Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Unterschied GOB und milchbrei

Thema: Unterschied GOB und milchbrei

Ist der einzige Unterschied, dass das Getreide mit Milch angerührt wird? Kommt zu beidem (rohes) Obst dazu?

von Catmu am 30.03.2013, 21:03



Antwort auf Beitrag von Catmu

Ja, der GOB wird mit Getreide, Obst und Wasser (+1 Teel. Raps oder Sonnenblumenöl) und der Milchbrei halt mit Milch oder Säuglingsmilch zubereitet ( man kann aber auch beim Milchbrei noch etwas Obst drunter mischen ). LG

von Jessilou am 30.03.2013, 21:45



Antwort auf Beitrag von Catmu

Hallo, der Milchbrei ist eine Milchmahlzeit und besteht hauptsächlich aus Milch und Getreide. Es gibt folgende selbst gemachte Varianten: - Getreidebrei angerührt mit Wasser plus stillen für den Milchanteil der Mahlzeit (evtl. ein paar Löffelchen Obst für den Geschmack) - Getreidebrei angerührt mit der gewohnten Fläschchenmilch (kein Obst nötig) - Halbmilchbrei: 100 ml abgekochte Vollmilch, 100 ml Wasser, 3-5 Eßl. Getreide, 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Milchfetts, 2 Eßl. Obst (am besten roh sobald dies vertragen wird) oder 3 Eßl. Saft fürs Vitamin C - Vollmilchbrei: 200 ml abgekochte Vollmilch, 3-5 Eßl. Getreide, 2 Eßl. Obst oder 3 Eßl. Saft fürs Vitamin C Nur Milchbrei aus Kuhmilch benötigt Obst oder Saft als Vitamin C Zugabe und wie beschrieben auch nur 2 bzw. 3 Eßl. auf 200g Brei. In Muttermilch bzw. Säuglingsmilch ist ausreichend Vitamin C enthalten, man kann aber wenn das Kind den Brei sonst nicht mag, ein paar Teel. Obst für den Geschmack zugeben). Da das Obst hier in begrenzter Menge beigefügt wird, kann es auch gekocht sein (ist dann eher eine Leckerei). Sobald ab 7-8 Monaten ungekochtes Obst vertragen wird, würde ich dies vorziehen. ------------------------------------------------------------------------------- Der Getreide Obst Brei ist eine milchfreie Mahlzeit. Er besteht hauptsächlich aus Obst plus etwas Getreide und Öl. Das Obst sollte roh sein, da es nur dann viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe etc. enthält. Bei gekochtem Obstmus/Obstgläschen sind diese weitesgehend "verkocht" und in Gläschen durch künstliche Vitamine ersetzt (diese enthalten zum Teil zudem auch Saft aus Konzentrat, Reisstärke, Zitronensäure und sonstige unnötige Zutaten). Gekochtes Obst ist daher eher eine Leckerei als Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit. Auch hier mal ein Rezeptbeispiel zur Veranschaulichung der Mengenverhältnisse: 1 Apfel ider Birne waschen (anfangs schälen, später mit Schale) und fein reiben oder würfeln und mit etwas Flüssigkeit pürieren 3-5 Eßl. Getreidebrei (am besten Hirse oder Hafer wg. Eisengehalt) zugeben 1 Eßl. Rapsöl zugeben - fertig Wenn alles gut vertragen wird, kannst Du auch halb Apfel halb Banane, eine halbe Birne mit 50 g (TK) Heidelbeeren, Apfel-Aprikose, Banane-Melone, Birne-Nektarine usw. kombinieren. Der Brei ist schnell gemacht und eignet sich im Gegensatz zum Milchbrei auch gut zum mitnehmen für unterwegs. Hoffe der Unterschied ist deutlich geworden - ansonsten einfach nochmal nachfragen... Schöne Ostertage

von lanti am 30.03.2013, 21:47



Antwort auf Beitrag von Catmu

NEIN !!! der GOB besteht aus rohen Obst ohne Milch und etwas Getreide, und der Milchbrei, darf aber muss nicht, etwas Obstmus enthalten aber er besteht Hauptsächlich aus Getreide.

von Lillalaus am 30.03.2013, 21:52



Antwort auf Beitrag von Catmu

Mensch, ist das verwirrend manchmal...

von Catmu am 30.03.2013, 21:56