Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

wann führe ich am besten den nächsten brei ein ?

Thema: wann führe ich am besten den nächsten brei ein ?

Hallo mein kleiner mann ist jetzt 22 wochen alt..bisher bekam er nur mittag reinen gemüse brei..jetzt wollte ich ab der 24 woche anfangen kartoffeln dazu zu geben.... das heisst er bekommt 5 mal die milchflasche und mittags dann gemüse-kartoffel brei mit wasser nach bedarf...ja nun meine frage mit welchen brei mache ich am besten weiter GOB am nachmittag oder milchbrei am abend und wann fange ich an....sollte ich vllt erstmal 4-6 wochen weiter nur gemüse-kartoffelbrei geben und dann einen weiteren oder reicht es wenn ich den zweiten brei nach vllt 1-2 wochen einführe wenn er gemüsebrei mit kartoffeln verträgt.....nicht wundern wir lassen recht viel zeit zwecks beikost...da ich neurodermitis und heuschnupfen habe und der KV chronisches Asthma..... kann mir vllt jemand helfen und das wirr warr wie es nun weiter geht in meinem kopf ordnen...vielen dank für das lesen ich hoffe ihr wisst was ich meine ... lg stromi

von stromi1986 am 29.09.2013, 14:53



Antwort auf Beitrag von stromi1986

Hallo, als Faustregel sagt man - 1 neue Zutat pro Woche (4-5 Tage reichen auch) und nicht mehr als 1 neuer Brei pro Monat. Daher könnt ihr euch ruhig noch Zeit lassen. Einen Getreideobstbrei würde ich noch nicht einführen, da dieser idealerweise aus rohem Obst bestehen sollte (gekochtes Obst enthält wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker und ist daher eher eine Leckerei als eine adäquate Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit), das meist erst ab 7-8 Monaten in größeren Mengen gut vertragen wird (kann man zu gegebener Zeit in Form von etwas geriebener/m Birne/Apfel oder einem Stück Banane als Nachtisch testen). Zu welcher Tageszeit Du später den GOB gibst, ist allerdings egal. Besser geeignet wäre nach dem milchfreien Gemüsebrei daher ein Milchgetreidebrei (bis einschl. 9 Monate sollten mind. 3 Milchmahlzeiten incl. Milchbrei erhalten bleiben). Dazu kannst Du einfach die gewohnte fertig zubereitete Pre Milch nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz mit milchfreien Getreidebrei zB Hirse, Dinkel oder Hafer von Alnatura oder Holle anrühren - fertig ist der zuckerfreie Milchbrei ohne Zusatzstoffe+Aroma (von Fertigbreien zum Anrühren mit Wasser würde ich aufgrund des meist sehr hohen Zuckergehaltes abraten). Auch diesen Brei kannst Du ebenso vormittags wie abends füttern. Aber auch mit dem Milchbrei würde ich noch eine Weile warten (den genauen Zeitpunkt kannst Du nach Gefühl wählen) und erstmal mit dem Gemüsebrei weitermachen: - schauen ob Kartoffeln und Öl gemocht und gut vertragen werden - noch einige andere Gemüsesorten anbieten - Eisenquellen wie Hirse, weißes Mandelmus und/oder Fleisch einführen Wenn der Gemüse Kartoffel Brei komplett eingeführt ist, kann man in Ruhe weiter sehen... LG & guten Appetit

von lanti am 29.09.2013, 15:20



Antwort auf Beitrag von lanti

danke dir....dann werde ich erstmal mind. 4-8 wochen weiter nur gemüse-kartoffelbrei geben...und dann ab dem 7-8 monat mit dem nächsten brei beginnen.....

von stromi1986 am 29.09.2013, 16:51



Antwort auf Beitrag von stromi1986

Du musst weder jetzt mit dem Getreidebrei starten noch 8 Wochen warten bzw. Dir deswegen nicht schon jetzt etwas Genaues vornehmen, sondern kannst einfach abwarten, wie es sich mit dem Gemüsebrei entwickelt und dann weiter sehen - ggf. ist Getreide in kleinen Mengen ja dann schon als Fleischersatz im Gemüsebrei bekannt ebenso wie die Fläschchenmilch, so dass der der Milchgetreidebrei dann praktisch keine neue Zutat enthält. Einen milchfreien GOB würde ich wg. des rohes Obstes und da er milchfrei ist allerdings wirklich erst ab 7-8 Monaten einführen. Man kann auch den Milchbrei überspringen - statt dessen beim Pre Fläschchen bleiben und dann später den GOB als zweiten Brei einführen - so wie's für euch am besten passt :)

von lanti am 29.09.2013, 17:02