Elternforum Aktuell

Ahhhhh, dieses Wetter... (Auskotz-Post)

Ahhhhh, dieses Wetter... (Auskotz-Post)

SunnyGirl!75

Beitrag melden

...ich hab so die Schnauze voll, immer nur Regen, Regen, Regen und noch mehr Regen und dazu stürmische Böen und kein Ende in Sicht. Gut, ich hab jetzt nicht das Problem mit Hochwasser und vollgelaufenem Keller wie manch andere, da sollte ich mich nicht so anstellen... aber es nervt trotzdem kolossal. So kann doch keine Weihnachtsstimmung aufkommen... Ständig komme ich völlig durchnässt nachhause weil ich immer mit Bus und Bahn sowie Fahrrad unterwegs bin, da ich kein Auto habe (oben drauf noch das ständige Ausfallen und Verspäten der Züge) Ich weiß auch gar nicht mehr welche Schuhe von mir Regendicht sind, ständig bekomme ich nasse Füße...Gummistiefel hab ich keine. Ich geh dann mal zu Fuß und mit Regenschirm die letzten Weihnachtseinkäufe machen, glaub so komme ich am besten durch Regen und Wind...


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

hängt vom Wetter ab? Sonst freut sich die Natur über etwas Wasser. Das passt dann aber auch nicht. Und schon ist ein Grund zum jammern gefunden.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Nicht alles so Bierernst nehmen was ich so schreibe... Ich werd schon genug in Stimmung kommen, bloß eher nicht mit Spaziergängen oder so...


SkipsMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich würde erstmal Gummistiefel kaufen, ist eigentlich immer gut, welche zu haben, die werden ja nicht schlecht und mit Gummistiefeln macht es auch Spaß durch den Regen zu laufen ich mag das Wetter, trotzdem nicht mindestens dreimal täglich mit dem Hund unterwegs bin und öfter auch etwas nass (wenn der Wind Regen in die Jacke bläst und das Wasser am Hals runter tropft, denke ich auch immer, Mist hätte ich mal einen Schal umgelegt). Ich freue mich auf die verregneten Tage, die Weihnachtsstimmung ist schon da, ich habe Bücher, auch neue, Hörbücher. Dann machen wir über die freien Tage außer viel essen noch ein paar Spiele, quatschen, Beine hoch und entspannen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Mir geht’s genauso. Fürchterlich! Und es ist abzusehen, dass man nicht wirklich aus dem Haus kommt über die Feiertage. Dieses elende Rumgehocke nervt mich jetzt schon.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit, weil ich auch immer nasse Füße und die Nase davon voll hatte, ein paar Blundstone-Stiefeletten gegönnt, die gibt's auch in gefüttert, wenn man zu kalten Füßen neigt. Die sind teuer, werden mir aber auch ewig halten, und sie halten die Füße zuverlässig trocken, ohne dass man wie in Gummistiefeln Stinkefüße kriegt.


SkipsMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Mit zwei Paar Wollsocken müffelt nichts aber wenn es nicht in den Schlamm geht, bevorzuge ich auch sowas ähnliches wie deine Blundstones, ich habe Redbacks, auch aus Australien und die haben schon mehrere hundert Kilometer gehalten und sehen immer noch gut aus, man muss sie nur ab und zu mal fetten. Aber für Gutwetterspaziergänger sind sie tatsächlich zu teuer, da reichen bunte Gummistiefel, damit die guten Schuhe trocken bleiben


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich versteh dich. Ich versuche jetzt seit einer Woche reiten zu gehen (wir haben im Moment keine Halle). Keine Chance.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Also ich rechne schon fast genau mit dieser Wetterlage an Weihnachten (ist für mich typisches Weihnachtswetter), da es die letzten Jahre immer so war Wenn es dann doch besser kommt, prima, aber ich bin nicht mehr enttäuscht über das Wetter Das letzte Mal hatten wir 2010 weiße Weihnachten


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

das Wetterproblem eher nicht. Das ist wie es ist. Ich hab ein Auto, trotzdem ist das Wetter gerade schittig. Gestern musste eine Garagenparty abgebrochen werden. Nix ging mehr auf der Feier. Und der Papa der die Teenager abholen musste, stand im Stau wegen umgefallener Bäume und ohne Netz. Gott sei Dank hab ich schon geschlafen und musste mich nicht sorgen. Aber das Schöne. Alle kommen zum Plätzchen backen zu mir in die gute Stube. Da hab ich sie alle um mich herum weil keiner bei dem Mistwetter raus will. Regen haben wir dieses Jahr gut bekommen (im Durchschnitt). Gut für den Wald und unser Trinkwasser. Dank zunehmender Wärme werden wir auch zunehmend mehr Wasser abbekommen. Von daher kauf Dir ordentliche Schuhe!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das ist es ja... Selbst bei Schuhen von denen ich dachte das sie dicht sind kam von unten das Wasser durch die Sohle. Meine neuen Lederschuhe bekamen bei Regenwetter gleich weiße Ränder... Da ich nicht möchte das die zu schnell oll werden, trau ich mich gar nicht mehr die anzuziehen, falls es nur nach nassem Wetter aussieht. Wer weiß damwie es bei all den anderen Schuhen ist?!? Gummistiefel (bzw - Stifeletten) hab ich mir tatsächlich mal bei tchibo gekauft, aber die sind sau eng und unbequem... Da würd ich mir bestimmt Blasen laufen. Also ich bin grad dann doch mit dem Rad raus, der Regen war grade so ok, ging erst später wieder richtig los. Mein Unmut kam vor allem daher das ich dachte es klart auf, aber dann gings doch wieder los. Also gut war das Wetter zwar schon lange nicht mehr an den Weihnachtstagen, aber so einen Dauerregen wie dies Jahr hab ich nicht in meiner Erinnerung... Wollte eigentlich gestern, am ersten Tag der Weihanchtsferien mit meiner Tochter in den Zoo (da gabs ne kostenlose Ferienführung) aber bei dem Wetter fiel es komplett ins Wasser, wegen Sturmwarnung sollte man dann ja eh nicht raus... Kann ja nur besser werden...


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Mich regt nicht nur der Regen auf, sondern auch der Nebel!! Bei uns ist es ab 16.30 bis morgens fast um 9.00h dunkel… es ist so trostlos, windig und nass!! Und alle sagen immer „jetzt wird dann das Wetter besser!“ Ich warte immer noch auf „jetzt“….


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Von den nassen Schuhen und Füßen hatte ich auch irgendwann die Nase voll, deshalb habe ich mir zwei Paar Herbst- und Winterschuhe mit Goretex-Membran gekauft (sieht man nicht, sind ganz normale Halbschuhe). Jetzt bleibt alles warm und trocken. LG


Barbaray

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hier bläst gerade der Sturm ums Haus und der Regen prasselt wild gegen die noch nicht abgedunkelten Fensterscheiben, das Feuer im Kamin flackert und wir machen zwei Tage blau, nachdem diese Woche Kindergeburtstag war. Mein Vater zitierte gern „November“ von Heinrich Seidel, wenn ich früher (Haare fast bis zum Po) über Wind und Wetter schimpfte (aber er trig halt auch kurz). Diese Erinnerung versöhnt mich irgendwie mit dem Wetter und ich wandere halb fluchend und halblaut das Gedicht vor mich hin aufsagend durch den Wolkenguss. Die Kleinen haben original gar nichts an Wetter auszusetzen, obwohl wir gestern zum Kindergeburtstag auf den Ponyhof waren und es donnerte, stürmte und der komplette Hof vermatscht war. Die Pfützen haben sie allerdings doch mitbekommen. Sind lustig drin rumgesprungen. Ihre Eltern setzen uns hoffentlich nicht auf die rote Liste, denn sie sind mit Heu und Stroh in den Haaren, Ponyhaaren in der Kleidung vom Putzen und bis zur Hüfte dreckbespritzt abgeholt worden Zu meinem Geburtstag gab es tatsächlich Groundies (Ontario) von meinem Mann. Er hatte wohl Mitleid mit meinen abgelatschten Lowa Renegades (die aber gestern ein Mal mehr im Einsatz waren und dicht hielten). Die Groundies sind im regnerischen Alltag sehr brauchbar, halten bombenfest und sehen unauffällig aus. Fazit: Mit Fahrrad und/oder einem Hund würde ich nicht auch noch rausgehen wollen, da mir das fußläufige Kinderprogramm im Regenwetter reicht (KiTa, Einkaufen, Nachbarn besuchen, generell Auslauf). Mit entsprechender Kleidung (ich trage meist meine Regenschutzkombi fürs Fahrrad) kann man es händeln. Die Pflanzen und unsere Zisterne und Regenwasserkontainer freut‘s, so können wir im trockenen Frühjahr ausreichend gießen bzw. dürften die Pflanzen erstmal eine zeitlang vollgesogen sein. Wär‘s Schnee, der da runter kommt, fände ich es schon angenehmer Dann hätten wir‘s auch leichter gehabt beim Kindergeburtstag: Rauf zum Wald und losgerodelt


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Manche Leute mögen so Wetter ... Mein Mann zBsp. Ich hätt ja gern Schnee :) Du jammerst hoch und bist egoistisch ( das Wetter macht was mit uns Allen). Frohe Weihnachten deiner Familie und dir.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Lieber Regen, wie Schnee und Glatteis. Obwohl, hätte ich was zu sagen, hätten wir 20Grad


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ohne Auto mit Fahrrad ist natürlich bescheiden Hast Du keine Freunde die mit de Auto mit Dir Großeinkauf machen würden wir tun uns hier oft zusammen in solchen Fällen. Aber klar, zur Arbeit muss man leider kommen Schirm bei dem Wind hilft nicht, nur ne gute Regenjacke oder einfach daheim auf dem Sofa bleiben !


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir brauchen den Regen! Sei froh drum!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Diese Mengen aber jetzt auch nicht mehr ! Selbst hier, wo wir eigentlich nichts mit Hochwasser zu tun haben, quellen die Bäche über und überspülen Strassen, Felder gleichen Seen ,...


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Der Grundwsserspiegel ist noch nicht wieder da wo er sein sollte. Das problem ist nicht die GesamtMenge, sondern die Vehemenz - dass alles auf einmal runter kommt. Das wird aber schlimmer und extremer werden. Bäche tragen schon früher über die Ufer, aber da gabs sickerflächen. Die sind halt jetzt zugebaut, die Bäche sind begradigt - bumms - Hochwasser.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Da muss ich dir leider widersprechen. NRW gilt als ausgeglichen - seit Wochen. Das jetzt ist ein deutliches Plus und schadet genauso.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir haben jetzt hochwasserwarnung, Stufe1 Bevölkerung muss informiert werden. Ich bin aber recht Tiefenentspannt. Wir sind höher aks die welche ihre Neubauten direkt an den Fluß gebaut haben und Häuser wurden wegen Gefahr auch schon auf höhere Fundamente gesetzt. Essen haben wir, Feuer brennt auch im Ofen und Trinkwasser ist auch da. Sollte es deutlich schlimmer werden. Wovon ich absolut nicht ausgehe.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Genau weil ich die kälte nicht mag, war ich bis letzte woche auf der insel. Ich kann es nur empfehlen! Das trübt zwar die weihnachtsstimmung, aber seit gestern ist auch die da. Gummistiefel hab ich übrigens, obwohl ich autofahrer bin, letztens war bei meinem 1,5 jahre alten auto der scheibenwischermotor defekt.....


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Verstehe dich! So ging es mir am 23.12. Nach 5 h Fahrt durch Dauerregen (Gott sei Dank mit dem Auto) - dann endlich in höheren Lagen Schnee. Ich war so perplex und hab mich gefreut wie ein kleines Kind. Und schon war die Weihnachtsstimmung da. Nun bin ich froh, im warmen zu sitzen und nicht Hochwasser zu Weihnachten zu haben. Egal, ob es draußen stürmt oder regnet... man wird bescheiden... Aber du darfst ruhig mal jammern....