Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist in der 1. Klasse und ich finde, daß das Lerntempo recht hoch ist. Zur Zeit machen sie in Mathe Wiederholungen: Sie haben im 20-er-Bereich folgendes durchgenommen: Tauschaufgaben 3+4=7 4+3=7 Unkehraufgaben 3+4=7 7-4=3 größer und kleiner als gerade und ungerade Zahlen verdoppeln und halbieren Und jetzt haben sie gerade den Zehnerübergang mit plus und minus: 8+5= 13 oder 8 + 2 + 3=13 Er braucht immer ein wenig mehr Anleitung als die anderen Kinder. Dann kann er es auch. Zuhause bei den Hausaufgaben muß ich dann nur sagen, daß er erst bis 10 rechnen soll. Dann klappt es. Wenn es aber eine Testsituation ist und er soll die Aufgaben alleine lösen, dann hat er Schwierigkeiten. Habt Ihr Tipps, damit ich es ihm besser erklären kann? Oder kommt das einfach mit der Zeit? Lieben Gruß, Birga
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?