Elternforum 1. Schuljahr

rnmeung

rnmeung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie ist es bei euch im krankheitsfall? Muss man die kinder täglich abmelden? danke für die antworten. lG kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wenn es absehbar ist das es länger dauern könnte, nicht. Dann wenden wir uns am 2. Tag direkt an die Lehrerin. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich rufe morgens in der Schule an und sage Bescheid, das Kind krank ist. Wenn es dann wieder in die Schule geht geb ich eine schriftliche Entschuldigung mit. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte kein nachricht von mutter eingehen und das kind ist bei schulbeginn nicht da, dann ruft die lehrerin zu die eltern an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das find ich total gut So geht denn kein Kind verloren oder kann schwänzen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir müssen im krankheitsfall bis 7:45 kind beim sekretariat krank gemeldet haben. Um 8:00 Uhr werden die Türen verschlossen, Kinder, die später kommen, müssen sich erst im Sekretariat melden. Wenn sie bis 8:00Uhr nicht im Klassenraunm sind, werden die Eltern benachrichtigt. Ist richtig so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt leider aktuell warnstufe 3 an unserer Schule, ein vater hat angedroht, sein kind zu entführen. Da er sehr gewalttätig ist, gibt es nun sicherheitsmaßnahemn außerdem, so sagt die Lehrerin, kommen die kinder seitdem nicht mehr so oft zu spät, da sie nicht jedesmal ins sekretariat wollen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist auch die Haupttüre geschlossen....allerdings kann man auch nicht mehr raus......keine Ahnugn wie das Feuertechnisch ist......für Pause wrid aufgeschlossen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das nachgefragt wird wenn kinder bis 8 uhr nicht da sind, finde ich gut. Hab erst neulich überlegt das doch im falle einer entführung oder so ganze 5 schulstunden und mehr vergehen würden ehe es entdeckt würde, da ist es doch echt sinnvoll wenn nachgfragt würde, wenn ein kind nicht pünktlich in der Schule ist ohne abmeldung.... Ist natürlich auch viel arbeit für die schule, aber gut fände ich es..... lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sms oder anruf, dann schaut sie wer fehlt und ruft die mutter an, dauert ne minute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, mit so einem handy klar, dachte halt wenns übers Sekretariat läuft..... wir haben aber leider kein Klassenhandy....... in solchen sachen sind wir etwas hinterher..... lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Grundschule wurde es hier so gehandhabt, dass wir Eltern, wenn ein Kind nicht am Unterricht teilnehmen konnte, morgens vor der Schule bei einem Klassenkameraden angerufen haben u. der hat der Lehrerin dann eine entsprechende Mitteilung gemacht. Das hat schon in der ersten Klasse prima geklappt. Bei längerer Erkrankung haben die Eltern sich dann mit der Schule in Verbindung gesetzt. Ich wüsste nicht von einem einzigen Fall, bei dem Unsicherheit über den Verbleib eines Kindes bestanden hätte u. Handy o.ä. braucht man auch keines.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bezahlt die Schule (Förderverein oder wer sonst?) JEDER Klasse ein Handy? Wow. Und wer finanziert die Telefongebühren? Wer kümmert sich um die Verträge? Weißt du das zufällig? Das finde ich total interessant. VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sind es keine vertragshandy sondern aufladbare und die karte wird aus der klassenkasse gezahlt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... wenn es auch kompliziert geht ? Bei uns gibt es einen kurzen Anruf bei einem Kind aus der "Laufgemeinschaft" (damit die nicht unnötig warten) und einen Anruf an der Schule - fertig. Da braucht's keine "Klassenhandys" - und ich hätte auch morgens keine Lust, irgendwelche sms-e zu schreiben......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Anruf bei der "Laufgemeinschaft" erspart mir das Klassenhandy aber auch nicht ........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich rufe morgens um 7.00 Uhr in der Schule an. Aber das müsste in der Hausordnung stehen.