Elternforum Aktuell

an die jahrgänge 1977 und älter

an die jahrgänge 1977 und älter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unten im thread haben ja einiege schon was dazu geschrieben. jetzt frag ich hier nochmal.. wer von euch macht sport? wenn ja was und wie oft in der woche? und nicht spazierengehen oder den täglichen haushaltsmarathon sondern wirklichen sport. würde mich mal interessieren weil ich grundsätzlich mir zuviel vornehme und oft dann scheiter weil ich mich mal wieder übernommen habe (bedingt vonm alter und der zipperlein wegen) ich bin ganz ohr


lirena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin Jahrgang 1973 und habe auch schon eine zeitlang Probleme mit dem unteren Rücken/Hüfte....heute beim MRT und Verschleiss an dern unteren Bandscheiben super... Mache normalerweise 2mal die Woche Fitness, im Moment leider nicht so oft, wegen der Schmerzen in der Hüfte/Rücken..ansonsten hab ich immer Ausdauertraining und Geräte mit leichten Gewichten gemacht. Mein Doc meinte ich soll unbedingt weiter trainieren, ohne den Sport wäre mein Rücken viel schlimmer...na dann... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich am 12.januar wieder im fitneßsstudio angemeldet und hüpfe seitdem 4x/woche. zumba, brasil, step und am sonntag 1h workouthardcore. seit 2000 habe ich kaum mehr was gemacht, von 1998 bis 2000 war ich total wahnsinnig und war bis zu 6x/woche hüpfen.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein Sport. Keine sonstigen Probleme. Kein Übergewicht, Bluthochdruck, Blutwerte i.O., kein Rücken. toitoitoi. Aber: genug Schlaf, Stress minimieren. gemischte Ernährung in Maßen. LG fk


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grübel also, einmal in der Woche geh ich joggen mit ner Freundin - aber so langsam, dass wir dauerhaft dabei quatschen. Täglich muss ich mit dem Hund laufen oder Rad fahren, auch das Pferd will so 2- 3 mal die Woche von mir bewegt werden - strengt aber Pferd sicher deutlich mehr an als mich. Wenn ich mir den Kindern ins Bad gehe (so alle 1, 2 Wochen), schwimm ich ne halbe Stunde. Hab mich jetzt mal wieder für nen Rückenfitnesskurs angemeldet, ist dann auch einmal die Woche. Wirklich auspowern (wie früher in der "Jugend") tu ich mich beim Sport nicht mehr - hab auch gar kein Bedürfnis danach, dazu ist der Alltag auspowernd genug. Sport also eher so als ruhiger Ausgleich.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe 1x pro Woche schwimmen und 1x pro Woche 4-6 Stunden spazieren(mit Pferd und das hat ein erhebliches Grundtempo) und abends ist beim Fernsehen mind. 15min Trimilin-Trampolin pflicht, meistens mache ich aber mehrmals 15min.


hana07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich Dez geboren 1977 Gehe eins bis 2 wöchentlich zum kiwafit ne Stunde Dies ist eine nette Gruppe bis 10 Mamas so eine Art aktive Krabbelgruppe Finessstudio geht kaum da ich 3 Kinder habe der kleinste grade mal ein Jahr alt ist Aber ich bin tägl.drausen und erledige alles zu fuss . Wenn auch der kleine in die Krippe kommt werde ich auch wieder ein fintesstudio aussuchen. Aber erstmal fange ich dass arbeiten wieder an ab März Lg Hana07


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache nichts regelmäßig und nichts im Verein. Mache aber einfach so viele sachen. im Winter viel auf dem eis..und auf den Skiern und Schneeschuhen und im Sommer in den bergen, beim Klettern, biken, raften, schwimmen etc. Diese hüpfkurse und Studios sind nicht meine Welt:) lg reni


streepie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin Jahrgang '69 und habe bin vor ein paar Jahren ernsthaft gelaufen (Halbmarathon!), Damals war ich ca 12 kg schwerer als jetzt. Seit meine Tochter geboren ist, laufe ich nicht mehr, Regelmaessig "Sport" treibe zur Zeit ich nicht. sondern ich sehe zu, dass ich taeglich Bewegung kriege, Dazu zaehlt auch die Viertelstunde Fussweg zur Arbeit (einfach, die in sehr flottem Tempo zurueckgelegt wird), Spaziergaenge, Gartenarbeit (wir haben einen grossen Garten, und ich einen Gemuesegarten) und die Hausarbeit. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wöchentlich fix: 2h Nordic Walking (sehr flott) im Wald und 1h Damengymnastik (Mix aus Aerobic, Kraft, usw..) Zusätzlich mit den Kindern: Schi fahren regelmässig, Badminton regelmässig, Schlitteln udn Bob fahren fast täglich sofern Schnee, Fangen spielen im Garten und trotzdem bin ich leicht übergewichtig


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit knapp zwei Jahren. Seitdem geht es mir viiiiiiiiiiel besser. Vorzugsweise besuche ich Kurse. Bauch-Beine-Po oder Langhantel-Worout. Pilates war mir zu langweilig. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ergometer mach ich so 1 bis 4 mal die Woche und wenns wetter wirder wärmer wird, werde ich joggen gehen. Ich habe letztes jahr auch wieder mein Sportabzeichen bekommen und in diesem Jahr wirds eh einfacher, weil ich den Greisenzuschlag bekomme.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab die 40 schon leicht überschritten und treibe fast jeden Tag Sport. Früher bin ich sehr viel gelaufen (Leichtathletik), muss dies aber stark einschränken, da meine Achillessehnen das nicht mehr mitmachen. Aber 1-2 mal die Woche laufe ich (recht intensiv, außer jetzt bei der Kälte), 1 mal die Woche mache ich Kräftigungsübungen (wegen der Zipperlein, ansonsten kann ich damit überhaupt nix anfangen...), wenn es geht, fahre ich einmal die Woche Inliner. Und ansonsten fahre ich viel Rad, auch eher intensiv. Rad fahre ich vermehrt, wenn ich nicht laufen kann. Manchmal gehe ich auch schimmen. Ich habe oft schon das Bedürfnis mich auszupowern, allerdings merke ich zurzeit, dass dieses Bedürfnis nachlässt. Vielleicht liegt es auch nur am Winter... Tja, die Zipperlein. Sehne hatte ich schon erwähnt. Ansonsten hab ich es mit dem Iliosakralgelenk und dem unteren Lendenwirbel. ISG-Probleme hatte ich schon als Jugendliche. Um die Probleme in Schach zu halten, mache ich halt einmal die Woche was in der Richtung (plus andere Übungen, wenn ich schon mal dabei bin). Okay, besser wäre mehrmals die Woche weniger Übungen, aber dazu kann ich mich nicht aufraffen. Und seit ich es zumindest alle 5-6 Tage mache, habe ich erheblich weniger Probleme... VG Jayjay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache dahingehend nix, seh auch keinen Grund, denn ich war noch nie übergewichtig, habe bisher keinerlei gesundheitliche Zipperlein und bin den ganzen Tag in Bewegung, mit Job, Haus und Kindern. Sport mache ich dann, wenn ich mich körperlich nicht ausgelastet fühle, oder den Eindruck habe irgendwas an meinem Körper schlabbert oder schmerzt, oder ich muss "schnaufen" wenn ich Treppen hochlaufe oder renne; und bisher ist das alles nicht der Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn mir noch einmal mal sagt ich mache zuviel...wenn ich ds so hier lese seid ihr fast alle totale sportskanonen.. ich hab früher motorsport gemacht der sehr sehr anstrengend sein kann..bei einem rennen hab ich teilweise bis zu 3 oder 4 kilo verloren an gewicht..allerdings das meiste halt flsüssigkeit. sort war nie mein ding..ich habs gehasst. hab dann mal sehr viel abegnommen (ohne sport) irgendwann entgleiste das und ich musste ernährung nochmal umstellen udn sport machen weil ich sonst ncoh weiter zugenommen hätte. seit ca. 4 jahren gehe ich mal mal weniger regelmässig 2-3 die woche ins fitnesstudio. sehr viel kraft (ich brauche ne knappe woche um hammer muskeln auzubauen),leider viel zu wenig kondi (mir fehlt einfach die ausdauer udn puste dafür). aber märz möchte ich noch mit yoga anfangen (um ein wenig auf den teppich zu kommen). leider unterbrechen meine zpperlein immer udn immer wieder kontinuierliches trainieren was mich tierisch nervt. viele haben gesagt das ich mich nciht so unter druck setzen soll mit dem sport und es seichter angehen soll..deswegen war meine frage hier. un dich sehe das ich noch im unteren bereich bin


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im normalfall 3-4 mal die woche reiten, 1-2 mal joggen, dann nach zeit noch 2-3 mal walken und in der praxis mache ich viele terraband oder hantelübungen mit. durch ne längere rückengeschichte bleibt es seit 9 wochen nur beim patientenmitüben, 1 mal die woche aquajogging, eislaufen und 2-3 mal reiten, aber auch nur im schritt oder gar nicht durch die witterung. es ist ätzend......................


Antje&Tim

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe zwei mal/Woche zum Sport und zwar zu so einer Art Bauch-Beine-Po. Manchmal wird auch gesteppt, je nachdem, zu was die Leiterin Lust hat. Im Frühjahr/Sommer gehe ich auch immer ein Mal pro Woche mit einer Freundin zum Walken. Das schläft dann pünktlich zur kalten Jahreszeit wieder ein und wacht im Frühling wieder auf. Alle Jahre wieder ;-) Grüße Antje


janollico

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Jg. 69 (ganz schön alt...). Einmal pro Woche gehe ich zum Stepaerobic hier im Sportverein. An einem anderen Tag mache ich Aqua-Jogging. Das reicht und tut mir gut. Letztens habe ich im Fitness-Studio "Pump" ausprobiert (so ne Art Aerobic mit einer Hantel und Gewichten), das war die nächten Tage zu Hause die Hölle. Das mache ich nieeee wieder. Ich hatte Muskelkater, Kopfschmerzen und Dauerübelkeit. Für solchen "neumodischen Kram" bin ich echt zu alt.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janollico

wenn ich lust habe gehe ich im sommer schwimmen oder joggen..das wars aber auch ich hab jahrelang handball und fussball im verein gespielt..meine knochen sind eh kaputt*g


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jahrgang 65 und seit 5 Jahren Karate. Mit 30 hab ich nicht getraut, ich fand mich zu alt dazu Nach über 40 war mir das egal und ich hab es gewagt. Gruß Sabine


Prinz-140210

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würd mich mal nicht unbedingt als Sportskanone bezeichnen. Früher! da war ich auch im Fitness-Studio. Aber das mag ich gar nicht mehr. Ich bin 1x pro Woche ausgiebig schwimmen (ca. 1,5 Stunden). Ansonsten viel mit dem Kinderwagen unterwegs und dank der sich einschleichenden Rückenleiden 1x pro Woche zum Rückensport. Natürlich... werde ich, insofern es wieder es wärmer wird, zum x-ten mal mit jogging anfangen..... Du siehst also - nicht alle sind sooooooo fleißig am sporteln.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinz-140210

Wann macht Ihr Sportskanonen DAS? Auf dem Pferd sitzend, den Inlinern stehend, beim Nordic Walking an der Ampel stehend, am Beckenrand sitzend??? Wann macht Ihr Euren Haushalt, pflegt den Garten, arbeiten gehen, tausend Bücher lesen, im I-Net surfen, mit Eurem Mann sprechen, telefonieren, Körperpflege, Einkaufen, aufräumen, Bügeln, mit Euren Kindern spielen, Treffen mit Freunden, Mutter besuchen... KOCHEN, ich habe das TÄGLICHED GESUNDE und FRISCHE Kochen vergessen....!!! Und jaaah.... Hausaufgaben mit den Kindern, LERNEN mit diesen.... WANN, frag ich Euch????? Ich frag mich echt, wie Ihr das alles schafft, wo Ihr doch dauernd hier zu lesen seid. Echte Tausendsassas eben. Die können das. Ich habe GAR KEINE ZEIT, um noch IRGENDWANN zu sporteln.... Und dabei arbeite ich NUR 30 Stunden plus knapp 2 Stunden täglicher Arbeitsweg....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ich gehe abends zum hüppen. 45 minuten sind immer übrig. nach 20 uhr war und bin ich auch nur ganz ganz selten im forum. es geht, wenn man will.


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bin Jahrgang 67 u. mache 1x die Woche Gymnastik (Bauch, Beine, Rücken, Po....). Ansonsten nehme ich nur das Auto wenn es sein muss (vielleicht 2-3x im Monat) u. ansonsten laufe ich o. fahre Rad. Im Sommer wird meist mind. 1x die Woche ne Radtour gemacht..... viele Grüße


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe praktisch jeden Schultagmorgen eine gewisse Strecke strammen Schrittes zu Fuß (so eine Art Walking, aber ohne walkingtechnischen Schnickschnack wie Stöcke o.ä. Nur diese abgerundeten Schuhe ziehe ich an, zwecks der mirakulösen Pomuskelhebung). Das dauert ca. 20 Min. und ich komme auch einigermaßen ins Schwitzen. Ansonsten mache ich nix mehr. Eine Zeitlang habe ich recht regelmäßig eine 10minütige Pilatessession eingelegt, mit CD. Später dann so Bauchcrunches, mit so einem gebogenen Rohr (100 St.). Vor meinem Mutterdasein war ich allerdings schon sportlicher, also Inlinern, Bodybuilding, Skifahren, Windsurfen, habe dafür aber auch gequalmt und zwar nicht wenig (mit Spitze und Filter, der "Gesundheit" wegen). Ich konnte aber (als Mutti) feststellen, dass einmal Bügeln auch ein Mindestmaß an sportlicher Betätigung darstellt. Und bei meinen Bügelfrequenzen ist es sogar Leistungssport (ich bügle im Schnitt einmal pro Monat, wenn's hochkommt. Dafür dann aber BERGE) Und das Haus mal kurz durchzuwischen von oben bis unten und womöglich vorher noch saugen und die ganzen Teppiche ausstauben etc. pp. verbrennt ebenfalls Kalorien - habe ich mir sagen lassen :-)) LG JAcky