Hallo!! Zunächst mal danke für die zahlreichen Antworten. Also, buchstabieren kann sie gut und sie kann auch schon viele Wörter selber schreiben und wenn sie mich wieder nach einem neuen Wort fragt, sage ich ihr sie soll sich das Wort immer genau vorsagen und herausfinden welchen Buchstaben sie genau sagt und dann eben schreiben muß (ich mache es natürlich zuerst und betone jeden einzelnen Buchstaben genau), hoffe ihr versteht wie ich das meine. Also ich denke das wird schon werden aber ich werde trotzdem morgen einmal mit der Lehrerin sprechen, dann bin ich auch beruhigter. Ist es halt nur wirklich so, dass sie ständig irgendetwas für die Schule macht, schreiben, rechnen, Rätsel lösen und alles ganz selbstständig und dauernd etwas wissen will darum bin ich bezgl. des Lesens eben überrascht. Gestern beim einschlafen meinte sie auch wieder, sie freut sich schon so weil morgen wieder Schule ist und heute in der Früh nach dem Anziehen hat sie schon wieder etwas gerechnet - echt arg!! Die Leseaufgabe von diesem Wochenende hat sie aber wieder komplett abgelehnt, interessanter Weise habe ich sie aber beobachtet das sie in einem Buch mit ihrem Finger die Buchstaben nachgefahren ist und leise gesprochen hat, vielleicht ist sie auch unsicher und will es deshalb nicht "laut" lesen. Denn sie ist mit ihren 6 Jahren wirklich schon eine Perfektionistin, alleine wenn man ihr Federpennal anschaut, jeden Teg alles geschlichtet wie am ersten Schultag. Wenn ich mir da die Schulsachen ihrer Schwester anschaue, ein einziger Saustall!! Wenn ihr wollt werde ich euch von meinem Gespräch mit der Lehrerin berichten?! LG