Elternforum Aktuell

adolf

adolf

yellow_sky

Beitrag melden

Hallo, Kennt ihr kinder oder jüngere menschen die adolf heißen? Hab heute feststellen müssen das dieser name sehr negativ belastet ist bei mir., und frage mich jetzt ob es eigentlich noch menschen gibt die ihr kind adolf nennen. Lg


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Okay, abgesehen von der "Vergangenheit" des Vornamens, ist Adolf ein ganz normaler Name. Aber wenn die negativen Hintergründe des Namens kennt, würde ich mein Kind auch nicht so nennen. Lg RR


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Grundsätzlich finde ich den Namen nicht schön, aber klar gibt es noch Kinder/Jugendliche mit dem Namen. Adolf ist genauso unmodern mit Hildegard, Anselm, Wilhelm, Walter, Edeltraut. Man kann sich am Negativ-Beispiel ein Bild machen, oder kann auch positiv Besetzte Persönlichkeiten gleichen Namens zum "Ausgleich" nutzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Mein Schwiegervater hieß so. Aber der wäre jetzt 80 Jahre alt. Jüngere kenne ich jetzt auf Anhieb nicht, ach doch einen noch aus dem Nachbarort, aber ist auch schon 50. Und Nachbars Kater.... melli


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich würde ein Kind weder Adolf noch Jesus nennen und beides kommt vor.... Maria als männlichen Zweitnamen finde ich auch ganz furchtbar. Und ich denke, es wird kaum wen geben, der nicht direkt den bekanntesten Adolf im Kopf hat. Und schlimmer, ich könnte mir vorstellen, wenn ein Kind sich mit dem namen Adolf vorstellt, daß viele Menschen erstmal auf dem Schirm haben "oh, das Kind stammt bestimmt aus einer Familie der rechten Szene".... das sollte man keinem Kind zumuten. Dann lieber Coca Cola


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Adolf gefällt mir nicht, abgesehen von der Vergangenheit. Ich kenne Leute, die Hess oder Rommel mit Nachnamen heißen, man kann sich seinen Namen halt nicht aussuchen.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

man kann sich aber die Vornamen aussuchen bzw. bewußt vergeben. Und das ist der Unterschied....


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

außer dem adolf den jeder kennt/kennen sollte, kenne ich niemanden der so heißt und würde auch ein kind nicht so nennen. meine schwiegermutter wollte damals das wir unseren rudolph nennen und das war meiner meinung nach schon grenzwertig. meine söhne haben normale namen und ich denke ich hätte, wenn auch ungewollt ein gewisses vorurteil wenn mir jemand ein kind mit namen adolf vorstellen würde.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ein ehemaliger Schulfreund meines Mannes heißt Adolf. Dieser ist jetzt 47, also nicht mehr ganz jung aber auch noch nicht alt.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich kenne nur jemanden in meinem Alter mit diesem Namen. Er wird aber von allen nur "Addi" genannt. Irgendwie möchte keiner diesen Namen aussprechen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

Doch, ich kenne zwei Personen, die Adolf heißen und Adi gerufen werden. Einer (Sohn einer Nachbarin aus meiner Kindheit) ziemlich genau in meinem Alter (35) und einer, in etwa 12 Jahre älter als ich (Jugendfreund meines Onkels).


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Sicher ist der Name negativ belaset. Ich liebe ältere Namen, aber Adolf finde ich grässlich. Besonders weil die Abkürzung Adi oder Dolfi sein würde. Oder Fifi?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

ich kenne sogar eine adolfine. sie dürfte etwa 60 sein, ihr vater hieß adolf und sie war das 7.mädchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

nein, ich kenne keinen adolf, der jünger ist als 70 jahre. und nein, ich würde mein kind auch nicht so nennen. meine oma hieß Adolfine und sie hasste ihren namen nach dem zweiten weltkrieg


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und hatte die oma einen Spitznamen? :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

ja, Dolfi *lach*


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Arme oma, doppelt bestraft ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

ja, sie lebt leider nicht mehr, ist 1994 gestorben das war die oma meines mannes, aber ich nannte sie auch meine oma. war eine ganz liebe. meine eigene oma hieß Margareta. hihi aber der bruder meiner mutter hieß auch adolf, wurde 1940 geboren. genau in dieser zeit halt. ich glaub, damals hieß mindestens ein kind in jeder familie entweder adolf oder adolfine


Sandr@1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Wenn es nach meinem Ex gegangen wäre, hiesse mein jetzt 12jähriger Sohn Adolf. Niemals hätte ich ihn so genannt. Nein, das hab ich ihm auch gleich gesagt. Mein Ex war ein wenig rechts angehaucht und fand den Namen toll. Naja, die Beziehung hielt auch nicht lange. Aber nicht deshalb. Ich bin jedenfalls froh, meinen Sohn einen "vernünftigen" Namen gegeben zu haben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

ohha, gut daß du nicht mehr mit ihm zusammenbist. wenn ich merken würde, mein partner ist auch nur ein wenig hellbraun, wäre bei mir das ofen aus. mein mann wollte damals, daß unser erster sohn Ludwig heißt, weil er selber auf arbeit den spitznamen ludwig hatte. aber ich hab veto eingelegt, gott sei dank. männer denken da wohl etwas anders als wir, wir sind vernünftiger *grins*


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

da siehst du die namensvergabe einiger solcher namen (zwar schweiz, aber dochaussagekräftig für den deutschsprachigen raum) adolf ist auch dabei. ich kenne keinen einzigen. aber hitlers schwester hieß paula. wäre das bekannter, wer weiß wie es um den namen stünde. http://folio.nzz.ch/2013/april/nicht-kevin#article-gallery


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

ich kenne einen Adolf, mittlerweile wohl Mitte vierzig und hat noch dazu einen Nachnamen der aus der selben zeit bekannt ist. mir tut er leid.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hallo, Kenne kein Kind mit diesem Namen.würde auch niemals mein Kind so nennen! Wie unangenehm,man würde sein Kind so nennen.man wäre doch sofort abgestempelt! Nein danke! Lg


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich kenne einen gut 60-jährigen Adolf, der sich aber nur "Adi" nennt, ansonsten noch einen Jungen von 10 oder 12 Jahren, der Adolf heißt. Was die Eltern sich dabei gedacht haben, habe ich mich allerdings auch schon gefragt...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

adolf's kenn ich keine Kinder, aber Arafat und Assad ne Menge ¿¡


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Adolf ist ein Name wie jeder andere,nur weil ein Mann mit großer fresse und kleinem Bart so geheißen hat,ist der Name jetzt nicht verabscheuungswürdig. Ich würde ihn nicht vergeben einfach,weil ich ihn nicht schön finde und er definitiv nicht zu meinem Nachnamen passen würde,aber wenn einer Adolf schön findet warum nicht? In Baden Würtenberg gibt es eine kneipe die zum deutschen reich heißt, Inhaber ist Heinrich Himmler! Das finde ich dann schon bedenkliche.