Romacel
Man kann sich wohl kaum vorstellen, was viele Frauen auf der Flucht und dann auch in Flüchtlingsunterkünften ertragen müssen. Wenn man sich die Zahlen ansieht, wieviele Männer und wieviele Frauen....Von einer Hölle in die nächste. Das macht mich so wütend! http://reportagen.sueddeutsche.de/der-taegliche-kampf Zu lang, um ihn hier rein zu kopieren.
in dem Bericht ganz gut geregelt. Da war ein weibl. Flüchtling der berichtete, dass die Frauen gemeinsam in einem Gebäude lebten. Streit gäbe es fast nie, nur mal wer die Waschmaschine/Herd jetzt nutzen darf. Ehemänner durften nur mit Erlaubnis für bestimmte Zeiten rein.... ansonsten mussten die Ehemänner und die Männer in den Containern schlafen... Überall an den Türen hingen Schilder auf denen sinngemäß stand "Frauen sind in D. gleichberechtigt", Frauen dürfen nicht geschlagen werden.... muß mal sehen, ob ich den Artikel noch finde. LG Peeka
Das ist etwas, das ich auch nicht verstehe. In kleinen Unterkünften mag es ein Problem sein, aber die Bayernkaserne hat so viele unterschiedliche Häuser. Zumindest da könnte man doch darauf achten, dass alleinreisende Frauen und ohne männliche Begleitung reisende Frauen in einem eigenen Haus untergebracht sind (weiß nicht wie das ist, bis jetzt wäre mir so eine Unterteilung noch nicht aufgefallen, aber ich bin da noch nicht überall drin gewesen). Sicher ist es auch für Frauen mit Ehemännern ein Problem, aber da müsste man ja alle Familien auseinander reißen, das geht auch nicht. Aber Frauen, Familien mit Mann und nur Männer sollte man zumindest in den großen Einrichtungen doch trennen können! LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule