Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Will nur noch Brot essen

Thema: Will nur noch Brot essen

Hallo, vielleicht hat hier eine Mama ähnliche Erfahrungen gemacht. Meine Tochter ist jetzt 10,5 Monate und isst unheimlich gerne Brot. Es war aber nie ein Problem, sie hat dann einmal am Tag (morgens oder abends) Brot mit etwas Frischkäse oder Obstmus bekommen. Nun will sie aber nur noch Brot, zu jeder Mahlzeit. Dann aber NUR Brot. Ich lass sie schon richtig hungrig werden, dann isst sie auch mal was anderes, aber nach einigen Löffeln muss es Brot sein. Was kann ich machen? Dachte, sie will vielleicht keinen Brei mehr und gebe ihr deshalb schon Gemüse und Kartoffeln grob zerteilt und ab und zu Dinkelnudeln. Sie hat's auch mal richtig gern gegessen, aber seit etwa 2 oder 3 Wochen auch nicht mehr. Liebe Grüße, Katharina

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich irgendwo her. Habe ihr auch Brot in die Hand gegeben und in der Zeit soviel wie möglich Löffel in den Mund geschoben. Oder wie sie überhaupt keinen Brei mehr mochte, habe ich den Brei aufs Brot geschmiert. Hat sich dann irgendwann wieder gelegt. Aber bei uns war Brei seitdem sie 9 M. war immer schwierig, bis sie dann selbst löffeln konnte. alsame

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin's nochmal. Wann konnte deine Tochter denn Löffeln? Meine kommt noch überhaupt nicht auf die Idee, das das was auf dem Löffel ist auch in den Mund soll, wenn sie's in die Hand bekommt.

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Leider erst mit 15 M. Es war wirklich 6 M. lang ein Drama mit dem Brei essen. Und ich war oft am verzweifeln. Manchmal funktionierte Animationsprogramm, dann wollte sie nur bestimmte Sachen essen (z.B. nur Brot und Banane) und manchmal war es so ein Kraftakt sodass ich sie und mich umziehen musste und Stuhl+Fußboden grundreinigen. Und eines Tages wollte sie überhaupt keinen einzigen Löffel mehr. Dann hatten wir die Nase voll und haben sie mit Teller und Löffel sitzen lassen und unser Essen gegessen. Und siehe da sie hat sich den Löffel geschnappt und angefangen zu essen. Heute denke ich mir das ganze Theater war nur weil sie schon allein wollte aber es noch nicht umsetzen konnte. Was auch immer hilft gemeinsam an Familientisch essen und zeigen wie es geht. Die Kleinen schauen sich das ja ab. Die Kleine meiner Freundin hatte es schon mit 13 M. durch den Kiga drauf. Von anderen und größeren Kinder zu sehen wie es geht hilft auch. alsame

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Im Nachhinein auf jeden Fall witzig, wenn man an die Phase zurück denkt, oder? Also, ich muss etwas schmunzeln, weil mir das alles so bekannt vorkommt, was du schreibst. Aber in dem moment, wo der Löffel nicht da an kommt, wo er soll, ist man echt am verzweifeln. Ich habe auch das Gefühl, dass sie schon selbstständig will, weil sie jetzt auch selbst Brot abbeisst und die Trinkflasche hält. Vielleicht probier ich's mal aus die Tage, ihr die Schüssel mit Löffel hin zu stellen, auch wenn ich recht am zweifeln bin, dass da jetzt schon was passiert. Jedenfalls danke für deinen Rat, war echt nett mit dir zu schreiben. Guten Rutsch wünsch ich dir und deiner Familie. Liebe Grüße, Katharina

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 23:39