peekaboo
Wann sagt man the mit einem langen E und wann mit einem kurzen? Ich bin total ratlos, zumal ich das noch nie gehört habe. bei "an" ist es doch wenn das darauffolgende Wort mit einem Umlaut anfängt oder? LG Peeka
Hej! Also, ich habe gelernt, daß man bei folgendem Vokal "the" hin zum "i" ausspricht. Von einem langen "e" habe ich da noch nichts gehört. Gruß Ursel, DK
also ich habe ja in England und in den USA gewohnt... Komisch LG Peeka
Kommt darauf an ob man den Umlaut hoert oder nicht, the house (kurz), the hour (lang), the young (kurz), the upper floor (lang). Ob man ein h spricht oder nicht ist allerdings wieder ein ganz anderer kettle of fish und zumindestens in GB regional unterschiedlich Und auch wenn man was betonen will zieht man das e lang.
http://www.grammar-monster.com/easily_confused/the_or_thee_pronunciation.htm
Ja genau, das verlängerte "thee" soll einfach die Aussprache erleichtern, deshalb ist es auch Gehörsache. Deshalb z. B. auch "the U.S." (statt "thee), weil da zwar ein Vokal steht, man es aber mit "j" am Anfang ausspricht. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule