Elternforum Aktuell

als was würdet ihr euch selbständig machen

als was würdet ihr euch selbständig machen

like

Beitrag melden

wenn ihr das nötige Startkapital hättet. Einfach mal so.....Gedankenspielerei. Oder würdet ihr es überhaupt tun?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Weinberg in Frankreich kaufen:))))))) lg reni


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich war in jungen Jahren in der Gastronomie Selbständig, heute würde ich dies auf alle Fälle nicht mehr machen, auch nicht auf einem anderen Gebiet


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hi, als Freiberuflerin kann ich Dir nur sagen, dass das Startkapital nur bei bestimmten Jobs wirklich wichtig ist. Um auch selbständig zu bleiben, muss man wesentlich mehr Zeit und Arbeit aufwenden als nur die klassischen 38,5 Stunden. Den Bleistift Punkt 16.58 Uhr fallen zu lassen und die restlichen Minuten mit der Türklinke in der Hand abzuwarten (alles selbst erlebt, sogar mit 15 Minuten Warterei mit Dauerblick auf die Uhr), Urlaube langfristig zu planen (das ist mir dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt gelungen), sich darauf zu verlassen, dass der potentiell doch irgendwie nur halbgute AG grundsätzlich und immer zahlt, mit Hüsterchen vier Wochen krank sein (`mal überspitzt gesagt) usw. - das alles läuft dann nicht mehr. Wer sich nicht mit seinem Job identifiziert, ihm eine höhere Bedeutung als seiner Freizeit beimißt, der hat von vornherein verloren. Kundenakquise muss man natürlich auch selbst betreiben, zumindest in der Anfangszeit. Ergo: Harte Arbeit, Zuverlässigkeit und Qualität sind auf Dauer wichtiger als Startkapital, denn das verbraucht sich recht schnell. Ach ja, mit gaaaanz viel Kohle im Hintergrund, so richtig zum Verprassen, würde ich entweder eine Galerie oder ein kleines Theater eröffnen, bei dem ich dann der Kulturdiktator wäre.;-) LG Fiammetta


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Bin auch Freiberuflerin, habe es jedoch irgendwie geschafft, weniger als die genannten 38,5 Stunden arbeiten zu müssen. Allerdings muss ich die Arbeit auch in den Urlaub mitnehmen und krank darf ich natürlich auch nie sein (und das gilt auch für die Kinder. Startkapital habe ich nicht gebraucht und hätte es im Zweifel auch lieber in ein bereits existierendes Geschäft investiert als in mich (weil ich, wie gesagt, nicht 100 Prozent fahren will).


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Hi, Deine Version funktioniert aber zumeist nur dann, wenn noch ein zweiter Ernährer vorhanden ist. LG Fiammetta


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Habe ich nicht, bin alleinerziehend. Aber ich glaube, ich habe eine Nische.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Hi, sprich, welche! LG Fiammetta


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Wenn ich da jetzt hier poste, bin ich sofort googlebar.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ich bin nebenbei Kleinstunternehmerin -> Babyconcoons Da ich in meinen alten Job nicht mehr zurückkehren kann, habe ich mich als Erziehungshelferin beworben = freier Dienstnehmer LG Bettina


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Entweder in Schweden ein Jugendheim oder eine Art "VHS".


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

Hi, dann schau Dir `mal genauer an, was die VHS tatsächlich ist, d.h. Geschichte, gesetzliche Grundlagen, Subventionen etc. Als Privatmensch ist das nicht möglich. Was Du meinst, ist wohl eher etwas wie eine nicht sonderlich profitable Privatschule in der Erwachsenenbildung. LG Fiammetta


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Ich bin Erwachsenenbildnerin ;-) Kenne mich mit der Entwicklung der VHS in Dtl. aus. Schrieb VHS, weil man dann gleich weiß, was gemeint ist. Natürlich ist eher die Rede von einer Weiterbildungseinrichtung. VHS war in dem Augenblick einfacher, da Kind im Arm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

Was ist denn Dein "Gebiet"?


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe klassische Erwachsenenbildung studiert. Habe mein Diplom aber mit der Geburt meinem Sohn bekommen (17 Monate). Habe in einer VHS gearbeitet, als Programmleitung (aber nen kleinerer Bereich ). Könnte mir aber auch Qualitätsmanagement oder Personalentwicklung oder halt Weiterbildungsmanagement vorstellen.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

ein Geschäft für Babyartikel,Kinderwagen,Betten,Wäsche,Spielzeug.....


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ich würde eine Großtagespflege (Kinderbetreuung)eröffnen. Ich hab schon mehrere Jahre als TAMU gearbeitet und das würde mir richtig Spaß machen... Aber dazu braucht man noch 1 oder 2 zusätzliche Tagesmütter und die passende Immobilie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Äm, ich glaub dafür brauchst Du sogar noch eine Erzieherin ;-) Du weißt, das es Investitionszuschläge zumindest in Niedersachsen dafür gibt?


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein braucht man nicht. Wenn es nur Tagesmütter sind, dann darf jede TAMU 4 Kinder betreuen. Wenn eine Erzieherin dabei ist, dann 1 Kind mehr. Ich wollte das ja machen und hatte auch schon die Erlaubnis vom JA dafür. Ist aber daran gescheitert, dass die andere TAMU keine Pflege-Erlaubnis bekommen hat (und andere Sachen). Aber das ist auch in jedem Bundesland anders. Bist Du aus Niedersachsen? Ich bin in Hildesheim geboren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

PN ;-)


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

nie und nimmer würde ich mich selbständig machen. 24x7 den job im kopf haben müssen, und die ganze verantwortung,... *nein* da hab ich lieber monatlich ein bisschen weniger und einen chef. hätte ich zuviel kohle würde ich vielleicht in immobilien investieren. das ist aber dann auch schon alles. lg


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ist ja eher dann eher, um sich erstmal über Wasser zu halten...sonst hätte ich das auch geschrieben.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Hi, kommt darauf an, ob Du das abends bei Kerzenschein nebenher machen oder Dir sofort nur darauf konzentrieren willst. Außerdem hängt es davon ab, ob Du Dich eher der 08/15-Belletristik oder sehr recherchierten Sachbüchern widmen wolltest. Wer das gescheit machen will, der benötigt zumindest einen Vorschuss oder einen liquiden Gatterich bzw. eine erquickliche Erbschaft. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

BoD ;-) Hast Du etwas liegen? Gib mir mal den Anstoss, das ich meinen Krimi jetzt endlich an der passenden Stelle einreiche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

... der wird auch benötigt.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Das meinte ich, das Kapital würde man benötigen, um sich selber erstmal über Wasser zu halten, das Geschäft an sich ist denkbar wenig kapitalintensiv. Bei Startkapital denke ich eher an Kauf einer Immobilie oder bestimmter Einrichtungen und das Gehalt der Mitarbeiter.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

..oder direkt fleißige und vertrauensvolle Auftraggeber. Ich hatte kein Startkapital... aber es funktioniert. (ohne die Erbschaft..)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Wie hat es funktioniert? ich sollte mal Ghostwriter für erotische Western werden, das hatte ich abgelehnt. Wahrscheinlich ein Fehler....


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Als Buchautorin?


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lange Geschichte, die ich jetzt hier nicht öffentlich schreiben werde... Ghostwriter für erotische Western, wow! *g* DAS klingt doch mal spannend! Naja, jedenfalls lebe ich als Freiberufler ganz ok, Luft nach oben ist immer. Und ja, manchmal vermisse ich natürlich bezahlten Urlaub und monatlich gesicherten Geldeingang von Summe X auf dem Konto. Das muss einem eben klar sein, wenn man von der Selbständigkeit träumt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

musst Du auch nicht. ich bin einmal mit einer Mehrheitsentscheidung gegen mich an einen renomierten Verlag gescheitert, weil das Erstlingswerk zwar sehr gut aber nicht herausragend sei. Als Zweiroman ohne Probleme verwertbar. Und nun habe ich einfach nicht den Mumm, weiter zu suchen. Ich bin feige, ich weiß (oder auch nur blöd genug, nicht weiter zu träumen)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

doch, jetzt... Ich war nicht so schnell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich bin ja auch neugierig ;-) Wenn Du magst würd ich auch gern ne PN erhalten....


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steffi, wenn du magst, schick ich dir gerne die Verlagsadressen rüber. Aufgeben solltest du dein Ziel nicht. Versuchs weiter! LG hormoni, die diesbezüglich auch am Ball bleibt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ne kleine Strandbar in Okinawa eröffnen (an Tsunamis denke ich dabei erstmal nicht ) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

wenn ich genug Startkapital hätte, würde ich gerne irgendwo im Süden eine Strandbar mit sehr guten Tappas (eigene Familienrezepte, die es sonst nirgendwo gibt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So etwas ähnliches wäre noch was für mich / bzw. uns, meinen Mann und mir: Abenteuer verkaufen, und zwar auf La palma. Oder ein Glasbuttonboot auf Sardienen ( da gibt es nämlich keins, aber viele viele Fische). Das könnte ich mich auch noch vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau, solche Glasbodenboote sind auch cool, aber davon gibt es dort auch schon recht viele, da Korallenriffe etc. vorhanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf Sardinien (Palau) gab es nicht eins davon. Sehr Schade ;-) da würde es sich lohnen. Es gibt da zwar genug andere Boote, aber eben nicht so etwas. Und Kinder können nicht so einfach Offshore-Schnorcheln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann, was hält euch noch auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal weiter unten, lol, ich bin zu sozial und würde mich finanziell kaum halten können. ich habe dazu nicht den Biss. Außerdem sind wir beide auch "feige" und in der Hinsicht echt altbacken.... Ich wollte schon die Leute, die auf la palma das Glasbuttonboot betreiben davon überzeugen, denn auf la palma gibt es nicht so viele tolle Fische. Aber nee, die bleiben bei ihren Delfinen und Walen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, das mit dem "zu sozial" kenn ich zu gut! Würde wahrscheinlich auch eher alles an jeden verschenken, als ein gutes Geschäft zu machen Für uns wird es daher auch nur ein netter Traum bleiben, zumal ich meinem Mann und dem Kind nicht zumuten möchte, Japanisch zu lernen und in einem komplett anderen Gesellschaftssystem leben zu müssen. Das fiel mir schon sehr schwer und ich bin recht anpassungsfähig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr schön ;-) Aber wohl doch der Traum-Strand...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ich hatte mal mein Nebengewerbe als Kindergeburtstagsbespasserin ;-), aber das habe ich wieder aufgegeben und mache es jetzt höchstens noch als Honorartätigkeit. Ich könnte als Dozentin durch die Gegend tingeln, aber das wäre mir auf Dauer zur Zeit zu viel, also auch nur als Honorarkraft mal so gelegentlich, um nicht aus der Übung zu kommen. Mein Problem zum Thema Selbstständigkeit: Ich bin zu sozial eingestellt und könnte schwerlich das Geld einfordern, das ich brauchen würde. Als beispiel: meine GPS-Schatzsuchen für einen Kindergeburtstag. Das hat mir halt Spass gemacht und so habe ich 25 € für 3 Stunden gekostet, lol. Naja und dann kam da noch die GEZ und all die anderen Nebenkosten und dann hatte ich keinen Spass mehr, weil es nicht mit meiner inneren Einstellung "sozial" zu vereinbaren war. Also bleib ich brav im ÖD und verpasse meine ganz großen Chancen ;-)


babyproject

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mein eigenes Modelabel gründen und genau das weitermachen, was ich im Moment leider nur im Nebenjob mache...


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, wenn ich genug geld hätte würde ich mich auf nen kleinen aber feinen reitsportladen einschiessen. auch ne eigene praxis war immer mein traum, aber dazu fehlt leider die kohle.


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ich war selbständig, 4 Jahre ungefähr. Auf den Traum hatte ich meine ganze Jugend ausgelegt, gescheitert ist es an einer dusseligen Teilhaberin und dem Euro, und weiter an fehlenden Mitarbeitern, deren Fehlen ich aufgefangen habe, und dann mit 26 AUF war. Physisch wie auch letztlich finanziell. Und dafür meine Jugend nur in dies alles investiert hab. Ich bleib angestellt, da läufts in allem besser... lg nonna