Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

wie das früher war...

Thema: wie das früher war...

ich kann mir ständig von meiner schwiegermutter und mutter anhören das sie früher schon im dritten monat mit abendbrei angefangen haben. habt ihr damit erfahrung oder das selbe besserwisserische getue? nur damit er durchschläft aber das kann man von so nem kleinen wurm doch noch nicht verlangen...

Mitglied inaktiv - 23.10.2007, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das wird es wohl immer geben, auch die Geschichten, dass die Kinder früher schon nach einem Jahr ohne Windel unterwegs waren (egal mit welchen fragwürdigen Methoden)...sag ihnen, dass die Wissenschaft inzwischen weiterentwickelt wurde und das Brei ab 4. Monat weder als Grundlage für eine gesunde Zahnentwicklung noch für eine Durchschlafgarantie taugt. Es hat damit zu tun, ob dein Baby reif genug ist zum Durchschlafen und wie sicher aufgehoben es sich fühlt, nicht ob du diesen oder jenen "Gute-Nacht"-Brei oder wie auch immer er heißen mag, fütterst. Früher wurde auch jeden Tag gebadet, heute weiß man, dass das nicht unbedingt gut ist für den noch dünnen Hautmantel der Babys. Früher wurde standardmäßig Penatencreme verwendet, heute weiß man, dass es andere Alternativen gibt, die weniger Zusatzstoffe enthalten. Früher wurde alle 4h gefüttert und zwischendurch musste das Kind hungern und schreien usw. Bleib standhaft, sag Ihnen, dass das dein Kind ist, du bist verantwortlich für seine Entwicklung und Erziehung und das an allererster Stelle. Es gibt inzwischen genügend Lesematerial für Mamas und Schwiegermamas, die den goldenen Zeiten ihrer Kindererziehung nachhängen ;-). Meine Schwiegermama ist recht jung und hat mir auch noch vorgeschlagen, ins Milchfläschle Karottensaft zu geben, damit sich das Enkele an den Geschmack und die Beikost gewöhnt. Vielleicht sind wir bei unseren Enkeln auch so (uahh, ich will es nicht hoffen) und dann müssen wir uns auch erst einmal neu informieren ;-). Tipps sind willkommen, ob du sie beachten magst, ist allein deine Entscheidung!!! LG und viel Kraft! Carol25

Mitglied inaktiv - 23.10.2007, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Jaja, das kenn ich auch von meiner Schwiegermutter. Sie ist zwar eine ganz liebe und meint es eigentlich nur gut, aber die Tipps von ihr sind schon manchmal etwas merkwürdig. Sie meinte doch tatsächlich, dass ich nach der 6. Woche anfangen kann, meiner Kleinen Zwieback und zerdrückte Banane zu geben. Fast hätt ich das auch getan, aber ich hab mich dann doch mal noch schlau gemacht und bin eines besseren belehrt worden. Das mit jeden Tag baden wurde mir auch gesagt, aber das war anscheinend nur, damit die Kleinen auch immer schön gut riechen (nach Penaten oder so). Tztz! Klar sind die Kinder früher auch groß geworden, aber wenn die Wissenschaft jetzt schon weiter ist, dann soll man doch die Fehler von Früher nicht unbedingt wiederholen find ich. Das heißt jetzt nicht, dass alles von Früher total schlecht war, aber einige Dinge waren wohl echt etwas fragwürdig!

Mitglied inaktiv - 23.10.2007, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch viel solchen Kram gehört, aber zum Glück hat man ja einen Kopf zum selber denken und muss seine Kinder weder heute noch unangeschnallt im Auto fahren lassen, noch mit 3 Monaten mit Brei vollstopfen ;-)

Mitglied inaktiv - 23.10.2007, 15:00