Elternforum Aktuell

Alu im Deo

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Alu im Deo

ursel

Beitrag melden

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/gesundheit/themenuebersicht/gesund-im-alltag/alu-deo-aluminium-deospray100.html Bay.Fernsehen, Dienstag 19. Uhr


joso1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Ist eigentlich schon lange bekannt, dass in manchen ( nicht allen) Deos Alu enthalten ist. Neuste Studien zeigen auch, dass Frauen die diese bestimmten Deos gewohnheitsmäß verwenden gehäuft unter lymphogen-axillär verursachtem Brustkrebs erkranken. Also immer zuerst auf die Ingredienzienliste schauen! Gruß J


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Habe gerade heute 2 aluminiumfreie Deos gekauft (CD) und ich muss sagen, die sind auch gut und effizient. Ich habe mir über dieses Thema gerade vor einigen Tagen ernsthaft Gedanken gemacht. Egal ob was dran ist, jetzt bin ich irgendwie beruhigter aluminiumfreie Deos zu verwenden.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Das Problem kenn ich schon lange, ist nicht neu und auch das mit der Zahncreme und dem Fluorid, wenn du das liest, wechselst du auch ganz schnell die Zahncreme.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

und dann alternativ stinken....schwierig schwiereig


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

CD wirkt nicht wirklich, Speick nicht....ich guck halt zumindest, dass ich eins kauf, das angeblich "nur" 24 Stunden wirkt und keine 48 oder gar 72. Und nehm's nicht nach dem Rasieren, was wohl ein Risikofaktor sein soll.


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

gibt doch einige deos ohne aluminium...alle axedeos, Alverde von dm, von nivea leider nur eins...weleda....einfach mal im dm deines Vertrauens nachfragen.wir haben es in eminer fililae sogar mit einem grünen punkt direkt am etikett gekennzeichnet welche alufrei sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Alumiumfreies-Deo-welches_605642.htm Hatten wir erst kürzlich hier im Forum


ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich gelesen. War bisher das nicht so, dass die Studienergebnisse nicht eindeutig waren? Sind sie vielleicht jetzt auch nicht, aber ich denke, ich werde mich doch allmählich umstellen, wobei ich wie einige andere hier auch das Problem hab, das ich kein Deo kenne, wo ich nicht nach kurzer Zeit wieder etwas "müffele". Also ruhig her mit Erfahrungsberichten. Die ÖkoTest-Gut Varianten sind für mich halt nicht richtig passend, aber ich hab auch nicht alle ausprobiert:) Seansmama, das mit dem Fluorid(sry meleja, war ja auch erst ein Thema) da hab ich jetzt nur den Focus-Artikel gelesen, angelehnt auch an Stiftung Warentest und dessen Motto lautet, die Dosis macht das Gift. Also alles unbedenklich, hoffentlich...


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

und für "Sondertermine" (die muss man ja wahrnehmen, und die sind nicht selten) nahm ich bisher Yerka, wirkt einwandfrei und nimmt Schwitzstress.... Bisher habe ich das mit dem Alu tapfer ignoriert, aber irgendwie muss ich mir langsam mal was einfallen lassen. BOTOX???? OP??? K.A. Hab keine Lust, immer nur schwarz tragen zu müssen... Ich schwitze ja schon beim Arbeitsstress mit normalem Rexona.... MIT Alu... LG fk


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Bei dm gibts mittlerweile auch welche von balea, da steht extra dick drauf" ohne Aluminium". Gibts in versch. Duftrichtungen:-)


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

die Öko-Test-Gut-Varianten hab ich auch alle durch mit eher sehr mäßigem Erfolg, wobei sie alle sehr angenehm riechen, aber die langzeitwirkung ( also, von morgens bis abends) ist doch eher mäßig. Also, falls jemand ein WIRKLICH Wirksames ohne Alu kennt - immer her mit dem Tipp......