Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wir braeuchten langsam mal Zaehne!

Thema: Wir braeuchten langsam mal Zaehne!

Sagt mal, wie merkt ihr denn, wenn ein Kind zahnt. Ich habe nun schon 3 und habs noch nie bemerkt. Da war auf einmal ein Zaehnchen da und irgendwann das naechste. Und warum lese ich hier immer, dass man da was draufschmiert? Hab ich naemlich noch nie gemacht. Ok, meine Kinder konnten schon reden, wenn sie den ersten Zahn bekamen, aber gesagt haben sie auch nichts. Meine Kleinste ist bald 11 Monate, und es ist noch kein einziger Zahn in Sicht. Alle anderen haben in dem Alter schon Zaehne. Die Leute fragen mich schon, was denn der Arzt dazu sagt. Meine bekommen den ersten Zahn halt erst mit nem Jahr. Dabei koennte das Essen mit Zaehnen so einfach sein. So muss ich immernoch alles puerieren. Cata

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Unserer hat den ersten Zahn auch erst mit 10 Monaten bekommen, konnte aber schon wunderbar auf Felge kauen. :-) Draufschmieren musst du nichts, es sei denn dein Kind hat Schmerzen. Das merkst du dann schon. Sie jammern dann sehr viel, finden nicht in den Schlaf und reiben sich immer auf der Zahnleiste rum. War bei unseren beiden nicht der Fall, ist also nicht immer so. Bei unserem Grossen waren auch einfach plötzlich wieder mehr Zähne da. Etwas quengeliger waren unsere beim Zahnen, alle anderen Horrorgeschichten trafen auch bei uns nicht zu. MUSS also nicht sein!

Mitglied inaktiv - 31.12.2008, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

der erste zahn kann weit übers 1.jahr kommen,meinte mein kinderarzt. wir haben nun 4 und so wie in den horror geschichten: schreit die ganze nacht etc ,wars bei uns auch nicht.vieleicht bei den backenzähnen. das erzählen auch immer leute die keine kinder haben!! und auf der felge gekaut hat unserer auch schon und es klappte,er war zufrieden. lg

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere beiden Mädels hatten beide ihre ersten 2 Zähne mit 5 Monaten und die sind auch völlig problemlos durchgekommen. Die kleine hat bislang nur die 2 Zähne,die große hat ein vollständiges Milchgebiss, wobei der letzte Backenzahn grade erst komplett durch ist und wohl auch noch "wächst", denn sie steckt immer noch die Hände in den Mund. Eigentlich waren bei uns alle Zähne relativ problemlos. Bei den Backenzähnen haben wir das schon gemerkt, dass die unterwegs sind, da haben wir der Großen immer Osanit (Globuli) zum einschlafen gegeben. Die Große hatte auch mal eine Bronchitis, während grade ein Zahn kam, aber ich glaube, das war nur Zufall! Also alles in allem würde ich behaupten, dass es bei uns keine Horrorgeschichten bzgl. des "zahnens" gab. Ich hoffe, dass das bei der kleinen auch so weitergeht. Übrigens brauchst du nichts pürieren, nur weil noch kein Zahn da ist. Die kleinen können auch ohne Zähne wunderbar kauen!! Manche Kinder bekommen erst mit 15 Monaten den ersten Zahn, oft kommen dann aber ganz schnell alle anderen hinterher! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner hat seinen ersten mit 9,5 Monaten bekommen, den zweiten mit 10 Monaten, seither ist Funkstille. Wie man es gemerkt hat? Er war quengeliger, anhänglicher als sonst, meist schlimmer gegen abend hin. Irgendwann hat man dann im Kiefer erst nen weißen Punkt, dann nen Schlitz gesehen und schon kam der Zahn durch. Du kannst theoretisch Dentinox draufschmieren, ob es was bringt habe ich noch nicht feststellen können. Sonst kannst du Osanit-Kügelchen geben. Wenn es ganz schlimm ist dann am besten Nurofensaft gegen sie Schmerzen geben oder Zäpfchen. Saft finde ich besser da leichter mit weniger dosierbar. Ich habe z.B. in Zahnungsphasen gerne mal nur 1 ml statt der 2,5 ml gegeben, dafür aber alle 3 Stunden und er war gleich erträglicher. Nachts dann schon eher mal ein Zäpfchen damit er halbwegs schlafen kann.

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 22:25