Elternforum Aktuell

Amazon-Betrug

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Amazon-Betrug

Sabet

Beitrag melden

Hallo! Eben habe ich in meinem gmx-spam-Konto ein amazon-mail entdeckt: "Ihre Bestellung"... Bestellt habe ich nichts. Im November habe ich bei Amazon eine Geburtstagsgeschenkeliste eines Freundes meiner Kinder eingesehen, einen Artikel von der Liste genommen (musste dafür meine mail angeben) und das Teil woanders gekauft. Seitdem kam nie eine amazon-Werbung - und jetzt dieses mail. In der Vorschau der mail stand, ich hätte ein smartphone für 799 Euro bestellt, würde am 10.2. (ist ja schon vorbei) geliefert. Angenommen habe ich bisher natürlich nichts und werde es auch nicht, auch keiner aus der Familie bzw. die Nachbarn informiere ich auch noch, nichts anzunehmen. Mail ist inzwischen gelöscht. Habt ihr sowas schon gehabt? Danke für Infos! Sabet


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Laut dem Betreff von Mails allein der letzten Woche werden mein targo- und mein Postbank-Konto sowie meine Volksbank-Karte Suspendiert (sic!). Ich habe mit denen allen nichts zu schaffen.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Mail von "Manager@targobank.de" Überschrift "Ihre Bank Manager sendet Sie eine wichtige Nachricht" Isch habe gar kein Konto bei der Targobank. Die Mail war aber auch direkt im Spamordner und ich habe sie ungeöffnet entfernt.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Ja ich... Allerdings nicht im spam gelandet, sondern als "sicher" angezeigt. Da ich Kunde bin... geöffnet... Gestern beim onlinebanking bekam ich die info; das versehentlich 6 700 € überwiesen wurde. Sollte zur FFiliale kommen um zu belegen, das es meins wäre oder auf den Retoure-Button drücken. Danach würde mein Konto wieder fteigeschaltet. Tja. Bank angerufen. Stimmte nicht. Onlinebanking sperren lassen. Avire hat keine "Unstimmigkeiten" gefunden. Geht jetzt zu einem befreundeten Computerfachmann. Der läßt da unterschiedliche scans drüber laufen. Es gab also externen Zugriff auf mein Konto und ich bekam eine gespiegelte Version zu sehen. Habe Glück gehabt... trotzdem doof!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

man sollte schon auch hin und wieder mit offenen augen und ohren durch die welt gehen. daß von amazon gefälschte mails im umlauf sind, hört man jetzt an jeder ecke. und immer gehts um 799 euro. also löschen


nane973

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheint nicht bei allen angekommen zu sein. Im November wußte ich das nicht... gestern bekam ich noch zu hören "quatsch, von Amazon kommt nie was..." jako-o kam ebenfalls danach noch als mail. Mein Avire hat das Ding anscheinend ebenfalls nicht erkannt. Nach dem gestrigen wiederholten scan " sie haben 0 Viren, sie haben 0 Bedrohungen sie haben 0..." und trotzdem scheint ja was da zu sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

ich bekomme solche mails auch sehr oft an meine web.de adresse. geht meistens um mein - paypal-konto - postgirokonto - postfach usw meistens dinge, die ich gar nicht habe. ich habe nur ein konto, und die wissen meine mailadresse nicht. ich bekam auch neulich eine mail von der telekom, daß ich noch außenstände hätte. kann nicht sein, daß diese mailadresse gar nicht bei der telekom hinterlegt ist. und die gefälschte von amazon hab ich auch schon bekommen.


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Hatte ich auch vor einiger Zeit und ich bin nicht mal bei Amazon Kunde. Ich sollte irgendein Teleobjektiv für 3000€ ! bestellt haben. Die Mail strotzte nur so vor Rechtschreibfehlern, habe sie sofort gelöscht. Eigentlich soll man solche Mails Amazon auch melden, damit sie dem nachgehen können, schreiben sie zumindest.


Sabet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabet

Danke! Sabet