Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

wie festen Stuhl weicher bekommen???

Thema: wie festen Stuhl weicher bekommen???

Meine Maus bekommt seit gut 3 Wochen ihren Gemüse-Kartoffel-Brei. Da ich ihn selbst zubereite, gebe ich auch immer etwas Rapsöl dazu. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass meiner Maus das Käckern einfach schwer fällt. Was kann ich noch machen, damit es bei ihr bissl besser flutscht. Ihr tut das Drücken schon ganz schön weh Danke für Eure antworten.

von sasa78 am 22.07.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von sasa78

Hallo, dass sich die Verdauung umstellen muss, der Stuhl fester wird und die Kleinen beim Stuhlgang mehr drücken müssen ist ganz normal. Da sollte man auch möglichst wenig nachhelfen, damit der Darm lernt selbst aktiv zu werden. Wirkliche Schmerzen sollte die Kleine natürlich nicht haben (notfalls Glycerin Zäpfchen geben). Hast Du schon Apfelsaft (klar nicht trüb) mit im Brei oder gibst Obstmus (Apfel ohne Schale oder Birne) als Nachtisch? Das ist eigentlich erst ab Zugabe einer eisenreichen Zutat als Vitamin C Quelle notwendig, kann aber auch jetzt schon die Verdauung unterstützen. Außerdem könntest Du zusätzlich zum Rapsöl je 1 Teel. Öl aus der FÄRBERdistel z.B. von Mazola zugeben - das hilft auch oft gut. LG

von lanti am 22.07.2012, 23:07



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo Lanti, darf ich denn schon Apfelsaft geben??? Sie ist erst im 5. Monat. Dachte das ist zu früh. Das FÄRBERdistelöl wollte ich morgen besorgen, da sie es auch bissl mit der Haut hat. Und da soll dies von innen ja auch super wirken. Aber wenn ich da das und das Rapsöl nehme, ist das da nicht zuviel Öl in dem kleinen Becherchen? Wieviel nehm ich da von jedem? So hab ich einen knappen Teelöffel nur vom Rapsöl genommen. Mach ich da jetzt Halb TL Raps/Halb TL Distel?

von sasa78 am 22.07.2012, 23:30



Antwort auf Beitrag von sasa78

Hallo, über das Alter hattest Du ja nichts geschrieben Saft wird (ebenso wie Öl) allg. meist ab etwa 6 Monate gut vertragen, aber das sind nur Richtwerte. Letztendlich ist die Verträglichkeit von Kind zu Kind unterschiedlich. Mehr verschiedene Zutaten können die Verdauung zusätzlich belasten, können aber (Öl/Saft) auch hilfreich sein. Das muss man dann im Einzelfall abwägen... Wenn Deine Kleine Öl schon gut verträgt und die Beschwerden nicht allzu stark sind, würde ich es erstmal mit dem Färberdistelöl (wichtig dass es die Färberdistel ist) Öl versuchen. Es kommen etwa 5 g Rapsöl (liefert Omega-3-Fettsäuren zur Unterstützung der gehirnentwicklung) auf 100 g Brei, was ca. 1 Eßl. pro 200 g Portion entspricht. Das kannst Du ja auf eure Breimenge entsprechend umrechnen. Färberdistelöl würde ich vorübergehend zur Unterstützung der Verdauung zusätzlich geben - etwa 1 Teel. pro Portion. Seit wann ist der Stuhl denn fester? Schon durch das Gemüse oder erst seit Kartoffeln dazu gekommen sind? Vielleicht seid ihr auch etwas zu schnell vorgegangen. Alternativ könntest Du auch die Kartoffeln nochmal weglassen. Und welche Gemüsesorten bekomt sie? Karotten wirken ebenfalls stuhlfestigend. Statt dessen würde ich eher Zucchini, Kürbis oder Pastinake nehmen. Sorry für die vielen Fragen, aber je mehr man weiß desto besser kann man antworten... LG

von lanti am 23.07.2012, 09:25