Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verdauung viell. noch nicht reif?

Thema: Verdauung viell. noch nicht reif?

Hallo viell. weiß das ja jemand, also mein Kleiner ist 51/2 Monate und bekommt Mittags Kartoffel/Kürbis/Fleisch ca. 1/2 Gläßchen und abends Schmelzflocken mit Mumi oder Pre + Obst. Rest wird gestillt. Außerdem bekommt er noch Brötchen, Zwieback, Banane ect. als Fingerfood was er auch ohne Probleme kleinschmatzt. Also mit Essen hat er keine Probleme aber er pupst andauernd (manchmal ganze Arien) ob seine Verdauung einfach noch nicht soweit ist? besonders gut riechen tut es nämlich auch nicht gerade. Er scheint aber sonst recht zufrieden. Außerdem klappt das Trinken aus dem Glas super aber an der Trinklernflasche verschluckt er sich jedesmal ganz dolle, das verstehe ich auch nicht ,ist das normal? Danke schonmal.

Mitglied inaktiv - 12.10.2012, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vermehrtes Pupsen durch die Nahrungsumstellung, insbesondere bei blähenden Lebensmitteln, ist ganz normal. Das kann z.B. vom Fleisch (relativ schwer verdaulich) kommen, aber auch von Hafer/Hirse. Welche Schmelzflocken nimmst Du denn? Ich würde instant Getreidebrei (Hirse, Hafer, Dinkel z.B. von Alnatura), der sich in warmer Flüssigkeit auflöst verwenden (oder zarte bzw. schmelzende Haferflocken, die aufgekocht werden müssen). Solange der Kleine keine Beschwerden sprich Schmerzen oder Verdauungsprobleme hat, ist soweit alles okay. Viele Stillkinder akzeptieren keine künstlichen Sauger, lernen aber schnell aus dem Becher zu trinken. Das ist prima und so entfällt später das umgewöhnen. LG

von lanti am 12.10.2012, 17:00



Antwort auf Beitrag von lanti

Naja ich nehme die ganz einfachen Vollkorn-Haferschmelzflocken von Kölln. Hab Ihm gestern Espumisan gegeben und es war besser mit der Pupserei. Wie gesagt er macht einen recht fitten Eindruck und weint auch nicht oder so ,der Bauch ist auch weich, viell. müsste er doch etwas mehr trinken, ich werde viell. den Abendbrei etwas dünner machen. Vielen lieben Dank erstmal.

Mitglied inaktiv - 13.10.2012, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Die Hafer-Schmelzflocken von Kölln sollten in den ersten 10-12 Monaten auf jeden Fall aufgekocht werden, damit sie leichter verdaulich sind. Ich würde statt dessen wie gesagt auch mal instant Getreidebrei z.B. Dinkel (oder Hirse bzw. Hafer) von Alnatura verwenden und schauen, wie es dann ist : http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/35081

von lanti am 13.10.2012, 22:40