Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

@biggi71 Frage wegen Obst

Thema: @biggi71 Frage wegen Obst

Hi, also das Mittagsmenü wollte ich auch selber kochen. Aber wie machst du das mit dem Obst??? Danke schonmal Tanja

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich dünste das obst und püriere es. banane dünste ich nicht :-) ansonsten geht es mit fast jedem obst. pürierte portionen einfrieren... wenn die kinder älter sind braucht man nicht mehr dünsten, dann geht es auch roh. ich habe mir bei meiner großen so eine "moulinette" gekauft da ich mit dem pürierstab nicht so zurecht kam. viel spaß lg biggi

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Morgen, da bin ich echt überrascht. Ich hab mir einen 3 Stöckigen Dampfgarer bei ebay gekauft und wollte in jedem Fall das Mittagsmenü selber kochen. Aber das mit dem Obst wusste ich noch nicht. Wie lange dünstest du denn das Obst und nimmst du da auch Bio Produkte. Ach ja, einen Pürierstab mag ich auch nicht so, wollte versuchen ob es mit unserem Mixer klappt. Danke schonmal für die Antworten. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mische mich mal kurz ein: Wenn du möchtest, kannst du das Obst von Anfang an roh geben (schön reif sollte es sein, geschält und entkernt und kann in Stücken angeboten werden). ab 6. Monat: Aprikosen, Melone, Apfel, Advocado, Banane, Birne, Kirschen, Mango, Pfirsich, Pflaumen, Weintrauben ab 9. Monat Zitrusfrüchte, Nektarinen ab 1 Jahr Ananas, Beerenfrüchte Natürlich kann es sein, das dein Kind auf das eine oder andere mit einem wundem Po reagiert, da muss man beobachten. Lasst es euch schmecken LG

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen, das obst in den gläschen ist ja auch nichts anderes... ich dünste das obst nicht lange, gerade lange genug das es etwas weich ist. dann mit dem wasser (ist ja nur wenig) in den mixer, dreimal gedrückt --- obstmus. ich nehme bei dem obst auch bio oder eben aus dem garten. wir hatten gerade sooo viele zuckersüße birnen. war mir nicht sicher ob ich das mus zwei monate einfrieren kann. geht aber. lg biggi

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

....jeder macht es anders, aber ICH würde niemals am anfang obst roh geben und auch nicht in stücken. egal wie toll der würgereflex bei kindern auch ist... grüße biggi

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt mir schon weiter geholfen. Bei meiner ersten Tochter hatte ich nur das Mittagsmenü selber gekocht. Allerdings wollte sie das nicht essen. Ich hoffe ich habe bei meiner zweiten mehr Glück. Das mit dem Obst wusste ich allerdings noch nicht. Danke nochmal. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Was spricht deiner Meinung nach gegen rohes Obst? Meine Schwägerin in der Türkei wäre niemals auf die Idee gekommen, die süßen, leckeren, saftigen, reifen Pfirsiche, die mein Neffe als erste Beikost bekommen hat, zu kochen. Nach meinem Kenntnisstand ist es in mediterranen Ländern traditionell unüblich, Obst zu kochen. Dabei gehen doch die meisten Vitamine verloren? Auch kann ich mir nicht vorstellen, das die Frauen in Südostasien oder Afrika ihren Babys einen Obstbrei kochen? Das Risiko, sich an fein püriertem Brei zu verschlucken, ist wesentlich HÖHER als bei stückiger Kost, (vorausgesetzt, das Kind ist tatsächlich beikostreif). LG

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

deshalb schrieb ich ja auch ICH würde es nicht tun. ich koche das obst auch nicht, ich dünste! und werde es auch bei unseren sohn pürieren. mir geht es auch nicht um die gefahr des verschluckens, sondern des erstickens. grüße biggi

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Zur Lebensgefährlichkeit von Fingefood verweise ich mal auf diesen Beitrag: http://www.rund-ums-baby.de/der-erste-brei/beitrag.htm?id=42655 Ich habe das leider nicht kapiert. Weshalb schriebst du, das du kein rohes Obst geben würdest. Ich habe irgendwie keinen Grund gefunden. Daher, auch auf die Gefahr hin, dich zu nerven, frage ich nochmal: was spricht deiner Meinung nach gegen rohes Obst? Ob das nun gedünstet oder gekocht wird, ist ja nun egal, Vitamine gehen so oder so verloren, vielleicht nur nicht ganz so viel. LG

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

also ICH fütter kein rohes obst weil der verdauungsapparat noch nicht 100% funktioniert und gedünstetes obst viel bekömmlicher ist. und mit der lebensgefährlichkeit kannst du mich hinweisen wie du willst, ich muss berufsbedingt 1x im jahr einen erste hilfe kurs für säuglinge, kleinkinder und kinder absolvieren, diesen kurs leiten ein rettungsarzt, rettungsassistent und eine kinderkrankenschwester. ich glaube kaum, das diese personen uns nur angst machen wollen mit den beispielen die sie schon erlebt haben:(kleinteile in luftröhren - murmeln, bonbons, nüsse, apfelstücke...). breiige grüße biggi

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will dich gar nicht hinweisen, sondern den hier Lesenden die Möglichkeit eröffnen, eine gut informierte Entscheidung zu fällen. Daher fand ich es wichtig, zu erfahren, was gegen roh spricht. Das mit der Bekömmlichkeit ist nämlich ein gutes Argument, allerdings kommen viele Babys problemlos auch mit rohem Obst zurecht. Ich hätte es schön gefunden, wenn du das gleich gemacht hättest, statt den Eindruck zu erwecken, man würde sein Kind Lebensgefahren aussetze, wenn es mit 6 Monaten an einem Stückchen Banane oder Melone lutschen darf. Kannst du mal nachfragen, ob es sich bei den Beispielen tatsächlich um Babys handelt, die gerade mit der Beikost beginnen? Ich mutmaße nämlich, dass es sich dabei überwiegend um Kleinkinder handelt, die (dank fein pürierter Beikost) nicht wissen/ vergessen, dass man feste Nahrung richtig kauen muss. Solche Unfälle passieren mit Sicherheit auch älteren Kindern und Erwachsenen. Wann sollte ein Baby/ Kind denn d.M.n. Stückchen und frisches Obst bekommen? LG

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen, ich glaube du hast mich nicht ganz richtig verstanden. es geht nicht um meine meinung, wann ein kind frisches obst oder stückchen bekommen soll - wie ich schon geschrieben habe muss das jeder für sich selber entscheiden. ich würde hier nicht schreiben: dein kind darf kein frisches obst... unsere tochter hat einen halben apfel in die hand bekommen als unten und oben die ersten zähne da waren, neun monate war sie alt. im übrigen hat sie sich an stücken nicht verschluckt obwohl ich am anfang püriert habe. mit dem rohen obst kann ich dir nicht wiedersprechen, sondern nur aus erfahrungsberichten schreiben, dass es super viele säuglinge gibt die kein rohes obst vertragen und mit magen und darmkrämpfen reagieren, bauchschmerzen und blähungen haben. das viele babys es vertragen kann ich nicht bestätigen. die beispiele zum verschlucken / ersticken sind weit gefächert (der säugling der mit beikost anfängt, das kleinkind dem die weintraube stecken bleibt, das kind welches eine murmel verschluckt...). natürlich kann immer was passieren, ich kann mein kind nicht vor allem schützen, habe aber für unsere kinder beschlossen am anfang püriertes zu füttern! grüße biggi

Mitglied inaktiv - 20.11.2009, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab es immer rohes Obst püriert. Die Äpfel musst du dazu in dünne Scheiben schneiden. Anfangs immer nur eine Obstsorte, später dann mal Apfel, Banane und Birne oder Birne und Banane oder Apfel mit Pfirsich etc.

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 15:52