KKM
Hallo! Ich habe bereits in Reiseforum geschrieben, aber ich glaube, hier sind noch mehr Münchener unterwegs... Ich bin in den Osterferien mit meinem Sohn (11 Jahre) in München. Wir haben bereits eine Führung in der Allianz - Arena gebucht sowie Karten für ein Bayernspiel gekauft (mein schwarz - gelbes Herz blutet....). Aber München bietet ja noch etwas mehr... Wie würdet Ihr einen Tag in München (kann ruhig ein anderer Tag als bereits durch Bayern verplant) sein... Bitte Tipps her, ich kenne die Stadt gar nicht. Einen Reiseführer habe ich, bin aber dennoch völlig planlos... DANKE
Die Filmstudios, Hellabrunn, Englischer Garten
Reicht denn da ein Tag? Im Idealfall hätte ich von Euch gerne eine Idee, wie man einen Eindruck von der Stadt gewinnen kann... Also: Viktualienmarkt, dann diese große Kirche (sorry, habe gerade den Reiseführer nicht zur Hand..), Mittagspause im Englischen Garten, bummeln über die Maximlianstraße..... Ist das eine Idee? Ist das mit öffentlichen Verkehrsmitteln realistisch - oder weit auseinander.... Mir schwebt so ein klassisches Sight - Seeing vor... Im Sommer möchte ich möglichst den gleichen Tag mit einem amerikanischen Gastmädchen machen....
Für alle meine Vorschläge reicht ein Tag nicht Filmstudios sind für nen 11 jährigem toll Hellabrunn ist einfach schön egal wie alt das Kind ist Mach doch einfach so eine Stadtrundfahrt mit den Bussen die nur dafür fahren
Hm... mit Fahrrädern vielleicht alles unstressieger abzuklappern ;-) Wenn schönes Wetter ist könnte man ( welche große Kirche meinst du denn? St. Paul an der Theresienwiese oder Frauenkirche in der Fußgängerzone? ) könntet ihr von der Theresienwiese starten, zum Stachus oder Sendlinger Tor laufen. Von beiden Seiten kann man dann über den Viktualienmarkt gehen. Hinterm Marienplatz fängt die Maximilianstraße an. Ich würd dann aber eher über Odeonsplatz und Schlossgarten in den Englischen Garten oder die Leopoldstraße noch ein Stück raufgehen und so in den Englischen Garten ( Seehaus oder Biergarten/Restaurant am Chinesischen Turm.) Das Olympiagelände ( mit Turm) ist bei schönem Wetter auch einen Ausflug wert. München hat soviele Sehenswürdigkeiten. Viel Spaß
Ich war im letzten Jahr der Ansicht, ein Tag im Deutschen Museum darf mal sein. Haben z.B. Schiffe, ein U-Boot, wer mag ein "Bergwerk" (in dem man nur in einer Richtung gehen kann) . . . Warme Speisen kann man auch kaufen und sich, wenn das Wetter passt, auf dem Balkon einverleiben.
Ok, mit den Bussen werden wir fahren
Wenn Ihr wirklich eine "alles mal gesehen"-Tour machen wollt, dann nehmt diese Busse. Die fahren alle wichtigen Sehenswürdigkeiten an, man kann aussteigen und in den nächsten oder übernächsten Bus wieder einsteigen. Wir haben das mal mit einer Bekannten aus Amerika gemacht, die war begeistert. (Sie hat sich nur gewundert, daß Neuschwanstein nicht in München ist *seufz*.) Wenn man es selber machen will, sollte man sich auf ein paar wenige Dinge konzentrieren. Münchens Sehenswürdigkeiten reichen an sich locker für eine Woche. Mein Sohn liebt ansonsten das Deutsche Museum (unbedingt die Hochspannungs-Vorführung anschauen, knallt klasse!), das MVG-Museum (das ist aber nur an zwei Sonntagen im Monat auf), die Flugwerft Schleißheim, das Verkehrsmuseum und die Aussichtsplatform des Flughafens. Aber alleine für das deutsche Museum braucht man einen Tag.
. . . auch der Flughafen "nicht in München ist".
Wir sind für 11 Tage am Chiemsee... An einem Tag werden wir diese Kombiführung an der Allianzarena machen, am nächsten Tag ist das Spiel... Wir wollen natürlich auf die Chiemsee - Inseln, evtl. nach Neuschwanstein... Mit der Amerikanerin auf jeden Fall. Dann noch in die Chiemseethermen.. Man, 11 Tage sind zu kurz
Erstmal zum Isartor, das anschauen, und durchs Tal (so heißt die Straße) weiter Richtung Marienplatz. Vor dem alten Rathaus nach links, über den Viktualienmarkt schlendern. Den "alten Peter" kurz von innen betrachten, wenn's Wetter schön ist, auf den Turm steigen. Weiter Richtung Marienplatz, wenn möglich das Glockenspiel auf dem Rathausturm anschauen (die Uhrzeiten hab ich nicht im Kopf, lassen sich aber ergoogeln). Wenn ihr noch eine Kirche schafft, dann weiter Richtung Frauenkirche und den Teufelstritt ind der Kirchenhalle bewundern. Dann mit der U-Bahn Richtung Theresienwiese, die Bavaria anschauen und in den Kopf hineinsteigen (das ist für Kinder eine tolle Gaudi). Anschließend auf die Theresienhöhe und das verkehrsmuseum des Deutschen Museum besuchen. Alternativ mit der U-Bahn Richtung Olympiazentrum und durch den Olympiapark schlendern. Dort ist auch die BMW-Welt und das BMW-Museum für Auto-begeisterte. Das wären so ungefähr die Dinge, die ich einem Kind zeigen würde, das einen Eindruck von München bekommen will. Viel Spaß! Wenn du noch Fragen hast, gerne! Tina
Hallo, ich bin zwar nicht aus München, war aber mit meiner damals 11jährigen Tochter auch mal ein paar Tage da. Und uns haben die Surfer am Eisbach im englischen Garten total gut gefallen, wir haben ewig zugeguckt. Vielleicht mal was anderes! Gruß mrsrobinson
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule