Obsti
Hallo, heute bin ich auf der Suche nach guten Ideen für die Abschlussfeier meines Sohnes. Da ich Elternsprecherin bin, heißt es auch, dass ich die Party organisieren darf! ;-) Die Lehrerin möchte gern, dass die Kinder sozusagen die 3. Kl. verabschieden und hinter sich lassen und motiviert in die 4. Kl. starten. Leider ist es hier so, dass die meisten Eltern nicht sehr engagiert sind und auch nicht wirklich helfen wollen. Die Lehrerin wollte mit Eltern und Kindern eine Flugshow ansehen, in einer Falknerei und anschließend grillen. Das wären ca. 30 km zu fahren. Die meisten Eltern sind nicht bereit , ihre Kinder da hin zu bringen, auch nicht einmalig zur Abschlussfeier. Die Kinder wiederum fanden die Idee super. Nun versuche ich, eine Alternative zu finden, damit die Kinder nicht darunter leiden müssen und alles ausfällt. Vielen Dank, LG. Obsti
ÖVM gingen nicht? Ggf mit kleiner Wanderung verbunden? Großraum Taxis, wo 7 Kids reinpassen., wären eine Alternative. Das ist gar nicht so teuer, umgelegt auf die Personen. Noch günstiger sind "Mietwagen", also Taxis ohne Taxischild auf dem Dach.
Wir haben das schonmal im Tierpark gemacht.Da gibt es einen Grillplatz(mehrere) und die Kinder konnten sich frei in großem Umfang bewegen.Es wurde Geld eingesammelt b.z.w. organisiert und Würstchen... gekauft.Dazu brachte jeder Salat o.Ähnliches mit.War für alle super.
Warum erzählt man Kindern von solchen Plänen wenn noch gar nicht sicher ist ob sie umgesetzt werden können? Man könnte den Kindern die Enttäuschung und die Suche nach dem buhmann durchaus ersparen. Und nebenbei bemerkt ist es nicht unbedingt Desinteresse das Eltern daran hindert 60km zu einem Ausflug zu fahren. Jeckyll
Eine Abschlußfeier am Ende der 3. Klasse? Was ist denn da abgeschlossen? Irgendwann feiert man jede abgeschlossene Schulwoche.... Alternativen sind schwer, wenn man nicht weiß, wo Ihr seid. Bei meinen Kindern hat es zum Ende der Grundschule gereicht, auf dem Schulhof gemeinsam zu grillen. Das wäre zwar minus die Flugshow, aber man spart sich die Fahrerei (zu der ich auch weder bereit noch in der Lage gewesen wäre).
Ist gar nicht so teuer. Wir haben von KI nach HH und zurück (Flughafen) gerade mal € 20 pro Nase bezahlt. Ganz davon abgesehen finde ich so eine große Abschlussfeier nach der 3. Klasse auch übertrieben. Und ... ich sehe mich als Elternsprecherin ganz sicher NICHT als Pary-Orgainsatorin. Trini
Hier war es so: Hinfahrt mit dem Bus, Programm für die Kinder. Später dann kamen die Eltern die Kinder abholen inkl. (wer wollte) gemeinsam im Biergarten sitzen und die Kinder spielten noch. Wer sein Kind nicht selber abholen will, kann dann auch andere Eltern um Mitfahrgelegenheit bitten.
solche abschlußfeiern werden hier von lehrern boykottiert. find ich auch gut so, weil ich es wie viele andere auch, total übertrieben finde, jedes schuljahr mit so einer riesen abschlußfeier zu beenden. Hier wird sich zwar auch getroffen, freiwillig, und es wird gegrillt, meistens im schulhof. jeder bringt selber sein essen mit, getränke werden besorgt und jeder zahlt was er verbraucht. die feiern sind immer recht schön gewesen, ohne viel aufwand. Busfahrten ect hätte ich auch boykottiert.
Ich empfinde es auch als viel Aufwand für das Ende der dritten Klasse. Bei uns gibt es bei den Klassen 1 - 3 traditionell einen gemeinsamen Nachmittag auf dem großen Waldspielplatz, irgendwann in der letzten oder am Samstag der vorletzten Schulwoche, mit Picknick, wo jeder mitbringt, was er halt meint. Die Teilnahme ist freiwillig, aber in der Regel fast vollständig besucht. Hier wird nur am Ende der vierten Klasse etwas in der Art, wie ihr es vorgesehen hattet, unternommen. Offenbar ist das Problem bei der Umsetzung ja die Fahrerei. Also müsst ihe etwas suchen, dass für Euch zu Fuß oder bequem mit ÖPNV zu erreichen ist. Was das konkret sein könnte, kann nur jemand aus Deiner Region sagen. Bei uns bietet sich der Zoo an, da gibt es ja auch immer kleinere Vorführungen. Aber das wird nun bei Euch vermutlich nicht zu Fuß zu erreichen sein...
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden