Elternforum Aktuell

-21,5 grad soeben gemessen - wer kanns toppen ?????

-21,5 grad soeben gemessen - wer kanns toppen ?????

Gaensebluemchen

Beitrag melden

boach.... also mir ist heut zu kalt zum ski- oder schlittschuh fahren. es friet einem die nasenlöcher zu bibber bibber


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

Was? So kalt? Wo bist Du? Mir ist hier bei -11grad schon zu kalt..... Mag garnicht auf stehen Heute :-(


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

Unterallgäu- um genau zu sein


MaViMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissie3

Bei MM sagt dir des was? Woher kommst du? Lg


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

Das ist ja lustig, wir wohnen in Bad Wörishofen. Vor 8 Jahren zugezogen. Eigentlich bin ich aus Ingolstadt und mein Mann ist Münchner. Liebe Grüße Chrissie


MaViMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissie3

Echt jetzt? Vor drei Jahren haben wir für 3 Jahre in Dorschhausen gewohnt :-) jetzt wohnen wir in Boos kennst des auch? Lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

Ohje, dann brauch ich erst gar nicht raus schauen, bin auch aus der Ecke (Buchloe).


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

Habe den "Schriftverkehr" verlegt. Interessiert hier sonst wahrscheinlich keinen. LG Chrissie


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Mein Mann ist gerade mit dem Hund raus. Als er die Tür geöffnet hat, wollte er fast wieder zurück, weil es so kalt ist. Ich selbst war noch nicht draussen, muss aber heute nachmittag weg.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissie3

Zum Glück muss ich heute aufräumen und auf den Kinderfasching. Poporutscher-Fahren war in den letzten Tagen nicht so angenehm.


MaViMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ne nicht wirklich... War heut morgen mitm Hund ich dacht schon meine Lunge friert ein beim atmen LG (hätte ich garnicht gedacht das doch einige aus der gleichen Ecke kommen :-) )


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

S'isch hoid a begehrt's Eckle ;-) Oder so ähnlich. Bin auch nur Zugereiste.


MaViMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

I komm schon immer ausm Allgäu. Aber sprech schon immer hochdeutsch. Hier und da ein Wort im Dialekt des wars dann scho... :-P


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaViMa

Hauptsache, man versteht beides. Wobei das manchmal schon grenzwertig ist. Mein Mann kann richtig "schönen" Dialekt sprechen, tut es aber zum Glück nicht im Alltag. Das wurde ihm schon im Kindergarten abtrainiert (mir auch, das Münchnerische). Töchterchen schnappt immer mal wieder Dialektwörter auf, das finde ich süß.


MaViMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Jaaaa meine sprechen au voll im Dialekt ist schon ganz lustig :-) und den Münchner Dialekt versteh ich fast nimmer die sind schon heftig... da steh i dann da und muss voll überlegen was der jenige überhaupt von mir will :-P Lg


MaViMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Also minus 10 grad gabs letztes Jahr um die Zeit schon! Aber soooo kalt.... Könnt mich jetzt an nix erinner.... Dafür muss man sagen war ja der Rest von diesem Winter sehr warm... LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass es mal so lange so kalt war. Nachts mal -20 kam schon vor. -12 auch öfter. Aber tagsüber solche Temperaturen sind mir zumindest in den letzten 15 Jahren nicht oft aufgefallen (und ich achte eigentlich schon auf die Temperatur, weil ich viel draußen arbeite). Ich finde auch, dass es jetzt im Winter windiger ist als früher. Ich war immer Mützengegner, aber in den letzten Jahren hab ich sie dann doch wieder rausgekramt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

so lang anhaltend ist schon eine Weile her, vor 3 Jahren war es um Weihnachten so kalt. Wir haben jedes Jahr eine Phase, wo es mal um - 10 oder -12 Grad wird, aber so lang anhaltend wie dieses Jahr war es schon länger nicht mehr. LG Muts , die im Nordschwarzwald heute -19,7 gemessen hat.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

da waren es mal 14 tage auch tagsüber 2-stellige temperaturen. wir hatten da anfang dezember den pferdezahnarzt da und seine instrumente sind im minutentakt bei - 18 grad ein gefroren. kinder , wir haben winter ;-))


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Hi, naja, dass Winter ist, ist sogar mir bereits aufgefallen.;-) Aber ich kann mich nicht daran erinnern (und mein Herr Gatte ebenso wenig), dass wir selbst im Winter wirklich sämtliche Räume unserer Wohnung dauerhaft beheizen mussten. Die Gästetoilette ist heizungslos und dort hatten wir gestern morgen Eisblumen am Fenster - die habe ich, glaube ich zumindest, seit meiner Kiga-Zeit nicht mehr gesehen und das ist auch schon bald 40 Jahre her. Hatte ich schon einmal erwähnt, dass ich Kälte hasse? LG Fiammetta


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

naja eine trockene kälte, dazu am besten schnee und sonne ist sowas von genial!!! und ich bin auch ne ganze ecke verfroren. schnee haben wir leider auch nicht , aber dafür volle sonne und in einer halben stunde gehts zum schlittschuhlaufen. da freu ich mich schon den ganzen tag drauf. doch es war schon kälter, denn wir haben im schlafzimmer und auch im keller noch keine heizung zum überschlagen an. man vergisst das nur immer viel zu schnell wieder. letzten winter standen wir immer ewig bei den pferden und mussten die tränke auftauen, bisher war sie noch nicht wieder eingefroren.


delphinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

so lange ist es noch nicht her...am 18.dez.2010 hat meine schwester standesamtlich geheiratet, das war so kalt, am tage sogar -16 grad...da hatte sich das mit dem kurzen röckchen dann erledigt...


Treva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

winter 86/87, damals waren alle großen flüsse zugefroren. 86 war das geburtsjahr meiner tochter, deshalb vergesse ich das wohl nie.


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Vor circa 4 Jahren war es ebenfalls recht kalt (bis -14 C° nachts). Außerdem war es 1986 und davor 1962 ziemlich kalt (an 1986 kann ich mich erinnern, weil ich meinen Wagen unterhalb unseres Wohngebiets stehen lassen musste. Die STraßen waren steil und komplett vereist, da ging garnichts mehr. Und den 1962/63er Winter kenne ich natürlich nur vom Hörensagen, denn just in einer jener kalten Winternächte bin ich auf die Welt gekommen. LG Jacky


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Weiß noch, dass wir morgens bei -16 Grad erst den Tannenbaum geholt hatten und anschließend (es wurde dann bestenfalls -11 Grad "warm") Holz gehackt haben. Klingt aber schlimmer, als es war. Mir war - bis auf die ersten Minuten - ziemlich warm.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

Ja, vor 4 Jahren bin ich erstmals in NL auf echtem "Natureis" Schlittschuh gelaufen. Und im Januar 97 war dort die letzte "Elfstedentocht"( 200 Kilometer Eislaufwettbewerb LG Muts


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

...ich will endlich ein wenig Schneeeeee büdde....muss ja nicht mal lange liegenbleiben, nur einfach mal ein paar Stunden den Flocken zuschauen würd mir schon reichen!!! LG Patty, die das Winterwetter in Südengland echt manchmal doof findet!!!


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

hier Schnee (wenig allerdings) und -17 bis -20 Grad. Ich hasse extremes Wetter, v.a. extreme Temperaturen. Man kann sich hiergegen einfach nicht wirklich schützen und für jemand, der viel draußen ist (zwecks Hund und Pferd in meinem Fall), ist das einfach dann körperliche Qual. Im Sommer waren wir in Italien - ganz unten - das fand ich auch den Horror. So gemäßigtes Klima wie in Südengland würde ich echt begrüßen. Ich brauch' s auch nicht wirklich, wochenlang vor Tagesanbruch erst mal nen halben Meter Schnee wegzuschippen, wie wir das letztes Jahr hatten. Bisschen ist ja recht und schön.....