Elternforum Aktuell

an alle familien aus münchen und umgebung

an alle familien aus münchen und umgebung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir erwarten ein baby und wollen in 3 bis 5 jahren "auswandern" von oberfranken nach münchen. in eine nette mietswohnung so um die 4 zimmer groß, am besten am stadtrand von münchen mit guter s-bahn verbindung und schön im grünen gelegen. wohnt vielleicht jemand von euch so in der richtung wie wir uns das vorstellen und wenn ja wieviel miete braucht man denn in der münchner gegend so für ne 3,5 bis 4 zimmer wohnung? liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich zieh mit!!! wo wohnst du denn aktuell? gerne auch per pn. ich denke übrigens viiiieeeeel miete.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du so lange zeit hast, kannst du meine wohnung haben. da zieh ICH nämlich in die stadt. östliches umland, derzeit 800€ warm. der superschnapp. 3,5 zimmer, terese, garten....sbahnanschluss....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich ja cool an :-) naja wenns gehen würde dann würden wir sofort hier weg,wohnen in lauenstein,kleines kaff noch in oberfranken,fast thüringen. hier is tote hose, nix los :-) wollen lieber auf münchen ziehen da ich unbedingt in ne großstadt möcht,ich hasse das dorf. eigentlich wollt ich auf berlin aber mein freund geht blos weg aus seinem dörfchen wenn wir auf münchen zeiehn.aber das is auch ok. müssen aber noch 3 bis 5 jahre warten da wir finanziell noch ein bisschen was aufzuarbeiten haben und wenn wir "auswandern" dann wollen wir nen kompletten neustart machen ohne alte lasten. :-) natürlich muss man da unten auch erstmal nen job finden aber ich denke das wird schon irgendwie werden :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ihr habt die geilsten pralinen der welt, das darfst du nicht vergessen. und eine schöne burg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.selbiges habe ich (und meine Familie) schon seit 5 Jahren vor quasi seit wir aus MUC fortzogen (habe 14 J mein Mann 24 J in MUC gelebt ). Geschafft haben wir es bis dato nicht .... ehr noch weniger Aber vornehmen kann man es sich ja mal - egal wie lange es dauert . Alle die mich kennen kriegen wohl nun nen Lachkrampf ..... liebe Grüsse Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das dein ernst? das wär ja cool :-) kannst mir ja mal auf mein postfach schreiben. wieweit hat man es da genau in die city, wie heist denn der stadtteil,hört sich ja echt super an :-) schlafzimmer,wohnzimmer,kinderzimmer,küche und bad oder wie?bad mit wanne und/oder dusche?wie schauts aus mit die fenster,sind die schon älter oder eher neu?welches baujahr hat das haus denn und was ist es denn überhaupt für ein haus? wollt nämlich net in so nen plattenbau ziehen,aber terasse und garten hört sich ja echt traumhaft an :-) sind da haustiere auch erlaubt?haben nämlich einen kater. wieso willst du denn da wegziehen? :-) komm mir total blöd vor soviel zu fragen obwohl es noch 3 bis 5 jahr dauert bis wir "auswandern" :-) Liebe Grüße :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja ok die Pralinen sind net schlecht,das sieht man auch an mir :-) und die Burg,hmm....gibt halt nur noch Burgführungen, Burghotel hat ja geschlossen und das ding kauft wohl keiner.... woher kommst du denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja es wär schon toll wenns klappen würde :-) endlich weg hier :-) aber die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.vielleicht klappts ja bei euch auch noch :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du nicht geschrieben, du ziehst nach hessen?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tinchen, da bist du hier im aktuell genau richtig. Ich hatte übrigens mal das selbe Autokennzeichen wie Du. Warum willst Du aus der herrlichen Landschaft weg? wg. Beruf? Wenn auf jeden Fall, wieso erst in 3 bis 5 Jahren? wer weiss, ob Muc da noch steht :-) Ene entsprechende Wohnung läßt sich schnell und leicht finden. Im August bin ich zum K... sch...fest oben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kennst du naila? da in der nähe von.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum bist du denn weggezogen? Ach ich finds hier einfach ätzend.man kann hier net mal irgendwo das einfachste zeug einkaufen gehen ohne gleich 45km fahren zu müssen,wenn man mal klamotten brauch hat man im ganzen landkreis keinen c und a oder h und m in der nähe.und sonst is hier auch nix weiter los.ich mag die käffer hier nicht.ich fänd es schöner in der nähe einer großstadt zu wohnen.wenn mein kind später mal aufs gymnasium möcht muss ich es mit 10jahren jeden früh 45km mitn zug fahren lassen,sowas find ich furchtbar.ich bin selbst nicht hier aus der gegend,und möcht auf jeden fall net immet hier bleiben.und wir gesagt,wir müssen finanziell noch bissl was aufarbeiten und wenn das erledigt ust dann wagen wir nen neustart :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja kenn ich :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tinchen, ich hab als Mädchen in den 70ern den klassischen Dorfflucht- und Vonzuhauseausziehweg beschritten: Mit 19 auf und davon; als Ausrede: Studium :-) naja, so ungefähr. Und leider kann man in unsere herrliche Gegend dann nur als Lehrer (wie 60 % meines Abi-Jahrgangs) zurück, oder seinen Weg woanders suchen. Ich war dann schon anderweitig liiert und letztendlich bestimmte das Jobangebot meinen/unsern Weg. Aber bezüglich Wegen: Täusch Dich nicht; wenn Du in Muc und Umkreis Freunde hast, dann fährst Du schnell 50 oder 100 km, wenn die ein bisschen verstreut liegen. Du bist schneller in deiner Kreisstadt, als ich bei meiner Freundin im übernächsten Stadtteil; wetten? Aber ich verstehe: Wenn Du selbst nicht dort geboren bist, sind die Wurzeln nicht tief; dann ist man schnell genervt von den Dorfstrukturen, die man als Reingeschleifter nie ganz durchdringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das kommt auf die Richtung an. Wir wohnen im Südlichen Umland und NICHT mehr im S-Bahn Bereich. Dafür gibts bei uns die BOB (Bayr.Oberland-Bahn) die ebenso oft fährt, wie die S-Bahn und genauso schnell ist. Preislich ist nicht viel Unterschied bei den Tickets - dafür allerdings bei den Mieten. Wir haben die Berge vor der Haustür, viele Seen ringsherum, überall Grün. Die Mieten sind weitaus günstiger als IM S-Bahnbereich obwohl die S-Bahn nur 9km von hier aus wäre - sprich 5 Autominuten. Hier zahlt man beispielsweise für eine DHH zwischen 140 und 160 qm + Garten ca 1200 Euro (+/- 100 Euro). Gibt natürlich preislich welche, die teurer sind. Wir wohnen im Bad Tölzer Umland. In Tölz zahlt man schon wieder etwas mehr. In den Randkäffern entsprechend weniger. Zugegeben. Bei uns im Dorf ist nicht allzuviel los. Wir haben einen KiGa, einen Edeka, einen Bäcker, diverse SChreinereien, einen Elektroladen usw und dürften nicht mehr als 1500 Einwohner haben, aber dafür sind die Leute hier extremst Kinderfreundlich und man wird herzlich aufgenommen. Mit dem Auto ist man schnell im S-Bahnbereich und dann sehr flexibel. Ein Auto braucht man hier trotzdem, da im Winter u.U sehr viel Schnee liegt (dieses Jahr wars über 1m) und die S-Bahnen da oft Verspätungen haben. Wenn du über die Mieten Bescheid wissen möchtest, empfiehlt sich die Süddeutsche Zeitung oder der Münchner Merkur. Da kann man auch online nach Wohnungen gucken. ICH würd nur sehr ungern von hier wegziehen und wir wohnen erst 2 Jahre hier. LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, aber dann fährt das Kind auch wieder Kilometer mit der Bahn bis zur weiterführenden Schule. Wenn man so im S-Bahn-Bereich wohnen möchte, daß auch Kind morgens alleine und unterhalb einer halben Stunde in eine weiterführende Schule kommt, dann sollte man nicht sooo weit nach draußen ziehen. Zumindest wenn es eine Auswahl an Schulen sein sollte, damit auch Sonderwünsche berücksichtigt werden können. Fumi hat KlassenkameradInnen, die morgens aus der Pampa (Benediktbeuern, Tölz) reinfahren in die Schule und eine bis zwei Stunden unterwegs sind. Lustigerweise haben die brutto längere Fahrtzeiten, als Mitschüler, die jeden morgen aus Rosenheim oder Augsburg anreisen - da fährt der ICE ohne Umsteigen. Fumis Schule ist direkt am Münchner Hauptbahnhof. Meine Cousine wohnt in Tölz. Die kommt zwei Mal im Jahr nach München - ist ihr sonst zu viel Gedöns und mit Parkplatzsuche und Umsteigen in die S-Bahn und Hin und Ach ist sie auch eine Stunde unterwegs, bis sie in der Stadt ist - dann kann man im Kuhkaff bleiben *find*. Ich finde ja: Wenn schon Großstadt (wobei München einfach keine Großstadt ist - das ist eine Kleinstadt mit einer Profilneurose), dann auch richtig. Deswegen wohne ich innerhalb des Mittleren Rings. Und grün ist es trotzdem - schließlich laufen wir nur 15 Minuten zur Isar. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja stadt wär schon auch ok blos da ist dann wahrscheinlich die miete auch dementsprechend hoch oder?was zahlt ihr denn so? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... finde nur ich die Frage etwas übergriffig? Ich schreibe sowas nicht in öffentlichen Foren, sorry. Ja, es ist schon teurer als "draußen". Dafür brauchen wir nicht mal ein Auto, geschweige denn zwei. Wir haben uns das damals, als wir herzogen, mal ausgerechnet: Eine vergleichbare Wohnung im S-Bahn-Bereich ist nicht billiger, wenn man dafür zwei Autos finanzieren muß (inkl. Benzin, Wartung, Reparaturen, Abzahlung). Dazu kam damals die Kinderbetreuung, die man nicht zahlen muß für die Fahrtzeiten. (Rechnung geht so: Bei einer Wohnung in Arbeitsnähe brauche ich Kinderbetreuung für meine Arbeitszeit von damals 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr, also für 9 Stunden am Tag. Bei einer Fahrtzeit von ca. 45 Minuten pro Strecke one way plus 15 Minuten Pufferzeit für Staus etc. brauche ich pro Tag 2 Stunden Kinderbetreuung mehr, nämlich von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Bei einer TaMu kostete diese Kinderbetreuung damals etwa 5,- bis 7,- DM die Stunde, macht pro Tag eine Ersparnis von 10,- bis 14,- DM, pro Monat bei durchschnittlich 20 Arbeitstagen eine Ersparnis von 200,- bis 280,- DM.) Bei dieser Rechnung kam uns die Wohnung in der Stadt nicht teurer (auch nicht billiger, aber die Lebensqualität finde ich hier besser).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) Naja wollts ja bloß ungefähr wissen mit der Miete :-) dankeschön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nehmt meine Wohnung. Ich wohne im Grünen, München aber Stadtrand (Trudering), die S-Bahn ist keine 5 min entfernt, Ihr habt einen Stellplatz, drei Zimmer, einen eigenen kleinen Garten und zahlt 915 Euro warm. Ich muss nämlich hier raus :( sagt die ARGE. Allerdings das in den nächsten sechs Monaten. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

exakt 1 Monat Zeit für die Wohnungssuche, was von Erfolg gekrönt war. So geht's: man nehme die Süddeutsche Zeitung, Mittwochsausgabe, studiere eingehend die Annoncen und mache Besichtigungstermine aus. Die Besichtigungstermine hatte ich auf zwei Tage zusammengefasst, während derer ich in einem Hotel im Münchner Umland übernachtet habe. Zugegebenermaßen hatte sich parallel dazu mein damaliger Arbeitgeber ebenfalls an der Wohnungssuche beteiligt, aber die definitive Bude habe ich selbst gefunden, über ne Maklerin (o.k., kostet natürlich 3 Mieten Provision, dafür war die Bude perfekt für meine damaligen Bedürfnisse, in Gern, ein toller STadtteil, direkt neben dem Olympiapark). LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben eine drei Zimmer Wohnung mit 80 qm im Hochausgehtto in Haar, das ist östlicher Landkreis, aber direkt an der Stadtgrenze zu München. Es gibt S-Bahn, Busse, Autobahn, Aldi, dm, Tengelmann, etc. Klar das "Ghetto" ist nicht sehr schön, aber bezahlbar. Wir zahlen 940,- warm/ mtl. mit Garage. Wennst es schöner willst, zahlst auch unschöner... Soweit ich weiss, gibts in der Neubausiedlung in Haar wo wir im Oktober hinziehen auch Mietwohnungen, die sind allerdings meist kleiner und kosten dann ca. 1000 warm. Bin mir aber nicht sicher...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem sind die Mieten dort nicht ganz sooo horrend hoch. Es istz praktisch der erste Stadtteil von MUC, wenn man von der STuttgarter Autobahn kommt. Ziemlich grün und idyllisch. LG Jacky