dr.snuggles
der film ist gestern angelaufen. mein sohn kennt die, haben bereits ne tonne bücher gelesen, er kennt auch die 70-er jahre serie und ist schwer angetan. ich bin mir ja sicher, der film ist kappes, aber das ist nicht die frage. die frage ist, kann ich mit ihm da reingehen? er wird ja jetzt 6, in bälde. und er ist seit dienstag krank, wir sind zu hause und langsam bekomme ich nen koller. er ist allerdings auch noch nicht topfit, es ist noch unklar, ob wir überhaupt rausgehen... fragt grüßend oder grüßt fragend snuggles
auf jeden fall! mein großer hat die sich per kassette mit 4 jahren reingezogen. er fand es toll, dass die IMMER ferien haben!
alles gute zum geburtstag! also, zum indrekten geburtstag. also, herzlichen glückwunsch dafür, dass du so ein tolles kind entbandest...:-)
erpresstest! danke!
Wir wollen ihn auch anschauen (Töchterchen wird in zwei Wochen sechs). Ich hab da bei meinem Kind keine Bedenken.
Hej! Wieso soll der Film "Kappes" sein? Zugegeben, die Bücher sind nicht Qualitättsware, sondern Lesefutter, aber ich stelle fest, daß deutsche Kinderfilme (inzwischen) äußerst liebevoll und gut gemacht sind, spritzig und phantasievoll --- manchmal können sie ch da die Skandinavier einiges abschneiden! --- mit oftmals auch SEHR guten Schauspielern. Es muß ja nun nicht immer ein pädagogischer Anspruch und Zeigefinger dahinterstecken, Spaß und gute Unterhaltung sind doch auch für Erwachsene völlig legitim und gut gemacht gar nicht so einfach herzustellen! Vielleicht ist der Film sogar besser als die Bücher? Laß Dich überraschen! Gruß Ursel, DK
Hi, das einzige, was mich an den alten Blyton-Verfilmungen (auch bei Hanni und Nanni) stört, ist dass sie so stark "modernisiert" werden und überhaupt nichts mehr mit meinen Erinnerungen an die Bücher zu tun haben. Andererseits: Bei den "5 Freunden" ist das sicher kein Schaden, weil die ja ein ziemlich antiquiertes Rollenbild vermitteln (denke ich oft, wenn meine Kinder die CDs hören). Und Ursel hat Recht, dass meistens eine ganz nette Schauspielerriege dabei ist, die den Film auch für Eltern sehenswert macht. Der Film ist im übrigen sicher empfehlenswerter für Sechsjährige als dieses ganze Pixar- und Dreamworks-Gedöns - da glühen mir wegen der rasanten Bilder oft selbst nach dem Kino die Augen... LG Nicole
Wenn ihr die Bücher schon gelesen habt, dann ist der Film doch auch in Ordnung. Ich liebe die 70er Jahre Hörspiele und die alte Fernsehserie... Auch wenn es ziemlich verschrobene Rollen sind. Die Mädchen kochen und waschen ab, die Jungs sind mutig, und die Eltern sind irgendwie gar nicht vorhanden...
Hej nochmal!
Gerade beim letzten muß ich doch lächeln.
Tja, die Bücher sinmd eben alte Vorlage, damit müssen wir leben - und wir können das doch als Anlaß nehmen, über den Wandel der Geschlechterrollen zu sprechen.
Eltern -- nun, wo kommen die in Kinderbüchern /Unterhaltung wirklich vor?
Bei Pippi Langstrumpf oder Bullerbü sind die auch nur Randfiguren, Kinder wollen eben ihresgleichen sehen und erleben, das ist ja legitim, da stören Eltern doch nur (wie meistens bei den lustigen Dingen ) !
Damit viel Spaß beim Film - wir haben jedenfalls bei jedem dt. Besuch sehr gern einmal Kino eingeplant - Funke, Kästner, Preußler und Co sind natürlich andere Buchvorlagen, aber trotzdem:
Gegenüber vielem Flimmerkram, den Hase auch anspricht, ist der Blyton-Film ganz bestimmt auch sehenswert!!!
Gruß Ursel, DK
... ich habe gerade mal den Trailer angeklickt: Da spielen ja Armin Rohde und Michael Fitz mit - vielleicht sollte ich mir den Film mit meinen Kindern auch angucken - ich LIEBE die zwei! LG Nicole
ich liebe auch Armin Rohe. In dem Film Alleingang, hat er schon eine heftige Rolle gespielt. Ach ja, die 5 Freunde. Bin ich schon so alt? Ich freu mich auch, dass meine Tochter Bibi Blocksberg hört. Habe ich auch in ihrem Alter gehört. Da kaufe ich doch sehr gern die ein oder andere CD. Gruß maxikid
Bibi Blocksberg ist auch so ein Beispiel: Da sind die Filme sehr nett, die Zeichentrickdinger und die Kasetten eher gar nicht... Ich glaub, in die 5 Freunde geh ich auch mit den Kindern, zumindest mit zweien, ich hab einen Verweigerer hier, der mag auch die alten Folgen nicht, komisch.
oh, das ist wiederum cool. jaha, ich habe leichte vorurteile ggü dem deutschen (kinder)film. ich lass mich gerne vom gegenteil überzuegen...
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza