Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Zweite Beikost/Milchmahlzeit

Thema: Zweite Beikost/Milchmahlzeit

Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und bekommt seit ca. 3 Wochen mittags einen Brei. (Bisher wurde er voll gestillt) Er isst sehr gut, ohne Probleme ein ganzes Gläschen. Ich überlege jetzt, wann ich den Milch-Getreide-Brei nachmittags einführen soll. Ist es dafür noch zu früh? Ich habe das Gefühl, dass er gerne mehr Brei essen würde. Was nehmt ihr denn für einen Brei? Ich kenne mich damit bis jetzt noch gar nicht aus... Wenn ich langsam ganz abstillen möchte, welche Milch ist dann die richtige für die Milchmahlzeit am Morgen und Abend? Es gibt da ja so viele... Pre, HA, 1er, 2er... Ich blick da ehrlich gesagt nicht so ganz durch... Da er ein erhöhtes Allergierisiko hat, ist doch die HA dann richtig, oder?? Viele, viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen etwas den Überblick zu bekommen! Danke schon mal für eure Antworten!

von soni17 am 04.04.2011, 08:21



Antwort auf Beitrag von soni17

Man sagt so einen Brei pro Monat einführen. Den Milchbrei kannst Du schnell und einfach selber machen, dazu weißt Du auch genau, was drin ist: 200ml milch (MuMi, Pre, 1er, nach dem 6. Monat auch Vollmilch) mit 20g Instantflocken (Reis, Hirse, Hafer, Dinkel, Grieß) verrühren und 20g Obstmus unterrühren, fertig! Milchbrei und auch der GOB sollten nicht aus dem Glas kommen, zuwenig Getreide, Zucker und andere überflüssige Zutaten.. Möchtest Du wirklich jetzt schon abstillen? Du könntest auch einfach nach und nach eine Stillmahlzeit durch einen Brei ersetzen, so wäre das optimale Abstillen und Du könntest dann mit ca. einem Jahr ganz abgestillt haben, die Flaschenmilch wäre dann gar nicht mehr nötig! Wenn es twas schneller gehen muß, dann kannst Du auf die normale Pre umstellen, diese ist muttermilchnah und Du kannst die gesamte Flaschenzeit dabei bleiben. 1er, wenn Dein Kind von der Pre wirklich gar nicht mehr satt wird. 2er und 3er sind unnötig und es wird davon eher abgeraten. HA macht nur im ersten halben Jahr Sinn. Zur Allergieprophylaxe empfiehlt sich aber das weitere Stillen :-) LG

von Marado am 04.04.2011, 10:34



Antwort auf Beitrag von Marado

Habe mir Marados Antwort nicht durchgelesen. Habe wenig Zeit. Also sorry, falls ich mich wiederhole. Als Richtwert kannst du nehmen, dass man ca. jeden Monat eine Still-/Flaschenmahlzeit durch einen Brei ersetzt. Den Abendbrei kannst du leicht selbst zubereiten, indem du pure Getreideflocken (z. B. von Milupa, Hipp oder Alnatura) mit Milch (Muttermilch, Flaschenmilch oder Kuhmilch) anrührst. Kuhmilch würde ich persönlich in dem Alter allerdings noch nicht einführen. Das sehen aber alle etwas anders. Im Hinblick auf ein Allergierisiko, müsstest du schon weiterdenken. Eine HA-Nahrung schmeckt viel bitterer und wird gerade von Stillkindern nicht so akzeptiert, da die Mumi ja süß ist. Wenn du HA-Flasche gibst, dann musst du aber auch schauen, dass der Milchbrei hypoallergen ist. Also ein fertiger Brei oder Kuhmilch käme dann nicht in Betracht.

von Baby2411 am 04.04.2011, 13:20



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ah und der Mumi im nächsten ist natürlich Pre-Nahrung 1er enthält noch etwas Stärke. 2er und 3er sind eigentlich unnötig. Sie bieten keinerlei Vorteil gegenüber den Anfangsnahrungen, auch wenn die Hersteller dies suggerieren. Ob eine HA prinzipiell noch Sinn macht, kommt darauf an. Das solltest du vielleicht mit deinem Kinderarzt besprechen. In der HA ist ja dennoch Kuhmilcheiweiß enthalten, nur viel weiter aufgespaltet als bei normaler Säuglingsmilch. Also wenn, dann sollte dies auch wirklich Sinn machen...und das macht es mit Beginn der Beikost meist nicht mehr.

von Baby2411 am 04.04.2011, 13:23