Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wie lange Folgemilch ?

Thema: Wie lange Folgemilch ?

Hallo, mein Sohn ist nun 15 Monate alt und trinkt morgens nach dem aufstehen 200 ml Bebivita 2 und abends bevor es ins Bett geht auch. Jetzt habe ich versucht mit ihm zu frühstücken so ca. 1 - 2 Stunden später außer trocken Brot, Brötchen, Toastbrot oder Milchschnitte rührt er nichts an, oder ist er noch satt von der Milch ? Mittags bekommt er dann Gläschen, nachmittags Kekse oder Dinkelstange und abends halt Brot ohne Belag. Wie kann ich ihm angewöhnen nicht nur trockenens Brot zu essen ? Ich habe schon Käse, Wurst und Marmelade probiert dann spuckt er sofort alles aus. Eigentlich kann er nun ja normale Vollmilch trinken, soll ich diese ab sofort durch die Folgemilch ersetzen ? Oder darf er die Folgemilch 2 solange trinken wie er mag ? Für Eure Hilfe besten Dank im voraus

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst die normale Vollmilch testen. So er keinen Durchfall bekommt, kannst du mindestens 1 Flasche pro Tag damit ersetzen, nach einer Weile die andere auch. Langsam auf Tasse/Becher umsteigen statt Flasche wäre vielleicht auch nicht schlecht (ich weiß, dass die Kleinen das noch üben müssen, daraus zu trinken, aber man kann natürlich am Anfang die Tasse/den Becher halten und helfen). Unsere Maus isst genau andersherum, nämlich meist nur den Belag *g*. Du siehst, es gibt alles bei den Kindern! Halt bei der Milch schauen, dass du von der Menge her und alle Milchprodukte eingerechnet 500ml nicht wesentlich überschreitest. Könnte dann Probleme mit der Verdauung (Niere wegen Eiweißen) geben. Folgemilch 2 würde ich nicht geben oder zumindest nicht lange, aber das musst du entscheiden. Hat er noch keine Zähne oder warum magst du ihn mittags nicht mitessen lassen? Ab 1 jahr ca. hat unsere Kleine in der Kita das Mittagessen genommen. Sie haben da apetito-Essen, ohne Glutamate und speziell mit Kräutern, wenig Salz und Zucker, ohne künstliche Aromen usw. zubereitet. Nudeln gehen übrigens schon ohne Zähne und die kann er auch mal ohne Soße haben ;-). LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest morgens einen Becher Vollmilch + etwas zum Essen anbieten, halt ein normales Frühstück. Dafür fällt dann die Flasche und das spätere Essen weg. Tröste dich, mein Sohn (gerade 2 geworden) weigert sich auch nur irgendeinen Belag auf Brot zu essen. Einzige Ausnahme ist morgens etwas Honig, ansonsten aber streikt er schon, wenn ich etwas Butter draufschmieren will... Trockenes Brot dagegen geht immer... Die Gläschen mittags würde ich weglassen, er kann doch ganz normal vom Tisch mitessen.

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Folgemilch ist halt immer eine ganze Mahlzeit, normale Vollmilch eher eine Ergänzung zur Mahlzeit... Biete ihm doch mal Vollmilch an, mal schauen, ob er es mag und verträgt. Vielleicht kommt dann der Appetit auf andere Sachen von alleine? Er kann ruhig trockenes Brot essen, vielleicht mag er dazu einen Apfelschnitz, ein Stück Banane, Gurke o.ä.? Mag er auch keine Butter aufs Brot? Ein Butterbrot, dazu ein Glas Milch und ein Stück Obst oder Gemüse wäre schon ein vollständiges Frühstück/Abendbrot! Oder trockenes Brot, dazu ein Naturjoghurt und etwas Obst o.ä., falls er die Milch nicht mag. Joghurt zählt wie Milch :-) Mittags kann er auch ruhig vom Tisch mitessen... LG, Mari

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 14:54