein pissen, als Rache sozusagen? oder kann es sein, dass die anderen gruppenleiterinnen dankend abgeleht haben 2 von deinen kindern an der backe zu haben? Ist nicht böse gemeint, verstehs nicht falsch. Die setllen sich ja aus irgendeinem grund quer. Den gilt es herauszufinden. Lg reni


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Nein, eigentlich nicht. Ich habe dort ja selber gearbeitet, bin jetzt zum 2ten mal dort Elternrats vorsitzende, habe vieles für die einrichtung gemacht u.a. mal eben 900 Euro für die Einrichtung zusammen bekommen. Ich komme mit den Erzieherinnen gut zurecht und meine Kinder sind nicht komplizierter wie andere Kinder auch! ich hab noch NIE probleme gehabt! Die leitung begründet es eben mit dem Schriftlichen Ding....alles andere scheint ihr egal....wieso auch immer.....und dabei komme ich mit ihr auch gut zurecht. Aber sie meint eben "die alte leitung hat was verbockt was sie gerade bügeln muss" sie versteht meinen aspekt ja auch, aber kann nichts machen...... (ich denke aber schon, denn wenn sie das versteht kann sie da auch was machen), da sie aber wie du sagst scheinbar nicht "will" möchte ich mich an wen anderen wenden....nur an wen??? Den träger oder das Jugendamt? Ich bin zwar selber Erzieherin aber in dem Fall NUR Mutter und ich weiß nicht an wen man sich bei sowas wendet!


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Unsere KiBiz Platze sind voll und die anderen kann ich mir nicht leisten! das ist dann nämlich privat! Zudem haben wir absolut keinen Platz mehr...wir haben jetzt schon 10 kinder mehr wie wir haben düfrten, ist aber eine art sonder genehmigung vom JuAmt! Also KEINE Chance!!!!!!!


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ok....Träger ist mal eine Aussage....danke..... Ich habe eben nur ans JuAmt gedacht, weil die ja auch fordern, das "zuunrecht gebuchte Stunden" an diejenigen abgegeben werden, die es gerechtfertigter weise brauchen! Deswegen dachte ich ans Jugendamt!


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Ich weiß jetzt auch nicht an wen du dich wenden kannst aber ich glaube nicht, dass es zielführend ist in diesem Fall zum Träger etc zu gehen. ich denke nicht, dass die der leitung ins handwerk pfuschen. Sie würde vor allen Eltern das gesicht verlieren wenn du mit deiner beschwerde durchkommen würdest und jeder der mit der gruppe nicht zufrieden ist würde zum Träger rennen und die leitung übergehen. nach dem motto: Die hat es auch gemacht..dann machen wir das auch. Stell jetzt sofort den Wechselantrag mit der Bitte um nachdruck. Lass dich auf die liste setzen. es ziehen doch immer Kinder weg oder wechseln die gruppe. höchstwahrscheinlich wird sowieso ein Platz für dein kind bis August frei. Lg reni


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Die wahrscheinlichkeit liegt so ziemlich bei Null.....es gehen nur 2 Kinder aus dieser gruppe im Sommer und somit wird da nichts frei! weißt du mich ärgert es, eben weil ich seit einem jahr drum bitte dass er wechseln kann, ich mehrmals gefragt habe und immer zugesagt wurde und ich mich drauf verlassen kann.....nun kam plötzlich ein wechsel, weil die alte leitung erkrank ist und ich bin die doofe.... Mich ärgert eben die tatsache, das die anderen 2 eher in eine altersgemischte gruppe wo vorzugsweise U3 Kinder sind, passen, eben da sie ja über 6 Monate später erst 3 werden! Ich bin einfach enttäuscht!


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Alles geht nur, wenn die Eltern begleiten? Soviele Termine wären bei uns damals schlichtweg nicht zustanden gekommen, weil es diese Elternbeteiligung in dem Masse nie gegeben hätte. Und das war eine Eltern-Kind-Inititative. Wenn aber das Kind nicht teilnehmen kann, wer betreut es denn dann, wenn du selber ja arbeitest? Kann man dann nicht diesen Kinderhütenden einsetzen? Aber wenn ich es richtig verstanden habe, frage ich mich, wer bei euch in den Kindergarten geht, die Kinder oder die Eltern....?


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Da es ein 4 gruppiger KiGa ist, gehen die Kinder die nicht mitkönnen eben in eine andere gruppe solange! In der Einrichtung sind zu 75% entweder ein Elternteil zuhause oder aber ganz zuhause...demnach können sie daran teilnehmen! Und da die Mami´s die eben Zuhause sind, es ganz toll finden, wenn 10000000 veranstaltungen im Kiga sind, damit sie was zu tun haben, finden auch 1000000 Veranstaltungen statt! Zum nachteil der arbeitenden Eltern und deren Kinder! Alleine zum Weihnachtsbacken nur aus der gruppe der großen waren an einem VORMITTAG von 24 Kindern 19 Mütter dabei!!!! Ich natürlich nicht, ich war arbeiten, was meine Tochter mir sehr krumm genommen hat :-( ABER andersrum, will das JuAmt nun von allen Eltern hier aus unserer Stadt, Nachweise über die Arbeitszeiten, weil eindeutig zuviele stunden gebucht sind, die gar nicht "notwendig" sind.....(so nach dem Motto, wieso braucht jemand der 30 Stunden arbeiten geht, denn eine 45 stunden betreuung?) Soviel dazu, das arbeitende Familien unterstützt werden!


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Da es ein 4 gruppiger KiGa ist, gehen die Kinder die nicht mitkönnen eben in eine andere gruppe solange! In der Einrichtung sind zu 75% entweder ein Elternteil zuhause oder aber ganz zuhause...demnach können sie daran teilnehmen! Und da die Mami´s die eben Zuhause sind, es ganz toll finden, wenn 10000000 veranstaltungen im Kiga sind, damit sie was zu tun haben, finden auch 1000000 Veranstaltungen statt! Zum nachteil der arbeitenden Eltern und deren Kinder! Alleine zum Weihnachtsbacken nur aus der gruppe der großen waren an einem VORMITTAG von 24 Kindern 19 Mütter dabei!!!! Ich natürlich nicht, ich war arbeiten, was meine Tochter mir sehr krumm genommen hat :-( ABER andersrum, will das JuAmt nun von allen Eltern hier aus unserer Stadt, Nachweise über die Arbeitszeiten, weil eindeutig zuviele stunden gebucht sind, die gar nicht "notwendig" sind.....(so nach dem Motto, wieso braucht jemand der 30 Stunden arbeiten geht, denn eine 45 stunden betreuung?) Soviel dazu, das arbeitende Familien unterstützt werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

das große Kind zum kleinen Kind? oder auf jeden Fall jetzt schriftlich auf die Vormerkliste setzen lassen, vielleicht tut sich ja noch was ... Wegzug, Absage KiGaplatz o.ä.


Hannehoch6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

ich kann nicht verstehen, warum es in der anderen Gruppe besser sein soll. Wenn das "Theater" dort so schlimm ist, hilft ein Brief an das Jugendamt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Weißt du, ich bekomme gerade eine Gänsehaut! Deine Kinder HABEN immerhin beide einen Platz. Wenn du so mit den Leuten sprichst, wie du schreibst, finde ich das recht überheblich ... warum sollten die beiden anderen Mütter zurückstecken? Vielleicht ist es auch nicht gut und gewollt, wenn dein Sohn zu deiner Tochter kommt. Vielleicht kann er sich in einer anderen Gruppe eigenständiger entwickeln? Abgesehen davon - wieviele Termine habt ihr denn bitte im Jahr, die gruppengetrennt sind? Fassungslose Grüße ob solch eines Dramas, M (die ab Sommer keine OGS mehr für ein 7jähriges Kind hat, aber auch keine bisher sichtbare Alternative...sorry, bin vielleicht deshalb etwas angefressen)


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich daran denke, wie oft - eigentlich immer - war die beste Freundin meiner Tochter auf allen möglichen Veranstaltungen alleine ohne ein Elternteil. Er arbeitet im Rathaus und sie ist selbständig.


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Luxusproblem? Na klar....ich hab da irgendwo ne liste gepostet (hier unter den ganzen beiträgen) da siehst du was so ansteht die nächsten Wochen.....jeweils gruppenintern an unterschiedlichen Tagen und wenn keiner von uns mikann, muss das Kind in eine andere gruppe..... Ist das toll dem kind gegenüber? ich glaube ihr verwechselt hier gerade, ob es nur für "mich" einfacher ist, oder ob ich auch im Sinne und Interesse meiner Kinder handel.....denn einer von beiden muss jetzt IMMER den kürzeren ziehen! Wollt ihr das nicht verstehen? Das Kind DARF nicht mitmachen (weder ausflug noch backen) wenn Mutter/vater nicht dabei sind und es eben mit Eltern ist!!! PUNKT Das ist so dort in der Einrichtung! und ICH werde das auch nicht ändern können!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Weißt du, dann priorisiere! Mein Kind musste das auch erfahren. Ich bin AE mit Vollzeitjob. ICH kann auch nicht jeden Termin wahrnehmen oder muss Überstunden ansammeln und dann in solchen Situationen abbauen! Man kann's auch dramatisieren. Kein Kind zerbricht daran, wenns mal nicht mitkann. Irgendwer ist auch immer mal krank, oder ein Arzttermin steht an. Vielleicht helfen auch unaufgeregte Gespräche im Kiga...soooo in deiner Stimmung wie du hier schreibst finde ich es übertrieben reagiert. Ja, du steigerst dich da rein. Ich bleibe dabei!! Gruß, M


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich anders....du steckst nicht im meiner Haut und hast deine Sorgen, ich hab meine! ich habe meine Grüde, wieso ich möchte, dass der kleine mit nach vorne kommt, welches nicht nur die Termine sind. Aber das ist etwas anderes und gehört hier nicht her! Wenn ihr dass alle so schafft,, freut euch...ich nicht!