Elternforum Aktuell

AfD-Wäh­le­r schaden sich selbst

AfD-Wäh­le­r schaden sich selbst

Silvia3

Beitrag melden

Alles hat seinen Preis, auch 'Ausländer raus' und Freundschaft mit Russland. https://taz.de/DIW-analysiert-AfD-Wahlprogramm/!5951094/


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Weiblich. Sehr gutes Einkommen. Mehr habe ich nicht gelesen Muss ich mir Sorgen machen? Kannst Du mal bei der TAZ nachfragen wenn Du wach bist?


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

warum man AfD nicht wählen soll. Dann erst recht.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

dass die afd unsozial ist. Nur viele Wählerinnen wissen das halt leider nicht und werden böse überrascht sein.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Ganz einfach wegen dem Prinzip die Abgaben der Reichen zu reduzieren (, Reiche und Unternehmer entlasten , wer nicht vorsorgt selbst schuld … etc… Da viele Afd Wähler aber selbst nicht der oberen Schichten angehören werden die sich wundern, wenn se nicht zu den bevorteilten gehören - deswegen unsozial . Ich würds ja Vereinzelten auch gönnen, dass die mal den Arsch hochkriegen würden. Wenn ich dann aber ne faule Assi- Gruppierung mit Deutscher Gesinnung AFD rufen höre, muss ich schon lachen. Ja mir persönlich wärs recht wenn Dinge wie Erbschafssteuer etc wegfallen, und klar Arbeiten und Fleiss sollten wieder mehr entlohnt werden. Vermutlich würden die eigenen AFD Wähler ganz schön schlucken… Dieser Radikale Weg würde jedoch viele Leute hinten runter fallen lassen… der überlegte Mittelweg ist immer der beste … lieber die rechte Mitte als ne provozierende Rechte ohne fertig gedachte Konzepte… sehn wir ja an den tollen grünen Konzepten, aus der Opposition raus grüne Überlegungen mitdiskutieren ist das eine … Regierung machen das Andere …


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

auch probieren. Und schlimmer als mit der Ampel wird’s eh nicht.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

In Deutschland ist eine deutsche Gesinnung schon von Vorteil. Was nützt hier eine chinesische, italienische oder argentinische Gesinnung. Deiner Schreibweise nach zu urteilen, gehörst Du nicht zur oberen Bildungsschicht. Dann ist es doch gut, dass Du nicht die AfD wählst. Alles richtig gemacht.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Gehen wir mal davon aus, dass es zu einer Regierungsbeteiligung der AfD kommt. (Was ich persönlich nicht glaube, da die AfD grundsätzlich ja bäh ist) (Alleine regieren wird wahrscheinlich nicht zu Stande kommen) Dann ist es doch sowieso Fakt, dass keine Partei ihr Programm so wie sie es aufgestellt hat durch bringen würde. Es würde immer zu Kompromissen und damit zu dem von dir gewünschten Mittelweg führen.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Damit haben verständlicherweise und Gott sei Dank ziemlich viele Menschen ein Problem. Leider scheinen es weniger zu werden. Für mich ist das ein Beleg, das diese Leute weniger Angst vor Nazis als vor Veränderungen haben.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

rechtsradikal? an was machst du diesen " großen " begriff denn fest?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/alternative-fuer-deutschland-verfassungsschutz-dokumentiert-rechtsextreme-verschwoerungen-a-55dd796a-9aef-4fb1-8632-ccfe28052653


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Verfassungsschutz.....achso. Ich glaube es lohnt nicht das anzuklicken


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

In der AfD sind sicher nicht alle rechtsradikal und schon gar keine Nazis (die dürften ja mittlerweile quasi ausgestorben sein) Dementsprechend haben auch nicht Leute weniger Angst von Nazis als vor Veränderungen (zum besseren?) Wenn man sieht, wie die Regierung unser Land an die Wand fährt, braucht man sich nicht wundern, dass die Leute sich abwenden.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Erklärt ihr einer wer „der Verfassungsschutz“ ist?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Gut ein Drittel der Parteimitglieder der AfD sind laut Verfassungsschutz rechtsextrem. Ich kann sie gerne auch "Neonazis" nennen, wenn du dich an "Nazis" störst. Dass diese Regierung Deutschland "an die Wand fährt", kräht nur die Opposition von Links- bis Rechtsaußen sehr laut, um von der eigenen Inhaltsleere abzulenken. Tatsächlich wurde in den letzten zwei Jahren einiges geschafft, und endgültig "gescheitert" ist bisher kein einziges Vorhaben auf der Agenda: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/verfolgen-sie-die-regierungsarbeit-im-spiegel-ampelradar-a-136bb7c1-d7bb-4776-8173-f62260f1c55d Ständiges Schlechtreden stärkt natürlich auch die AfD. Nicht umsonst macht sie selbst fast nichts anderes.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Nee brauchst du nicht anklicken. Die Gesinnung von Haldenwang, der im Verfassungsschutzbericht die zahlreichen Verbindungen der Partei „Die Linke“ zum Linksextremismus reduziert, bzw. löscht, dürfte klar sein.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Vielleicht gibt es ja ein Fleißsternchen?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Dass diese Regierung Deutschland "an die Wand fährt", kräht nur die Opposition von Links- bis Rechtsaußen sehr laut, um von der eigenen Inhaltsleere abzulenken. Aha. Also nichts dran? Befrage doch mal die Wirtschaftsverbände, Standort Deutschland und so…als kleines Stichwort. Mit Migration will ich gar nicht erst anfangen….


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

Schrieb sie nicht neulich, dass sie wieder zur Schule geht vormittags? Dann hat sie bestimmt gerade Pause und kann die Lehrerin/den Lehrer dann fragen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Manche Dinge bleiben beim Lesen hängen, dafür braucht es kein Auswendiglernen.


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Sehr erwachsen, deine Antwort.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Kleinefee weiß nix - die ist einfach nur auf trotzigen Krawall gebürstet - wie ein dreijähriges… und/oder ein super produktiver Russenbot


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Wenn die afd alles umsetzt, was sie so in ihrem Programm stehen hat, sind wir ruckzuck pleite! Und saufen ab. Auch wenn wir ein neues und konsequentes Asylsystem und einen Plan für gezielte Einwanderung brauchen, das was die AFD da noch so mit schiebt ist unhaltbar und total daneben! Da kommt dann ein Riesenhaufen Mist aus der Röhre, in die dann alle kucken werden.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Welcher Bildungsschicht ich oder der Einzelne angehören ist in dieser Diskussion irrelevant. Meine Aussage war, dass mir ein gewisser Leistungsdruck durchaus gefallen würde, und man sich Geld wieder verdienen muss und nicht alles in den faulen Arsch geschoben bekommt …. Das geht hier für Alle auch die Assi - Schicht des eigenen Landes und für alle Anderen fremder Länder viel zu einfach . Die 2. These war, dass ich es aber recht witzig finde, dass oft genau diese Leute laut AFD brüllen , die auch nicht zu den bevorteilten Reichen gehören, weil Ihnen der Fleiss nicht aus den Ohren quillt. Die 3. These war, dass ich nicht der Meinung bin , dass uns extreme und radikale Ansätze hier wirklich aus der Scheisse ziehen (das klappt meist in keinem Bereich) . Abschließend finde ich , dass man natürlich keine italienische Gesinnung braucht und uns eine deutsche Gesinnung ohne Extremismus natürlich zusteht …. Nationalstolz ja und sich nicht ausnützen lassen , aber eben nicht extremistisch sein und das ist die Afd nunmal ….


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wie unterscheidetst du rechtsradikal von Nazi? Nazi ist man doch nicht nur als Anhänger des Nationalsozialismus, sondern es ist eine grundsätzliche Geisteshaltung. Da ist es egal, ob die Partei AfD oder NSDAP heißt, die Parolen und die Gesinnung sind die gleichen. Und Höcke ist ein Paradebeispiel dafür.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Vermutlich hat sie dort wieder nichts gerafft, oder hat ihren braunen Müll dort erbrochen


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

SPD, mehr braucht man dazu nicht sagen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich verstehe diese Angstmacherei nicht.....am Ende werden die sowieso nichts zu entscheiden haben. Und vielleicht braucht manch einer das , um aufzuwachen . Vor 2 Jahren haben auch viele gedacht, mit der Ampel wird,s besser....


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

und man glaubt wirklich , wenn man potentielle wähler nur genügend diskreditiert, als dumm oder gefallene engel bezeichnet, wenden diese sich von der afd ab und den grün-linken zu? die aiwanger geschichte sollte doch zeigen dass man verzweifelt mit allen mitteln versucht parteien zu eliminieren, die gerade einen aufwind erleben und der aktuellen regierung gefhrlich werden könnte. mein " rechtes " gedankengut dazu ....


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass immer davon gesprochen wird, dass ja hauptsächlich die Unterschicht die AfD wählt. Egal was die wählen, die werden immer die Unterschicht bleiben. In meinem Umfeld wählen glückliche, gut verdienende Handwerker, Beamte, Angestellte, Ärzte, Anwälte, Hausfrauen die AfD. Schaden? Welcher Schaden?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

man spielt eben gern mit worten. und wo man vorher noch kreativ war( putinversteher, querdenker, coronaleugner....) ist man jetzt ganz einfach unterwegs, " dumm ", "nazi", "rechts" ....sind versuchte , gängige totschlagargumente- naja man eben das beste was man hat:)


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Der Artikel dürfte es etwas besser treffen https://www.n-tv.de/politik/Die-neuen-AfD-Protestwaehler-sind-anders-als-gedacht-article24220504.html Ich verstehe auch nicht, warum immer noch dieses Märchen vom ungebildeten, arbeitslosen AfD Wähler rumgeistert. Korrekt ist, dass viele aus dem Osten kommen. Der Westen holt zwar auf, was aber für sich genommen noch nicht so dramatisch wäre. Die primäre Wahlmotivation ist wohl die Ausländerpolitik. Und da machen sich die AfD Wähler, in meinen Augen, wirklich was vor. Das wird auch die AfD nicht lösen können. Und weniger EU wird uns wirtschaftlich schaden. Der Rest ist halt neoliberaler Mist, der dem Mittelstand nicht viel bringen wird, sondern nur den gut situierten.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Rechts ist die Partei, was denn sonst? Ich würde sie als rechtsradikal bezeichnen und die Wähler halte ich wahlweise entweder für Nazis und/oder dumm. Dumm deshalb, weil sie auf den Populismus dieser Partei reinfallen. Und die Nazis sind die Höckeverehrer. Das ist aber meine ganz persönliche Meinung.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

die persönliche meinung sei dir gegönnt- wir leben ja in einer demokratie nicht wahr?!


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Und die wählen die AFD weil sie so glücklich sind???? Oder sind die nur strunzdumm, so wie du und die Maus?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

weil wir dumm sind, richtig....aber nicht frustriert oder verbittert


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

Du = Wildsau Ich = Eiche, deutsche


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

So kommt ihr gar nicht rüber


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

du dafür umso mehr...aber das gleicht sich dadurch ja immer gut aus


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

…. Der Beamte, der AFD wählt ,ist aber dann wirklich Selbstzerstörerisch unterwegs, weil mit den Beamten hats die AFD nicht so witzig …. Na gut vermutlich nicht der A10 aufwärts Beamte … vermutlich das Programm nicht gelesen und sich auf die Zuwanderungsgeschichte versteift …. Ja das wird einer von denen sein , von denen ich behaupte, dass sie zu spät merken ,dass sie nicht zu den Bevorteilten gehören….. gilt auch für die Hausfrauen….


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Eiche rustikal natürlich. So richtig widerlich und muffig eben.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

und viel zu platt. Da schreit es förmlich nach Gegenwehr und einem „jetzt erst recht“. Ich bin mir nicht im Klaren darüber warum man das als Journalist so macht. Ich finde, dass man sich mit solchen Artikeln wie dem Beitrag in der TAZ nichts Gutes tut. https://www.n-tv.de/politik/Die-neuen-AfD-Protestwaehler-sind-anders-als-gedacht-article24220504.html


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

In der ZEIT hat sich auch Marcel Fratzscher dazu geäußert. In meinen Augen unterliegt er dabei zwei Fehleinschätzungen: 1. besteht der Kreis der AfD Wähler gar nicht vorwiegend aus Arbeitslosen und Einkommensschwachen (bzw. auch oft kleine Selbstständige und ich habe auch schon ganz andere Statistiken dazu gelesen) 2. ist der Ärger über die Migrationspolitik so groß, dass alles andere dadurch überdeckt wird. Den Ansatz finde ich aber durchaus lesenswert. Wobei ich auch ein Gutachten zum Thema "Wie Linkenwähler sich selber schaden" interessant fände, denn da ist in meinen Augen die Diskrepanz noch größer, gerade was Migration, Implosion der Sozialsysteme, Sicherheit für queere Menschen betrifft. (Aber gut, dafür gibt es dann ja Sarah W.).


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Die Linke ist ja dabei, sich aufzuspalten in eine Art "linke Arbeiterpartei" (Wagenknecht) und "linke Intellektuellenpartei" (Rackete). Und ich bin ziemlich überzeugt, dass sobald es eine separate Sahra-Wagenknecht-Partei gäbe, viele AfD-Wähler zu ihr abwandern würden. Ob das dann besser wäre, weiß ich nicht. Mehr Putinversteherin als Frau Wagenknecht geht wohl kaum.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

einschleuste? Was ist da, bitte, intellektuell?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Nee, aber sie wäre zumindest nicht sozial eine Nullnummer und damit für einige AfDler eine echte Alternative. Das würde die Parteienlandschaft zwar noch mehr zerstückeln ( wobei ich glaube, dass sich die Linke dann erledigt hätte), aber es würde der AfD sehr schaden. Ich hoffe sehr, dass Wagenknecht bald startet.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Für mich ist die AfD der Dorn im Fleisch der anderen Parteien, der vor allem die konservativen (CDU, CSU) langfristig dazu zwingen wird, auch wirklich mal eine konservative Position zu beziehen. Anstatt sich immer so schwammig in der Mitte zu bewegen, dass man SPD und CDU in vielen Fragen kaum noch unterscheiden kann. Eine seriöse (!) gemäßigt-konservative Partei gibt‘s momentan nicht wirklich. Sie aber hätte die Chance, der prolligen AfD einen Großteil der Wähler wieder abzunehmen, die ihre Themen einfach bei den anderen Parteien nicht wiederfinden, ohne dass sie deshalb rechtsradikal wären. LG


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Was wäre denn aus deiner Sicht die gemäßigt konservative Politik, mit der diese Partei der AfD Wählerstimmen abluchsen könnte? Mir fällt da eigentlich nur die Migrationspolitik ein. Mein Eindruck ist eher, dass die AfD für viele die einzig überzeugende "Anti-Grünen-Partei" ist, weil die Grünen für Veränderungen stehen, denen sich viele verweigern. Das Grünenbashing haben zwar viele übernommen (von der FDP bis hin zu CSU und FW), aber das "Original" scheint vielen dann doch die sicherste Bank zu sein.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Das ist genau der Punkt. Es geht nur über die Migrationspolitik. Daran werden aber letztendlich alle scheitern, auch die AfD. In der Zwischenzeit bin ich der Meinung, dass die AfD eine Regierungsbeteiligung braucht. Nur dann wird deren Unfähigkeit zu Problemlösung offensichtlich.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Auseinandernehmen vieler schwachsinnigen Ideen aus dem Grünen Häusle.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Merkwürdig, von den AfD Wählern die ich kenne, lebt kein einziger von Bürgergeld oder bezieht sonstige Hilfen vom Staat oder schwadroniert von "Ausländer raus".


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Dem stimme ich zu, ist hier ebenfalls so. Viele AfD Wähler gehören zu den 'Besserverdienenden".


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

weg genommen wird.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Wir bezahlen sehr viele Steuern und ich glaube nicht, dass mir unter einer anderen Regierung weniger weggenommen würde. Das ist eher nicht mein Problem. Mich nervt viel mehr an, wofür mein sauer verdientes Geld ausgegeben wird. Transferzahlungen ohne Ende, an wen auch immer und an anderer Stelle brechen uns die Schulen im wahrsten Sinne des Wortes über den Köpfen zusammen. Für die Bildung unserer Kinder ist nicht genug übrig und auch die Krankenversorgung etc. geht mehr und mehr den Bach runter.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

ich glaube, egal wer gerade regiert. Für Schule Bildung etc. wird niemals mehr Geld ausgegeben werden. Das können wir uns wohl abschminken. Das wird unter keiner Regierung sich ändern. Es wird immer etwas geben, was gerade wichtiger ist. LG maxikid


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

und Wiederaufbau der Ukraine. Zumindest es wurde versprochen.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Du argumentierst mit Herrn Fratzscher? Dem 'Reiche müssen mehr zahlen, Geld an 'arme' Familien bedeutet Zukunft für deren Kinder'-Fratzscher? Und idealerweise wählt man die Partei, die der eigenen soziale Kohorte die teuersten Geldgeschenke verspricht (weil es bei AfD- Wählern ja nicht darum gehen kann, mehr vom Eigenen behalten zu dürfen - sind ja alles Abgehängte)? Darauf soll ein stabiler Staat aufgebaut werden? Lieber Himmel...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hannes Wader sang das schon in einem seiner Lieder: Es hat ihr keiner erzählt, „daß sie die Partei ihrer eigenen Enteignung wählt“. Er meinte allerdings vor vielen Jahren die CDU und die Rentner*innen, die sie eben aus alter Treue immer wieder neu wählen.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich glaube das wort rentnerinnen muss man nicht benutzen....diese generation kann mit " rentner " sehr gut leben, ohne sich dabei zu echauffieren ....nur mal so nebenbei