angelok82
Heute wurden bei uns Rauchmelder in der Wohnung montiert. Ich weiß ja, es ist Vorschrift und ist auch ok, aber was mich unheimlich stört, ist, dass bei uns auch im Wohnzimmer einer montiert wurde!
Dabei ist es ja eigentlich gesetzlich festgelegt, dass sie in Schlafräumen angebracht werden und im Flur. Wir ärgern uns richtig, haben vor kurzem eine schöne Lampe dran und nun hängt dieses pottenhässliche Teil direkt daneben. Alle Wohnungsgenossenschaften im Umkreis haben keine in der Stube montieren lassen (Verwandte und Bekannte leben alle bei verschiedenen)
Kann der Vermieter selbst entscheiden, ob sie noch woanders hin, also außer in den vorgeschriebenen Räumen hinkommen? Kann man dagegen angehen? Heute hat die Genossenschaft schon zu, morgen wollte ich da mal hin. Ehrlich, es gibt so viele einfache, schlichte Rauchmelder, nein, wir kriegen halbe UFOs montiert, die aussehen, wie ein Teil aus dem Innenleben eines Staubsaugers
Sind es spezielle, die z.B Alarm auslösen, auch wenn ein anderer piepst? Ja ich mache mir auch viele Gedanken über die Wohnungseinrichtung, aber Sicherheit geht mir persönlich vor. Da wäre ich dem Vermieter dankbar,wenn er so Hightech Geräte installieren lässt. Wenn sie keine weitere Funktion als reines Piepsen bei Hitze/Rauch bringen, dann würde ich doch einfach den Vermieter darauf ansprechen. Lg
Das sind schon richtig gute. Allerdings ist der Radius auch größer, also müsste der im Schlafzimmer praktisch piepen, wenn es im Wohnzimmer brennt....Keine Ahnung. Außerdem mag ich diese Funkgeschichte nicht, da wäre ich lieber für solche, die nicht über funk gewartet werden. Naja, ich bin gespannt, werde es morgen auf jeden Fall ansprechrechen.
Einer im Schlafzimmer, einer im Wohnzimmer, einer im Flur. Ich war nicht zu Hause als sie montiert wurden weil ich arbeiten musste, aber mein Schwager war dabei. Ich hab auch viel gelesen darüber und meine schon das es im Wohnraum auch Pflicht ist. Mich stört mehr das die Rauchmelder rot blinken, vor allen Dingen im Schlafzimmer.
Hier auch: Einer in jedem Flur, einer in jedem Schlaf- und Kinderzimmer, einer im Wohnzimmer und einer in der Küche. Sprich im Grunde überall einer ;)
wir hatten erst im wohnzimmer einen, aber den haben wir wieder weg. wir haben eigenheim und hier ist es nicht pflicht, das kommt erst... wir konnten nichtmal mehr fondue machen, ohne das dieses teil losging. jetzt haben wir nur noch im flur einen, und in den schlafräumen. allerdings nervt mich, daß die teile immer anfangen zu piepen, wenn die batterien leer werden :(
Ähm ja - damit du Batterie wechselst, nicht wartest und das Ding nicht nutzlos ist. Sorry kann das als - brandtechnisch Vorgeschädigte - gar nicht verstehen, dass man die Dinger weghaben will. Sie retten nunmal Leben, umsonst sind sie ja nicht Pflicht geworden. (Ja das mit Fondue kann man auch umgehen...) Lg
Ich denke,Sicherheit geht vor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was kommt denn in den Fonduetopf, dass dabei der Rauchmelder losgeht? Ich kenne nur Käse - und Fleischfondue
unserer in der Küche geht schon los, wenn ich die Spülmaschine zwischendurch öffne und der heiße Dampf kurz nach oben steigt... zumindest öfter mal ;-) Ich bin auf jeden Fall sicher, daß das Ding funktioniert, wie es soll und alles andere ist egal!
aber das Esszimmer ist direkt daneben und hat hohe Decken und da ist dann wieder einer. Ansonsten haben wir in jedem Raum einen und im Flur sogar oben und unten einen, genauso wie im Keller.
In Sachsen gibt es keine Rauchmelderpflicht.
Ich hab sie ja nicht weg, nur den einen versetzt, weil selbst bei dampfenden Nudeln ging das teil los. das muß ich nicht haben. und was das batterienwechseln angeht, reicht es ja auch aus, wenn sie z. b. anfangen zu blinken. weil ich es nicht gerade toll find, wenn sie mitten in der nacht anfangen zu piepen wegen der batterie. die batterien sind ja nicht sofort leer, das dauert ja zwei bis drei tage. ich kenn auch viele, die haben gar keine rauchmelder. DAS versteh ich allerdings auch nicht.
hier in Ba-Wü müssen nur in Schlafräumen (also auch Kinderzimmern) und Fluchtwegen (Korridor) welche montiert werden. Ich habe allerdings auf eigene Kosten auch einen im Wohnzimmer, weil ich hier die Brandgefahr wegen all der elektrischen Geräte und der Kerzen im Winter für am höchsten halte. Und natürlich schlafe ich auch manchmal vor dem TV ein. Unsere Rauchmelder sind aber unauffällig, Batterie hält 10 Jahre.
Wir haben auch überall außer im Wohnzimmer, welche. Im Wohnzimmer nicht, weil WZ, Esszimmer und Küche ein großer Raum sind. Unsere haben die Angewohnheit nachts gegen 4 Uhr los zu piepsen, wenn die Batterie alle ist. Unsere sind Funkrauchmelder, unser Haus geht über vier Etagen, selbst im Keller haben wir zwei
Hallo, hier darf der Brandmelder piepen und blinken und nerven! Er hat uns schließlich das Leben gerettet!!
Wie groß ist so ein Rauchmelder? Durchmesser 15-20cm? 15-20cm, die Leben retten können stören die tolle neue Lampe?
Ich bin selten sprachlos, aber das hier ist echt so ganz nah dran...
Wie war das nochmal? "Dafür, dass du sprachlos bist, schreibst du ganz schön viel." Nun kann ich es auch bei dir anwenden. Der Melder ist in der Tat nur 18 cm im Durchmesser, dazu 12 cm tief und sieht aus wie ein Propeller. Ich hätte lieber selbst Geld ausgegeben und vernünftig aussehende selbst gekauft, das geht ja aber nicht. Dass Sicherheit vorgeht ist mir klar, wo habe ich geschrieben, dass ich generell dagegen bin? wir hatten ja vorher schon selbst welche dran, selbst gekauft und angebaut im Flur und im Schlafzimmer. Wenn man mit offenem dampfendem Kessel im Kinderzimmer stand, ist der im Flur losgegangen, wir haben hier eine Wohnung von 68 m². Aber die mussten runter, weil ja diese tollen Teile kamen. Und ja, es stört mich, dieses Ding im Wohnzimmer sieht unmöglich aus. Und mich ärgert, dass man nicht gefragt wurde. Es ist nunmal nicht Pflicht, da kann der Vermieter nicht einfach über unseren Kopf hinweg entscheiden, ohne vorher mal zu fragen.
Ich bin Wohnungseigentümerin und wurde nicht gefragt. In der Wohnungseigentümerversammlung wurde zwar drüber gesprochen das Rauchmelder ab 2017 Pflicht sind und welche installiert werden sollten, das war es dann aber auch. Eines Tages war ein Zettel im Briefkasten das am ... um ... die Firma xy vorbeikommt und die Rauchmelder installiert. Wer nicht zu Hause ist soll den Schlüssel einem Nachbarn geben. Die Rauchmelder sind auch alle gleich, egal ob im Treppenhaus oder in meiner Wohnung. Ich glaub du hast wenig Chancen. Die haben es sich sicher überlegt welches Model sie nehmen und werden wegen einzelnen nicht austauschen.
Wie geht denn das, wenn ihr in der WEG nicht mal darüber abgestimmt habt, welche Modelle, Bauart verbaut werden, vernetzt und auf die Feuerwehr geschaltet oder auch nicht, oder welcher Handwerker dafür engagiert wird?
Das wird wohl der Verwalter entschieden haben. Wir haben so einen superoberschlauen neuen Eigentümer der meint alle doof ausser er und das Haus hätten wir die letzten 20 Jahre komplett vernachlässigt. Er hat sich mehr oder weniger selbst zum Verwalterbeirat gewählt weil das jemand machen sollte der "von Technik eine Ahnung hat". Vielleicht hat der auch entschieden... Im Endeffekt ist es jetzt so wie es ist und das es gemacht werden muss war mir auch klar. Wäre ich gefragt worden hätte ich es in meiner Wohnung halt selber angeschraubt.
Wie die Kinder die keine Helme mehr anziehen wollen, wegen der Haare. Oder die Kinder die irgendwann die Reflektoren uncool finden...........
Nochmal, WO habe ich geschrieben, dass wir gegen Rauchwarnmelder sind???
Zur Info: Kind und auch ich tragen beide Helm beim Fahrradfahren und Reflektoren gibt es hier auch. Hast du noch was zum abhacken?
für eure Beiträge. Ich werde morgen mal bei der Genossenschaft vorbeischauen und anfragen.
ich würd jetzt ja gerne mal ein Foto des Monsterteils sehen (unsere sind wirklich klein).
Unsere letzte Wohnung war auch eine Genossenschaftswohnung und es wurden in allen Wohnungen und im Hausflur einheitliche Rauchmelder installiert (nach deiner Proppeller-Beschreibung könnten es die gleichen sein). Nach der Vorschrift wurden sie in allen Wohn- und Schlafräumen sowie im Flur montiert und wurden einmal jährlich gewartet. Man durfte sich natürlich weder die Rauchmelder noch die Räume aussuchen. Wenn es bei euch auch so ist, dann denke ich nicht, dass deine Extrawünsche berücksichtigt werden. Ich fand die Rauchmelder nicht so schlimm, du wirst dich daran bestimmt gewöhnen
In Baden-Württemberg werden Rauchmelder erst ab Ende des Jahres Pflicht. Wir haben jedoch schon seit über 20 Jahren Rauchmelder in allen Schlafräumen, Wohnzimmer und Fluren. In der Küche haben wir keinen Rauchmelder sondern einen Wärmemelder, da ein Rauchmelder beim Kochen immer angehen würde. Die Aussage mancher, dass sie im Wohnzimmer keinen Rauchmelder haben und auch keinen möchten, verstehe ich nicht, denn wenn ich im Schlafzimmer schlafe und es bricht im Wohnzimmer ein Feuer aus, wäre es doch mehr als angenehmt, wenn das Feuer schon gemeldet wird, bevor es die ganze Wohnung eingenommen hat. Gruß Sylvia
Damit kann der Eigentümer entscheiden, ob er Rauchmelder aus Sicherheitsgründen auch in anderen Räumen installieren lässt. Ganz ohne Mitspracherecht des Mieters. Wir haben in der Eigentümerversammlung auch zusätzliche Rauchmelder beschlossen. Der Vermieter muss die Musik bestellen - also darf er auch die Art und die Größe des Konzerts bestimmen. Ich kann mir vorstellen, dass Dein Gespräch mit der Genossenschaft heute für die Angestellten dort legendär wird. Augenrollpotemtial hat es auf jeden Fall!
und im Bad - weil da müssen es aufgrund der Dampfentwicklung besondere sein denn sonst gehen die ja bei jedem Kochen und /oder duschen los. Dafür ist im Flur vor der Küche direkt ein Rauchmelder montiert der Rauchentwicklung aus der Küche jederzeit bemerken würde. Auch im Wohnzimmer haben wir einen - wie oft brenne da die Kabeln durch weil der TV ein defekt hat oder eines der vielen anderen elektrischen Geräte die in der Zwischenzeit das Wohnzimmer bevölkern - und ich muss sagen - er fällt nicht auf ich muss manchmal richtig suchen er ist weiß wie unsere Decke - aber Sicherheit ist mir um einiges Wichtiger als alles andere. Unsere haben einen Druchmesser von ca. 11 cm Gruß Birgit
nicht einer hat mit den Augen gerollt! Die zuständige Dame meinte ich selber, dass sie sie nicht schön findet. Hier (Sachsen-Anhalt) ist es auch gesetzlich so vorgeschrieben, dass auf jeden Fall in Schlafräumen und Fluren ein Rauchwarnmelder rein soll. Sie haben entschieden, dass auch im Wohnzimmer eins montiert wird,ABER wenn der Mieter es nicht möchte,DARF er diesen entfernen. Es war einen Gespräch von 5 Minuten.
Foto, foto, foto !
das Foto

Ich hätte vor Dir auch nicht mit den Augen gerollt... *fg* Ist bestimmt nicht der schönste Rauchmelder, aber m.E. auch keine komplette Katastrophe.... Ganz ehrlich: gerade mit Kindern würde bei mir die Sicherheit vorgehen..ich würde ihn dran lassen. Trotz toller, neuer Lampe. Aber ich schnalle mich auch mit frisch gebügelter Bluse an.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden